Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmsystem KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alarmsystem KNX

    Hallo zusammen,

    nach dem Einbau der Fenster mit Reedkontakten stellt sich mir die Frage nach dem geeigneten Alarmsystem. Nach vielen Berichten im Forum würde ich das Alarmsystem mit KNX realisieren. Keine VDS Zulassung aber das benötige ich auch nicht wirklich.

    Ich hab bei jedem Kontakt eine Dose gesetzt und eine Zuleitung aus dem Keller gezogen. Im System befinden sich auch ein Blockschloss, Alarm Bewegungsmelder etc. auch hier die Zuleitungen direkt vom Keller.

    Mein Ziel ist es scharf/unscharf per schlüsselschalter und am Tableau zu schalten.

    Mein Elektriker will mir eine Alarmzentrale nach VDS verkaufen.

    Hat jemand von euch eine derartige Anlage mit KNX installiert?
    Ggf. in Verbindung mit dem Homeserver?

    Würde mich freuen wenn ihr mir euere Erfahrungen und Komponentenwahl berichtet, damit ich den Elektriker überzeugen kann.

    Grüße Maik

    #2
    Hallo Maik,

    bei mir genau das gleiche in grün.

    Werde ebenfalls eine KNX-Lösung ohne VdS-Zulassung realisieren, weil mir das für mein Haus nicht wichtig ist. Mir reicht hier voll die Funktionalität.

    Wenn ich mit meinen Beiträgen bei der Versicherung signifikant runter käme, würde ich vss. nochmal nachrechnen.

    Home Server? Momentan noch mit dem Gira-ITT.

    Aber so: what for ....

    Gruß, Markus

    Kommentar


      #3
      In Verbindung mit HS, Reedkontakten in/an Fenster/Türen lässt sich relativ viel umsetzen. Man besitzt ungeahnte Möglichkeiten und bekommt immer wieder Ideen.

      Kommentar


        #4
        reedkontakte und blockschloss über binäreingänge beliebig auswerten und mittels logikbaustein verschalten. Wenn homeserver vorhanden besitzt man unbegrenzt viele logikbausteine
        Über Mobile Device

        Kommentar


          #5
          ich habe das so und wiederhole mich gebetsmühlenartig, ich würde auf vds gehen.

          "Mir ist das Haus nicht so wichtig" halte ich beim waf für kontraproduktiv.
          Die psychologischen Folgen eines Einbruchs und dem damit verbundenen durchwühlen der Wohnung sind absolut nicht zu unterschätzen.

          Ich habe beruflich immer wieder mit Leuten zu tun, die auch nach mehreren Jahren noch traumatisch unter dem Eindruck eines erfolgten Einbruchs stehen. Selbst in einem Büro - meine Sektretärin hat das 4*mitgemacht - ist das nicht zu unterschätzen.

          Außerdem steht und fällt das Alarmkonzept mit der qualifizierten Verfolgung und da haben die meisten VDS-zugelassenen Alarmzentralen Probleme mit nicht - VDS Anlagen, die eben diverse und unbestimmte Alarme veranlassen.

          Außerdem fehlt jegliche Zwangsläufigkeit, willst du das selber in ähnlicher Form ohne Sabotagesicherheit machen, investierst Du soviel, daß die €1000 für eine Zentrale schnell drinnen sind. Die Peripherie wie Reed und Glasbruch brauchst Du ja so oder so.

          Insbesondere wenn Du dann noch die Brandmeldung realisieren willst würde ich zwangsläuftig auf ein prof. System gehen. Je nach Home-City kostet ein Fehlalarm bei der Feuerwehr zwischen 500 und 2500 €...
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Blöde Frage, aber wieso werden keine Alarmanlagen, die eine VdS Zulassung haben, von der KNX (Betrieben) produziert ?

            lg Kiwifan

            Kommentar


              #7
              weil Du da eben die Richtlinien des VDS erfüllen musst wie z.b.

              Zwangsläufigkeiten
              Überwachung der Alamrzentrale
              Sabotagesicherheit
              geprüfte / zertifizierte Bauteile
              geprüfter Errichterbetrieb

              und das kostet Geld.
              Außerdem ist das mit dem "offenen" System EIB schlecht darstellbar.

              Ich habe deshalb an der EMA Ausgänge, mit denen ich die EMA-Zustände auswerte und dann im EIB weiterverarbeite.
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #8
                KNX beansprucht ja schon einen Großteil dieser Anforderungen (Zertifizierung usw.) für sich.

                Kommentar


                  #9
                  ich habe das so und wiederhole mich gebetsmühlenartig, ich würde auf vds gehen.
                  Kann ich nur unterstreichen, wenn man an der Stelle schon Geld ausgibt, dann bitte auch für eine vernünftige Lösung. VDS A oder B lassen sich ja auch im Privathaus durchaus realisieren und ist Voraussetzung um mit der Versicherung über eine Beitragsreduktion zu reden, wobei meine Hasrat auch die Aufschaltung auf eine Alarmzentrale gefordert hat. Letzte ist aber sowieso mehr als sinnvoll, bei einem Alarm interessiert sich sonst kein Mensch dafür.

                  Meine Alarmzentrale hat zusätzliche potentialfreie Ausgänge mit denen ich verschiedene Statusmeldungen per Binäreingang auf den Bus geben kann.


                  KNX beansprucht ja schon einen Großteil dieser Anforderungen (Zertifizierung usw.) für sich.
                  Aber nach anderen Kriterien. KNX ist ja auch nicht grade mit dem Aspekt Sicherheit entworfen worden.

                  Kommentar


                    #10
                    Ok... also die Argumente pro VDS hören sich schlüssig an...

                    Nun eine weitere Frage...

                    Ich realisiere ein Einfamilienhaus meine Mutter und meine Schwester direkt daneben ein Zweifamilienhaus.

                    Welches System (Hersteller) würdet ihr erfahrungsgemäß vorschlagen ?

                    Rauchmelder sind ebenfalls integriert...

                    Danke für die vielen Antworten... Freut mich immer wieder, wenn es nette Menschen gibt die einem Häuslebauer bei seinen vielen Fragen helfen...

                    Maik

                    Kommentar


                      #11
                      Mein EiB System hat sich noch nicht oft aufgehängt, aber es ist doch schon das eine oder andere mal passiert.

                      Hier wäre mir eine VdS Alarmzentrale auch lieber und sicherer!

                      Gleichzeitig hätte ich aber gerne den Status jedes Fensters auf dem Bus.

                      Wie realisiert Ihr das?
                      Reedkontakt parallel auf Bin-Aktor und AZ?
                      Gruß Hartwig

                      Kommentar


                        #12
                        ich habe im Büro sowie im Wohnhaus effeff.
                        Darin sind auch noch intergriert:

                        * Zugangskontrolle via Identkey
                        * Brandmeldefunktionen / Rauchmelder
                        * Wassermelder
                        * Gasmelder
                        * Überfallmelder

                        Eigentlich rundum glücklich, ebenfalls genügend Binäreingänge geschaltet, damit kannst Du dann die Fenster usw noch abfragen und die Heizung steuern usw.

                        Der wichtigste Aspekt ist aus meiner Sicht die Zuverlässigkeit und die durch eine aufgeschaltete Zentrale qualifizierte Alarmverfolgung.

                        Komm bitte nicht auf die Idee, die Schwester und die Mutter könnten das abbilden, sondern verkauf das denen mit unter dem Aspekt keine Angst mehr und die Mutti kann immer Hilfe rufen, auch wenn keiner da ist. Außerdem musst Du nicht noch 3* vom Urlaub umdrehen, damit das Licht und der Herd aus ist.

                        Ich will da gerne mal das Beispiel meiner Eltern bringen, die bei meinem ersten Haus 1990 mir mitgeteilt haben, daß die elektrischen Rolläden doch eine blöde Spielerei wären. 1999 haben sie das für teuer Geld eingebaut.

                        Außerdem vertrete ich das Totschlagargument - auch gegenüber Deiner Mutter und Schwester, daß unsere Gesellschaft nicht besser wird.
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #13
                          was ich vergass:
                          die EMA kann einzelne potentialfreie KOntakte schalten, da wird dann drauf programmiert, das ist das fenster oder die türe oder scharf oder unscharf usw.
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Trex,

                            mit der Philosophie bin ich voll bei Dir, aber mit der Anschaltung habe ich das immer noch nicht kapiert.

                            Wie schliesst Du als Beispiel den ReedKontakt eines Fensters an, wenn dieser zur Alarmzentrale auch auf den Bus soll?
                            Gruß Hartwig

                            Kommentar


                              #15
                              Hab gerade mal nach dem Hersteller EffEff gegoogelt und kein Ergebnis gefunden. Kannst du mir den Hersteller deiner Alarmzentrale nennen ?

                              Anbindung der Ferster-Zustände auf den Bus würde mich auch interessieren...

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X