Hallo zusammen,
ich würde gerne folgendes machen und habe schon einen Knoten im Hirn vom Ausprobieren:
- Mit meiner Zentral-Aus-Funktion soll eine Steckdose für 20 Sekunden ausgeschaltet werden und dann wieder angeschaltet werden.
Hintergrund: Es wird manchmal vergessen, dass Licht der Dunstabzugshaube auszuschalten. Ich habe getestet, dass es OK ist, wenn die Haube 20 Sek. vom Strom getrennt wird. Das Licht ist dann wie gewünscht AUS, wenn die Haube wieder mit Strom versorgt wird.
Habe schon einiges versucht, kriege es aber nicht hin wie gewünscht. Meine Idee war bisher, dass ich einen nicht benutzten Binärausgang auf "Treppenlicht" stelle und den dann auf eine Leuchtdauer von 20 Sek. einstelle. Das zugehörige Status-KO packe ich ein GA mit dem Zwangsführungs-KO des Binärausgangs mit dem ich die Stromversorgung der Haube schalte. Wenn jetzt das "Treppenlicht" für 20 Sek an ist, wird der Binärausgang für den Haubenstrom gesperrt.
Funktioniert soweit auch in der ETS. Aber nicht mit meinem Zentral-AUS-Taster. Den der natürlich immer "AUS", also "0" in die Gruppe mit den auszuschaltenden Geräten. Ich bräuchte aber eine "1"=EIN um das 20-Sekunden-Treppenlicht zu aktivieren.
Denke, dass ich irgendwie einen Knoten im Hirn habe. Das geht doch bestimmt irgendwie ganz einfach, oder? Hat jemand eine Idee? Es wäre auch OK, wenn ich die Haube nur ganz kurz aus- und direkt wieder einschalten könnte mit dem Zentral-AUS. Denn ich kann ja im Aktor eine entsprechende Einschaltverzögerung einstellen. Das würde auch funktionieren.
Am Besten fände ich es natürlich, wenn ich den Zweiten Binärausgang gar nicht brauchen würde dafür. Hat jemand eine Idee dazu?
Viele Grüße
Rainer
ich würde gerne folgendes machen und habe schon einen Knoten im Hirn vom Ausprobieren:

- Mit meiner Zentral-Aus-Funktion soll eine Steckdose für 20 Sekunden ausgeschaltet werden und dann wieder angeschaltet werden.
Hintergrund: Es wird manchmal vergessen, dass Licht der Dunstabzugshaube auszuschalten. Ich habe getestet, dass es OK ist, wenn die Haube 20 Sek. vom Strom getrennt wird. Das Licht ist dann wie gewünscht AUS, wenn die Haube wieder mit Strom versorgt wird.
Habe schon einiges versucht, kriege es aber nicht hin wie gewünscht. Meine Idee war bisher, dass ich einen nicht benutzten Binärausgang auf "Treppenlicht" stelle und den dann auf eine Leuchtdauer von 20 Sek. einstelle. Das zugehörige Status-KO packe ich ein GA mit dem Zwangsführungs-KO des Binärausgangs mit dem ich die Stromversorgung der Haube schalte. Wenn jetzt das "Treppenlicht" für 20 Sek an ist, wird der Binärausgang für den Haubenstrom gesperrt.
Funktioniert soweit auch in der ETS. Aber nicht mit meinem Zentral-AUS-Taster. Den der natürlich immer "AUS", also "0" in die Gruppe mit den auszuschaltenden Geräten. Ich bräuchte aber eine "1"=EIN um das 20-Sekunden-Treppenlicht zu aktivieren.
Denke, dass ich irgendwie einen Knoten im Hirn habe. Das geht doch bestimmt irgendwie ganz einfach, oder? Hat jemand eine Idee? Es wäre auch OK, wenn ich die Haube nur ganz kurz aus- und direkt wieder einschalten könnte mit dem Zentral-AUS. Denn ich kann ja im Aktor eine entsprechende Einschaltverzögerung einstellen. Das würde auch funktionieren.
Am Besten fände ich es natürlich, wenn ich den Zweiten Binärausgang gar nicht brauchen würde dafür. Hat jemand eine Idee dazu?
Viele Grüße
Rainer
Kommentar