Jörg, bis gestern hätte ich gesagt, daß die 4 Leuchten zwingend in Reihe geschaltet werden müssen, also 350mA und entsprechend höhere Spannung über der Serienschaltung. Das wäre der "saubere" Weg.
Der Bastelweg:
Gestern habe ich einen Freund (auch Elektronik-Ing) besucht, der aktuell für sein Haus LED-Vouten selbst baut mit Cree-COB-Modulen, und der schaltet sie tatsächlich teilweise parallel mit diesem Meanwell-DALI-Treiber. Die Chips haben offensichtlich Toleranzen, die eng genug sind, daß der Strom sich gleichmässig verteilt. Damit hatte ich nicht gerechnet. Allerdings musste er u.a. bei den Leitungswiderständen sehr aufpassen, daß alle Pfade durch alle LED-Module auch exakt gleichen Widerstand haben. Auf einem Vouten-Segment pro Kanal machbar, für größere Distanten schon schwieriger. Nachträglich habe ich mir überlegt, daß ein kleiner Serienwiderstand in jedem Pfad zur Gegenkopplung und Balancierung der Ströme wahrscheinlich hilfreich sein wird.
Der Bastelweg:
Gestern habe ich einen Freund (auch Elektronik-Ing) besucht, der aktuell für sein Haus LED-Vouten selbst baut mit Cree-COB-Modulen, und der schaltet sie tatsächlich teilweise parallel mit diesem Meanwell-DALI-Treiber. Die Chips haben offensichtlich Toleranzen, die eng genug sind, daß der Strom sich gleichmässig verteilt. Damit hatte ich nicht gerechnet. Allerdings musste er u.a. bei den Leitungswiderständen sehr aufpassen, daß alle Pfade durch alle LED-Module auch exakt gleichen Widerstand haben. Auf einem Vouten-Segment pro Kanal machbar, für größere Distanten schon schwieriger. Nachträglich habe ich mir überlegt, daß ein kleiner Serienwiderstand in jedem Pfad zur Gegenkopplung und Balancierung der Ströme wahrscheinlich hilfreich sein wird.
Kommentar