Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Rolladen und Datec Aktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Rolladen und Datec Aktor

    Hallo Zusammen,

    ich habe folgendes Problem mit einem Datec Aktor . Wenn ich denn Rolladen anhalten will Stopt dieser und fährt nach 2 Sekunden wieder in die andere Richtung. Komplett Auf / Ab funktioniert , nur denn Stop auf halber Höhe nicht. Der Binäareingang 6 und 7 sind auf AUF bzw AB eingestellt und zusammen mit dem Aktorkanal in einer Gruppenadresse. Binäreingang Stop 6,7 und Stop Aktor liegen auch auf einer eigenen Adresse. Was mus ich einstellen das der Rolladen auch in der Mitte gestoppt werden kann und nicht mehr zurück fährt.

    #2
    Wie schaltest du denn? Stopp geht normalerweise Beim Loslassen nach einem langen Tastendruck. Du musst einstellen, was beim Loslassen gemacht werden soll, oder du benötigst einen eigenen Stopp Taster.
    Zwischenablage01.jpg

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Ich habe in den Gruppen Monitor geschaut und es wird kein kurz Druck erkannt, woran kann das liegen ?

      Kommentar


        #4
        Poste mal ein Bild von der Konfiguration Sensors und Aktors, sonst ist es nur Glaskugel.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Ich habe ein ähnliches Problem. Habe als Taster einen MDT Glastaster dran wo ich Gruppenadressen für Lang und Kurzfahrt angelegt habe.
          Im Gruppenmonitor schaut das alles gut aus.
          Das Verhalten der Jalousie/Aktor:
          Lang: Jalousie fährt (ggf. bis Endposition) ->OK
          Kurz wenn Jalousie in fahrt: Jalousie stoppt -> OK
          Kurz wenn Jalousie steht: Keine Reaktion -> NOK

          Was also nicht geht ist die reine Lamellenverstellung. Wo muss ich hierzu etwas Konfigurieren?

          Weitere Frage: Was versteht man hinter den Konfigurationspunkten Schrittanzahl Jalousie und Schrittanzahl Lamellen?

          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 2 photos.

          Kommentar


            #6
            Manchmal geht probieren über studieren:

            Anzahl der Schrittanzahl Lamellen runter auf 8 oder 4 und schon geht es.....

            Kommentar


              #7
              Habe jetzt die Taster noch mal umgestellt auf Benutzerdefiniert --> nach kurz Stop , nach lang Fahren.
              Der Rolladen lässt sich jetzt anhalten , im Busmonitor erscheint auch der Stop Befehl . wenn ich jedoch den Rolladen wieder in die Entgegengesetzte Richtung Fahren lassen möchte fährt er in die andere Richtung und lässt sich auch nicht mehr Stoppen.Im Busmonitor erscheint der neue Stop Befehl.

              Kommentar


                #8
                Beide Stop-Befehle sollten aber schon auf dieselbe GA gehen - oder? Oder müssen zumindest in den Aktor eingetragen werden.
                Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                Kommentar


                  #9
                  Ja beide Stop Befehle liegen auf der gleichen GA.

                  zusammen mit dem Stop Befehl des Aktors

                  Kommentar


                    #10
                    Mach' mal ein paar Screenshots: Vernküpfte GAs und Busmonitor.
                    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                    Kommentar


                      #11
                      War jetzt gestern nicht mehr auf der Baustelle . Mir ist jedoch eingefallen dass es in den Parametern von den Binäreingängen den Punkt gibt " Kanal 1-8 . Muss dieser bei den beiden Tastern für AUF und AB gleich sein ?

                      Kommentar


                        #12
                        Bei Deinem Fehlerbild (angeblich reagiert Aktor nur auf einen von 2 Stopp-Befehlen auf derselben GA) muss was extrem im Argen sein. Ohne eine Dokumentation kommen wir hier nicht weiter, sondern stochern nur im Trüben. Bitte stelle sorgfältig alle Informationen zusammen.

                        Viele Grüße,

                        Stefan
                        p.s.: hier lesen viele, sehr engagierte Leute mit und versuchen zu helfen. Daher ist es immer viel zielführender, entsprechende Anfragen ausfühlich vorzubereiten. Wenn ich solche Fragen habe, brauche ich in der Regel mindestens 1-2 Stunden nur für das Zusammentragen der Bilder und das Forumlieren der Fragen ...
                        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                        Kommentar


                          #13
                          Servus,

                          hatte gerade eine ähnliche Situation mit gleichen Symptomen.
                          Datec UP-Aktor mit ETS 5 (genaue Version hab' ich gerade nicht zur Hand).

                          Problemlösung: nach Konfigurationsänderung nicht partielle Programmierung wählen sondern "Applikationsprogramm". Klingt komisch, funktionierte aber.

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank jetzt werden die Stop Befehle auch richtig erkannt , habe vorher immer nur partielle Programmiert. Ist es möglich die Schritt funktion zu deaktivieren.Also nur fahen oder ganz Stoppen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von austrogolf Beitrag anzeigen

                              Problemlösung: nach Konfigurationsänderung nicht partielle Programmierung wählen sondern "Applikationsprogramm". Klingt komisch, funktionierte aber.
                              Oh mann, danke! Hat mich auch gerade nen halben Nachmittag gekostet... So ein Mist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X