Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cloudapp2 verletzt Privatsphäre!????!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cloudapp2 verletzt Privatsphäre!????!

    Hallo!

    Soweit ich gesehen habe nutzen einschließlich mir einige von Euch die beliebte Gratis Applikation CloudApp2 zur rahmenlosen Visualisierung z.B. der Homeserver Visu. Seit einigen Tagen ist mir aufgefallen dass diese im Appstore zwar noch gelistet, aber nicht mehr geladen werden kann.

    Dann habe ich diesen Link entdeckt:
    Cloudapp: Militärgeheimnisse, Kreditkartendaten, Adressen, Lizenzen… für jeden - rosenblut

    Muss ich mir jetzt sorgen machen und am Besten die App deinstallieren?
    Was meint ihr?

    Danke

    LG
    maxxmobile

    #2
    Wenn du mich fragst, beschreibt der Blog-Eintrag eine andere App, die halt ähnlich heißt. In der Fullscreen-Visu-Cloudapp2 gibt es keine Möglichkeit über Short-URLs etwas hochzuladen o.ä.... ich glaube da liegt eine Vewechselung vor.

    just my 2 cents.

    Kommentar


      #3
      War ja nur 'ne Frage der Zeit bis sowas kommt.

      Was soll man sagen ??????

      Lösch die App. Gibt es 'ne Alternative ? Der Mai ist lange her.

      Gruß Tbi

      Kommentar


        #4
        Da geht es nicht um die CloudApp auf dem iPad sondern um eine Software für den Mac um Files in einer "Cloud" abzulegen. Siehe hier.

        Insofern dazu wohl Entwarnung.

        lg
        joe

        Kommentar


          #5
          Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
          Da geht es nicht um die CloudApp auf dem iPad sondern um eine Software für den Mac um Files in einer "Cloud" abzulegen. Siehe hier.
          Also EIN Clipboard was sich die die ganze Welt teilt

          Wer sich sowas ausdenkt ???

          Ja, Joe. Das ist ja echt was anderes. Aber aufpassen sollte man weiterhin. Es sind schon Apps aufgetaucht, als vermeidlich simple Helferchen, die aber kräftig nach hause telefonieren.

          Also Augen auf.

          Gruß Tbi

          Kommentar


            #6
            Hallo an Alle,

            Die CloudApp[2-4] sind tatsächlich nicht mehr im AppStore verfügbar.

            Es gibt jedoch eine alternative, wie man dieselbe Funktion fast hinkriegt.
            Das einzige was noch nicht funktioniert, ist die oberste Anzeige bei welchem die Empfangsqualität, Uhr und Akkuanzeige enthält auszublenden.

            wenn ihr folgenden Code in eure html Startseite ergänzt und dann als Icon auf dem Splashscreen hinterlegt, hat man (eben nur fast) dieselbe Funktion und sogar noch mit einem schönen Icon:

            Code:
            [FONT=Courier New]<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes"> [/FONT]
            [FONT=Courier New]<meta name="viewport" content="width=device-width; initial-scale=1.0; user-scalable=no;">[/FONT]
            <style type="text/css">
            <!--
                * { -webkit-touch-callout: none; }
            -->
            </style>
            mit folgendem Code kann die Status Bar jedoch mit einer eigenen Hintergrundfarbe dem eigenen Design angleichen:

            Code:
            [FONT=Courier New]<meta name="apple-mobile-web-app-status-bar-style" content="black"> [/FONT]
            Das ganze könnte ungefähr so aussehen wie im angehängten Bild

            gruss
            Marcel
            Angehängte Dateien
            seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
            HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
            60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

            Kommentar


              #7
              Die CloudApp2-4 sind weiterhin verfügbar. Gerade auf iPhone und iPad geprüft. Wieso meint Ihr dass die nicht mehr da wären?

              lg
              joe

              Kommentar


                #8
                Hi
                ich habe sie auch noch im verzeichniss - nur wenn man sie runterladen will bekommt man die meldung "idese app steht nicht mehr zur verfügung".

                gruß
                thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Ah - korrekt - der Fehler kommt beim Installieren.

                  Komisch - warum würde jemand die app rausnehmen?

                  Kommentar


                    #10
                    Die Antwort steht beim Entwickler auf der Seite, inkl wie man das gleiche verhalten erzeugen kann.

                    siehe hier https://knx-user-forum.de/xxapi/1039...auf-dem-i.html

                    dort sind jedoch noch einige Fehler drin.
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #11
                      Weis jemand ob es inzwischen eine schöne Lösung gibt mit der man die Mini-Visu auf dem iPhone darstellen kann?
                      Hab bisher noch keinen passenden Vollbildbrowser gefunden... :-(

                      Kommentar


                        #12
                        Geht alles ohne App. Mi Hilfe von Meta tags
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #13
                          d.h. man müsste die start.htm und ajax.js abändern...?
                          Was ist genau mit Meta Tags gemeint?

                          Kommentar


                            #14
                            Das hier!

                            Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen
                            Hallo an Alle,

                            Die CloudApp[2-4] sind tatsächlich nicht mehr im AppStore verfügbar.

                            Es gibt jedoch eine alternative, wie man dieselbe Funktion fast hinkriegt.
                            Das einzige was noch nicht funktioniert, ist die oberste Anzeige bei welchem die Empfangsqualität, Uhr und Akkuanzeige enthält auszublenden.

                            wenn ihr folgenden Code in eure html Startseite ergänzt und dann als Icon auf dem Splashscreen hinterlegt, hat man (eben nur fast) dieselbe Funktion und sogar noch mit einem schönen Icon:

                            Code:
                            [FONT=Courier New]<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes"> [/FONT]
                            [FONT=Courier New]<meta name="viewport" content="width=device-width; initial-scale=1.0; user-scalable=no;">[/FONT]
                            <style type="text/css">
                            <!--
                                * { -webkit-touch-callout: none; }
                            -->
                            </style>
                            mit folgendem Code kann die Status Bar jedoch mit einer eigenen Hintergrundfarbe dem eigenen Design angleichen:

                            Code:
                            [FONT=Courier New]<meta name="apple-mobile-web-app-status-bar-style" content="black"> [/FONT]
                            Das ganze könnte ungefähr so aussehen wie im angehängten Bild

                            gruss
                            Marcel
                            Gruß
                            Christoph

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X