Hallo Leute,
auch ich bin derzeit dabei mein Haus zu planen. Und naja, wir sind hier in einem KNX Forum, natürlich wird ein großer Teil des Hauses automatisiert. Einen großen Teil der E-Installation werde ich wohl selbst machen. Und genau dazu habe ich jetzt mal eine Frage:
Man darf / sollte ja nicht 230V führende Kabel zusammen mit Niederspannungsleitungen verlegen. An Niederspannungsleitungen werde ich haben: Cat7 fürs Netzwerk, Cat5 für 1-Wire und auch Cat5 für Reed-Kontakte und 24V für Relaissteuerung. Was genau heißt jetzt aber zusammen verlegen? Bzw. in welchem Abstand müssten die Kabel zueinander sein? Oder reicht es einfach aus, wenn ich die Kabel in zwei verschiedenen Leerrohren verlege?
auch ich bin derzeit dabei mein Haus zu planen. Und naja, wir sind hier in einem KNX Forum, natürlich wird ein großer Teil des Hauses automatisiert. Einen großen Teil der E-Installation werde ich wohl selbst machen. Und genau dazu habe ich jetzt mal eine Frage:
Man darf / sollte ja nicht 230V führende Kabel zusammen mit Niederspannungsleitungen verlegen. An Niederspannungsleitungen werde ich haben: Cat7 fürs Netzwerk, Cat5 für 1-Wire und auch Cat5 für Reed-Kontakte und 24V für Relaissteuerung. Was genau heißt jetzt aber zusammen verlegen? Bzw. in welchem Abstand müssten die Kabel zueinander sein? Oder reicht es einfach aus, wenn ich die Kabel in zwei verschiedenen Leerrohren verlege?
Kommentar