Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich hoffe ihr hattet einen informativen&guten Abend, war leider absolut nicht drin (auch WAF, auf den man ab und an achten muss, ein WE in Zürich ist nur 1-2x spannend - wenn das WE frei ist )
Wenns wieder was neues von uns gibt, bin ich beim nächsten gern wieder dabei!
Hager upDate 2012 - LED, die Revolution in der Lichttechnik
Möglichkeiten, Risiken und Nebenwirkungen in der Anwendung
Gute LED-Lampen brauchen den Vergleich mit Halogen-Lampen nicht mehr zu scheuen. Die LED-Technik hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und bietet heute eine interessante und energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Glüh-, Niedervolt- und Sparlampen. Wo Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten. Wo liegen die Vorteile und wo die Nachteile dieser neuen Beleuchtungstechnik? Was ist beim Einsatz der LED-Lampen und speziell beim Dimmen zu beachten? Welche LED-Leuchtmittel gibt es heute auf dem Markt und was können wir in der Zukunft von der LED-Technik erwarten?
Das Programm: 15.45 Uhr : Eintreffen
16.00 Uhr : Begrüssung
Vortrag: LED, die Revolution in der Lichttechnik - Möglichkeiten, Risiken und Nebenwirkungen in der Anwendung (Referent: Peter Sperlich)
17.00 Uhr : Pause
17.30 Uhr : Führung in der entsprechenden Location
18.15 Uhr : Apéro & Diskussion
19.00 Uhr : ca. Ende der Veranstaltung
Wäre super weil auch so zeitnah zu meiner Entscheidung, aber der Termin mit heute Nachmittag ist einfach ein bisschen zu kurzfristig zum "attenden", leider...
Peter komme ev nächste Woche eh bei Dir vorbei, wenn Du ne Präsentation hättest vom Votrag wäre ich SEEEEHR interessiert!
Hoi in die Schweiz,
Danke Martin für Deinen Vorschlag.
Wenn ich wirklich gerne gesehen werde, würde ich glatt bei euch vorbeikommen. Könnte ein wenig Material mitbringen und ein wenig vom proServ und unserer neuen Medienintegration (SONOS, Squeeze...) erzählen.
Hab' mich mal eingedoodelt...
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar