Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Prediger LED-Leuchte flackert an MDT-Dimmaktor...?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Schätze mal die wenigsten haben sich ein KNX Kabel zur Lampe gezogen...

    Wenn du ein 5 Adriges Kabel zur Lampe gelegt hast. Nimm DALI von DATEC gibt es ein günstiges neues GW oder besorg dir eins bei ebay. Bei DALI gibt es bestimmt einen passenden Treiber.

    Das Ergebniss wird auf jedenfall besser sein als mit dem Retrofit dimmer.

    Vg
    Jürgen

    Kommentar


      #17
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Das ist einfach ein Generationswechsel.
      Hmmm, verstehe ich irgendwie nicht so richtig...

      Aktoren.JPG

      Der "DM 4-2 T KNX" ist doch die aktuelle, neue Generation, oder?
      Bei ihm steht aber Fix1...

      Und beim 8-fach "DM 8-2 T KNX" steht wieder Fix2.

      Ich bin verwirrt. Kann mir jemand helfen?
      Welchen 4-fach bestelle ich?

      Gruß

      Kommentar


        #18
        Zitat von kermit330ci Beitrag anzeigen
        Der "DM 4-2 T KNX" ist doch die aktuelle, neue Generation, oder?
        Bei ihm steht aber Fix1...
        Und in der Applikation steht dann wieder "Fix2"
        Alles etwas durcheinander .... Sobald das geklärt ist bestelle ich aber auch direkt einen!


        Kommentar


          #19
          Ja, leider etwas verwirrend...

          Kann denn jemand sagen, welcher der neue Aktor ist?

          Kommentar


            #20
            DM 4-2 T KNX dürfte der neuere sein.

            Ich habe in 2015 DM 4 T KNX verbaut, da gab es den DM 4-2 T KNX noch nicht. Zumal er auch ~40 € billiger hätte ich dann auch eher zu diesen gegriffen. Allerdings ist die dimmbare Leistung dort auch geringer.

            Dirk

            Kommentar


              #21
              Der Theben Support antwortet recht fix solche frage....
              Vg
              Jürgen

              Kommentar


                #22
                Habe mir gerade die Applikation vom DM 4-2 T KNX angesehen, das mit der Dimmwertbegrenzung ist so eine Option die mir aktuell beim MDT AKD fehlt. Ich glaube mein nächster wird auch ein Theben

                Kommentar


                  #23
                  Technisches Handbuch Seite 25. Kann der MDT AKD doch?

                  Kommentar


                    #24
                    Sehe ich nicht, der Theben hat dafür ein eigenes KO.

                    Kommentar


                      #25
                      Du willst den Dimmwert begrenzen, das geht mit dem AKD wie im TH auf der entsprechenden Seite beschrieben.

                      Kommentar


                        #26
                        Nein, ich will über kein Kommunikationsobjekt den Einschaltdimmwert begrenzen. In der Nacht soll z.B der Standarddimmwert 40% und am Tag 100% sein.

                        Kommentar


                          #27
                          Achso. Naja das stelle ich mir aber irgendwie unpraktisch vor. Weil wenn man das ganze vom Tag/Nacht Objekt abhängig macht (beispielsweise) so hätte man in der Nacht immer nur 40% und keine Möglichkeit mehr Nachts mal auf 100% zu schalten.
                          Dass das Licht Nachts per Knopfdruck auf einen bestimmten Wert hochdimmt dafür gibt es doch auch andere Wege. Hatte mal irgendwo hier was mit ner Logik Funktion gesehen, wenn es Nacht ist und jemand schaltet Licht ein, dass dann dem Schaltbefehl ein absoluter Dimmwert hinterher geschickt wird. Hat den Vorteil dass du es dann dennoch noch weiter hochdimmen kannst wenn es mal nötig ist.
                          Wenn ich Nachts am "Dimmer" stehe und langsam hochdimme so kann ich ja auch so aufhören wenns Hell genug ist.

                          Nachts aber alles über 40% komplett zu sperren stelle ich mir wie gesagt durchaus lästig vor wenn man doch mal mehr Licht braucht.
                          Oder wie willst du das Objekt konkret nutzen? Musst es ja irgendwie auch am Schalter wieder deaktivieren können manuell
                          Zuletzt geändert von ewfwd; 13.10.2016, 22:42.

                          Kommentar


                            #28
                            Beim Theben kann man trotzdem hochdimmen. Siehe Seite 48:

                            https://www.theben.de/var/theben/sto...XDimmer_de.PDF

                            Kommentar


                              #29
                              Ja wenn es sich nur auf den Einschaltvorgang bezieht dann sinnvoll. Auf Seite 35 las sich das noch bisschen anders. Meiner Meinung nach bekommt man sowas aber auch zur Not über ne Logikfunktion hin.

                              Kommentar


                                #30
                                Das Logikmodul müsste dann bei erfüllter Bedingung einen Prozentwert nachsenden. Wüsste jetzt nicht auf die schnelle ob das mit den Logikbausteinen in den MDT Komponenten geht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X