Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vaillant Gas-Brennwertkessel mit eBus an EIB anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Vaillant Gas-Brennwertkessel mit eBus an EIB anbinden

    Hallo,

    Ich habe eine Vaillant Gas Brennwertkessel mit eBus und möchte gerne einige Werte, wie z.B. Außentemp. und Speichertemp. auslesen und an meinem BJ Panel anzeigen. Weiterhin wäre es super, wenn man die Funkuhr vom Außenfühler auf den EIB Bus legen könnte und solche einfachen Sachen wie Betriebsart (Auto/Manuell/ Party/...)vom Wohnzimmer aus steuern könnte. Hab leider noch keinen passenden Beitrag im Forum gefunden. Leider bekommt man vom Vailant Support auch keine qualifizierte Antwort zu diesem Thema. Dort sagte man mir das es keine Möglichkeit gibt sich auf den eBus zu schalten und Parameter auszulesen, was ich einfach nicht glauben kann. Es gibt doch für jede Art von Bussystem ein Interface zu EIB/KNX.
    Ich hoffe mir kann jemand zu diesem Problem eine qualifizierte Antwort geben.

    #2
    Gib hier mal "eBus" in die Suchfunktion ein.
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Hallo ferret7777!

      Ich habe auch mehrfach versucht, bei Vaillant nach einer KNX-Schnittstelle oder einer anderen Anbindungsmöglichkeit zu fragen, ich habe jedoch keine kompentente Auskunft erhalten können. Es scheint, dass Vaillant seine Heizungen als total geschlossenes System halten möchte!

      Über den eBus ist es schon möglich, alle Parameter einer Heizung auszulesen bzw. zu verändern, das original-Bediengerät hängt ja auch am eBus!

      Es gibt von Vaillant 2 PC-Schnittstellen:
      - vrDialog/2 für ältere Heizungen mit "Vaillant-PC-Schnittstelle" (ist möglicherweise eine serielle Schnittstelle!)
      - vrDialog 810/2 für moderne Heizungen mit eBus
      Man kann ein Paket kaufen, da drin sind ein paar Kabeln, ein USB-Adapter für beiden Schnittstellen und die Software.

      Bei mir liegt das Paket noch unbenutzt herum (keine Zeit...), aber ich habe die Absicht, zu untersuchen ob es möglich ist, von USB auf KNX zu kommen!

      Was vielleicht auch andere interessieren könnte: Im Zuge eine Services wurde die Software meiner Wärmepumpe upgedatet, in der neuen Version waren einige (selten benötigte) Funktionen AUSGEBAUT und nur mehr über das PC-Interface zugänglich (z.B. das Estrich-Programm), was zu einem heftigen Schriftwechsel mit Vaillant geführt hat, da mir schliesslich die Heizung mit allen Funktionen verkauft wurde, und man mir nicht nachträglich etwas wegnehmen kann!

      Gruß
      GKap

      Kommentar


        #4
        hatte dasselbe problem mit ner paradigma.
        ich würde die serielle schnittstelle bevorzugen, die kannst du mit dem moxa abfragen, denn für usb brauchts immer nen rechner.
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Danke für Eure schnellen Antworten zu meinem Problem.

          Aber wie komme ich denn nun von USB oder auch von dem, von TRex verlinkten Seriell Port Server mit RJ45 Anschluß, auf meinen EIB Bus? Habt Ihr da schon Lösungen und wenn ja, was kosten die? Für die Variante mit der Vaillant Software braucht man wohl mindestens einen Homeserver oder Microbox PC im EIB Netz wenn man die Daten irgendwie einlesen will, richtig?
          Wenn ich mir das richtig vorstelle, müsste man wissen was da so auf dem eBus ankommt und selber eine Schnittstelle programmieren und über einen frei-programmierbaren EIB-Busankoppler auf den EIB Bus legen, wenn das überhaupt möglich ist. Wie schon oben beschrieben, möchte ich ein paar Werte der Heizung, die Aussentemp. und die Funkzeit auf mein B&J Panel legen.

          Gruß,
          ferret7777

          Kommentar


            #6
            Hallo ferret7777

            Zitat von ferret7777 Beitrag anzeigen
            Aber wie komme ich denn nun von USB oder auch von dem, von TRex verlinkten Seriell Port Server mit RJ45 Anschluß, auf meinen EIB Bus?
            Genau ab da wird's schwierig! Hier muss man analysieren, was auf der seriellen bzw. USB-Schnittstelle gesendet wird! Mit etwas Glück gibt es bei der Software eine Interface-DLL, die man benutzen kann. Dokumentationen wird man aber kaum finden, muss man alles selbst herausfinden - was ohne fundierte Programmierkentnisse wohl kaum möglich ist!

            Gruß
            GKap

            Kommentar


              #7
              der moxa schickt udp telegramme, die du dann auswertest...
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #8
                Hallo
                Vielleicht hilft das weiter.
                http://www.investigacion.frc.utn.edu..._eBUS_Only.PDF
                http://pixelland.de/eBUS/Spec_Prot_12_V1_3_1.pdf
                Auf der Webseite von ebus.de gab es mal einen Systemtreiber.
                Die Webseite der eBus Interest Group ist seit Ende Juni 2009 nicht mehr erreichbar.
                Hier findet man auch noch viele Infos.
                ebus protokoll mitschnitt bei einem Wolf Heizkessel - Mikrocontroller.net
                Gruß NetFritz
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #9
                  Gibt es zu diesem Thema schon was Neues?
                  Hat schon jemand den eBus per RS232 oder USB auslesen können?
                  --Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Daran wäre auch ich sehr interssiert, habe aber auch noch nichts gefunden.

                    Kommentar


                      #11
                      Es gibt hier ein Wiki.
                      Einige dort haben bereits RS232 Wandler erstellt und auch das Vaillant Protokoll analysiert.
                      --Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Moin!

                        Ja, auch meine Weishaupt Heizung wartet auf die Anbindung an die Visu...
                        Der Adapter von EBUS auf seriell ist ja schon mal was....
                        Aber wie geht es weiter an den Bus?????

                        Gruß Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          neuigkeiten?

                          gibt es zum ebus neuigkeiten? anbindung seriell - lan oder direkt knx?

                          gruß
                          andreas

                          Kommentar


                            #14
                            Vergiss es. Dieser Bus ist so tot wie Elvis.

                            Da gibt es weiterführende Infos bis hin zu einem Bastlerprojekt http://www.mikrocontroller.net/topic/71528 - und mehr wird das nicht mehr werden, nachdem sich sogar der eBus e.V. selbst aufgelöst hat wird wohl keiner mehr ein kommerzielles Produkt (z.B. ein eBus-Gateway) stricken.

                            Kommentar


                              #15
                              ich will ja auch das rad nicht neu erfinden. meine neue wolf-therme hat nunmal ebus und die infos möchte ich irgendwie auf den homeserver bekommen.
                              vielleicht hat ja schon jemand etwas gebastelt und ich muß nicht bei 0 anfangen.
                              da geb ich dir aber recht, das der bus tod zu sein scheint. infos bekommt man nur noch über völlig veraltete beiträge.
                              jetzt hab ich mir erstmal ein paar teile von reichelt geordert und bastel mir mal eine verbindung von ebus zu seriell. schaun wir mal.

                              gruß
                              andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X