Hallo,
ich kämpfe noch etwas mit den Schnittstellen unter der ETS5. Ich hab einen Enertex Router und eine Siemens IP-Interfcace (ich glaub N148/21).
Die ETS4 erkennt beide Schnittstellen automatisch und bietet sie mir zur Auswahl an.
Die ETS5 erkennt gar nichts, "gefundene Schnittstellen" ist leer. Wenn ich sie manuell eintrage, dann sind sie da, ein Test sagt "ok", aber so richtig funktionieren sie nicht. Mal bekomme ich eine Verbindung, mal nicht.
Irgendwer (find's nicht mehr) hat geschrieben, dass er NAT markiert hat. Hab ich auch mal ausprobiert, auch wenn es eigentlich Quatsch ist. Damit scheint es aber einigermaßen funktioniert zu haben.
WO liegt da das grundsätzliche Problem? Warum findet die ETS5 keine Schnittstellen mehr? Soll/muss man NAT wirklich grundsätzlich aktivieren?
ich kämpfe noch etwas mit den Schnittstellen unter der ETS5. Ich hab einen Enertex Router und eine Siemens IP-Interfcace (ich glaub N148/21).
Die ETS4 erkennt beide Schnittstellen automatisch und bietet sie mir zur Auswahl an.
Die ETS5 erkennt gar nichts, "gefundene Schnittstellen" ist leer. Wenn ich sie manuell eintrage, dann sind sie da, ein Test sagt "ok", aber so richtig funktionieren sie nicht. Mal bekomme ich eine Verbindung, mal nicht.
Irgendwer (find's nicht mehr) hat geschrieben, dass er NAT markiert hat. Hab ich auch mal ausprobiert, auch wenn es eigentlich Quatsch ist. Damit scheint es aber einigermaßen funktioniert zu haben.
WO liegt da das grundsätzliche Problem? Warum findet die ETS5 keine Schnittstellen mehr? Soll/muss man NAT wirklich grundsätzlich aktivieren?
Kommentar