Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wie habt ihr das eigentlich mit dem Bier gemacht? Also das es nicht ausläuft?
Also Roman, das geht so: man verbindet einfach das KO "AntiG" mit dem Aktor, an dem die Antigravitationsmaschine hängt, aktiviert das KO (mit Taster oder ETS, egal wie) dann hängt man sich mit Bier "upside down" an das oben liegende Mittelmeer und gut iss...
Und da der Peter angefangen hat, hier ein paar weitere Schnappschüsse, wie wir ein paar Promille unserer exorbitanten Schweizer SI-Stundenansätze verpulvern...
zur Ehrenrettung von hjk muss aber gesagt werden, dass er nur beim Stammtisch vor 2 Tagen dabei war und heute schon wieder brav in Deutschland gearbeitet hat, damit die MDT-Produkte nicht teurer werden... wobei eigentlich könnte er die Preise anheben und das nächste mal bei einem Bootstrip mitmachen...
Ooooooooh! War da weibsvolk anwesend?! Auf einem knx Stammtisch?
Echt nette Runde!
Ja, das war der oft zitierte WAF, den wir grosszügigerweise mitgenommen haben. Als Bedienung natürlich! Denn jemand muss immer Bier holen aus dem Keller
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Uih, ein Boot mit Keller. Ob der WU-Beton wohl auch Seewasser standhält?
Beton natürlich nicht Frank, das sind faserverstärkte Kunststoffe! Und ja die Galley (Bordküche) ist eine Treppe tiefer als Salon & Cockpit... Und die Mahlzeit muss ja auch noch frisch zubereitet werden... Das erklärt die Notwendigkeit von Weibsvolk. Zumal Peter noch mit persönlicher Masseuse reist, damit sein Nacken immer schön locker ist... Das ganz normal harte SI-Leben halt...
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
So, es gab ja noch einen dritten Teil des KNX-Stammtischs Mallorca mit BodoClaus.MallorcaPeterPan und concept . Die Ergebnisse möchte ich Euch nicht vorenthalten:
Das ist die von uns entwickelte malloquinische Version des Inbetriebnahmekoffers (IBK) V3.0 "Universal". Evtl. fehlende Schnittstellen können durch die geniale Plug&Play Technik ganz simpel und innert Sekunden nachgerüstet werden
IMG_0720.JPG
Hier der IBK 3.0 im Einsatz (im Hintergrund ein Teil des Fachpersonals)
IMG_0796.PNG
Als ich in den 90er Jahren das erste Mal von Bluetooth gelesen habe, konnte ich mir die Tragweite des Standards nicht wirklich vorstellen. Hier arbeiten die KNX-Spezialisten am neusten KNX-Standard mit dem Projektnamen "Ingo the Flamingo". Das umgebende Wasser ist zur Vermeidung der Ueberhitzung und zur Leistungssteigerung, ein Schelm der was anderes denkt...
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Bei dem Stammtisch geht es gefühlt nur ums Vögeln?!
Okay... Ich geh mich bewerben...
Diese aussage von roman könnte auch missverstanden werden. Nach meiner erfahrung treffen sich an stammtischen immer irgendwelche vögel... wir hatten jetzt nur zusätzlich noch einen zum aufblasen dabei...
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar