Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Software zur Schaltplanerstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Software zur Schaltplanerstellung

    Hallo,

    hat jemand einen Tipp für eine Schaltplansoftware?

    Würde gerne meine Verteiler sauber dokumentieren...alles, was ich bisher gefunden habe, ist die ELCOM Software von Hager. Und 500€ dafür sind mir definitiv zuviel...

    Wenn jemand Alternativen kennt...nur her damit. Darf auch ruhig was kosten, solange es im Rahmen bleibt :-)

    Vielen Dank & Gruß
    dreamy1
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    #2
    RE: Software zur Schaltplanerstellung

    Preislich gesehen wäre vielleicht sPlan interessant für Dich. Das kostet 39,90 und ist hier sPlan als Demoversion oder Vollversion downloadbar.
    Praxis ist, wenn alles Funktioniert und keiner weiß warum.

    Kommentar


      #3
      StrieCad

      StrieCad von Striebel & John.
      Die Basis Version ist sogar kostenlos.

      Energie-Verteilersysteme von STRIEBEL & JOHN
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank schonmal!

        Meinst Du "Strieplan"? Da ist leider gerade das interessante Modul zum Erstellen von Stromlaufplänen lizenzpflichtig (Kosten?).

        Ist das "sPlan" nicht eher was für Schaltpläne aus dem Elektronikbereich? Oder kann man damit auch Stromlaufpläne zeichnen?
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          hat jemand einen Tipp für eine Schaltplansoftware?
          Ich habe mit Caddy++ / SEE Electrical angefangen. Da gab es mal ein Buch mit Software von Sybex wofür man ein Update bekommen konnte. Das ist aber limitiert auf 20 Seiten.

          Das Buch gibt es immer mal wieder auf eBay. Ich habe meines mal in einer Conrad Filiale gekauft.

          Alternativ wäre die Schulversion von Caddy++ was. Die kann alles. Schreibt aber in der Ausgabe jeweils Schulversion in den Ausdruck und man kann alles was man damit erstellt hat nicht für kommerzielle Produkte nutzen.

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Damit kann man auch Stromlaufpläne erstellen. Kann doch manchmal etwas mühselig werden wenn benötigte Symbole nicht vorhanden sind und die selber erstellen muß. Aber für diesen Preis darf kann man sich nicht soviel erwarten wie von Profisoftware wie ePlan etc.
            Praxis ist, wenn alles Funktioniert und keiner weiß warum.

            Kommentar


              #7
              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
              Meinst Du "Strieplan"?
              Ja ich meine StriePlan, das hieß früher mal WinCAD bzw. StrieCAD.

              StriePlan-SLP ist das was Du eigentlich suchst.
              Habe damit früher viele Zeichnungen erstellt und wird auch bei sehr vielen Verteilerbauern immer noch eingesetzt, weil es auch sehr einfach zu bedienen ist.
              Lade Dir mal die Demoversion runter, dann kannst Du es ja selber testen.
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #8
                oder hier:

                Electrical CAD Software for your Electrical Engineering- Engineering Base ELCAD RUPLAN AUCOPLAN - AUCOTEC

                Gruß
                Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                Kommentar

                Lädt...
                X