Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS 4 bootet nicht mehr

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS 4 bootet nicht mehr

    Hallo Zusammen,

    ich habe hier einen Gira HomeServer 4 I21 der von einem Tag auf den anderen (Heiligabend) den Dienst quittiert hat.

    Der Server wurde im Oktober.2018 neu bei Voltus gekauft.

    Voltus verweist an den Elektriker, Gira auch.
    Scheinbar wollen beide mit dem Endanwender nichts zutun haben.

    Ich dachte die Geräte haben mit Registrierung 5Jahre Garantie und halten auch länger. 😌

    Fehler:

    Reboot and Select proper Boot device

    or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key_


    Auf Anraten von Gira wurde die CMOS Batterie gewechselt, natürlich ohne Erfolg, war auch nicht leer.

    Der Flash wird im BIOS erkannt, nur keine Bootpartition/Dateien. Vermutlich ist dieser also defekt. Ohne Image natürlich schwer, selber was zu machen.

    Kann mir jemand bei dem Problem helfen, wäre sehr schade um die 2000€?

    Danke euch!
    Angehängte Dateien
  • Als Antwort markiert von skjold am 29.12.2022, 15:44.

    Zitat von skjold Beitrag anzeigen
    Voltus verweist an den Elektriker, Gira auch.
    hö? warum sollte Voltus auf den Eli verweisen?

    Zitat von skjold Beitrag anzeigen
    Ich dachte die Geräte haben mit Registrierung 5Jahre Garantie und halten auch länger. 😌
    Wo steht das? Die Info ist mir neu, gab es da mal ein Programm dazu?

    i.d.R. repariert Gira alle Geräte bis 7 Jahre ab Kaufdatum. Aber nicht kostenlos. Wenn es die SSD ist, könntest du das Image wieder aufspielen. Hast du schon einen USB Stick dafür im Experten erstellt?

    Kommentar


      #2
      Zitat von skjold Beitrag anzeigen
      Voltus verweist an den Elektriker, Gira auch.
      hö? warum sollte Voltus auf den Eli verweisen?

      Zitat von skjold Beitrag anzeigen
      Ich dachte die Geräte haben mit Registrierung 5Jahre Garantie und halten auch länger. 😌
      Wo steht das? Die Info ist mir neu, gab es da mal ein Programm dazu?

      i.d.R. repariert Gira alle Geräte bis 7 Jahre ab Kaufdatum. Aber nicht kostenlos. Wenn es die SSD ist, könntest du das Image wieder aufspielen. Hast du schon einen USB Stick dafür im Experten erstellt?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #3
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        hö? warum sollte Voltus auf den Eli verweisen?


        Wo steht das? Die Info ist mir neu, gab es da mal ein Programm dazu?

        i.d.R. repariert Gira alle Geräte bis 7 Jahre ab Kaufdatum. Aber nicht kostenlos. Wenn es die SSD ist, könntest du das Image wieder aufspielen. Hast du schon einen USB Stick dafür im Experten erstellt?
        Im Rahmen HS3 —> HS4, gab es 5Jahre nach der Registrierung Gewährleistung meine ich.

        Ok, nein einen USB Stick habe ich noch nicht erstellt, guter Tipp. Ich wusste nicht, dass das Image damit erstellt wird. D.h. im Zweifel, kaufe ich eine neue SSD und spiele darüber das Image neu auf?

        Kommentar


          #4
          EyEyEy, woher kenn ich das.. von meiner Büchse.. schon 2x, einmal CMOS-Batterie, einmal das minderwertige China-Netzteil. Bei dir tippe ich auf die CMOS-Batterie, Monitor haste ja eh schon dran, ich würds probieren einfach nur das richtige Boot-Device usw. einzustellen.. Mehr kann ich aber dazu gerade nicht sagen weil mein HS3 auch grad im Winterschlaf ist..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #5
            Habe jetzt den USB - Stick gemäß Gira Anleitung fertig gemacht. Der Server bootet vom Stick und quittiert nach 30sec. mit 6x Piep, dass er wohl fertig ist?
            Geht aber dennoch nicht. Also vermutlich der Flash kaputt oder?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #6
              Ist das Bild vom boot vom Stick oder vom booten danach?
              Da sieht man jedenfalls erstmal keinerlei Fehler.

              Kommentar


                #7
                Das Bild ist mit dem Stick, wenn ich den Stick entferne, läuft er wieder in den o.g. Fehler.

                Kommentar


                  #8
                  Welches Gerät wird im BIOS als Boot gerät gezeigt, wenn der Stick nicht angeschlossen ist?
                  Foto?

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Welches Gerät wird im BIOS als Boot gerät gezeigt, wenn der Stick nicht angeschlossen ist?
                    Foto?
                    Schau mal hier, die Innodisk wird erkannt. 60AD5428-0889-49C0-98B3-ABF9E1C10371.jpg

                    Kommentar


                      #10
                      Sieht ja eigentlich gut aus.
                      Ich hab selbst keinen HS.
                      Aber es fehlt weiter ein Betriebssystem auf der SSD. Vielleicht kann ein HS Profi hier etwas zum Recovery Vorgang sagen .. 30s erscheint mir sehr kurz

                      Kommentar


                        #11
                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Sieht ja eigentlich gut aus.
                        Ich hab selbst keinen HS.
                        Aber es fehlt weiter ein Betriebssystem auf der SSD. Vielleicht kann ein HS Profi hier etwas zum Recovery Vorgang sagen .. 30s erscheint mir sehr kurz
                        Sehe ich auch so, vermutlich schreibt er gar nicht sauber auf die SSD. Ich habe zum Testen eine neue bestellt. Mal schauen, ich werde berichten.

                        Kommentar


                          #12
                          Moin in die Runde,

                          kurzes Update: Mit der neuen SSD und anschließenden aufspielen per USB Stick läuft die Kiste weiterhin in den o.g. Fehler.
                          Es ist zum ko****!

                          Ich habe mal zum testen die Kiste Accronis vom Stick booten lassen.
                          Das hat er ohne Anstand gemacht.

                          Habe das ganze auch noch mal mit der Version 4.11 probiert. Zuvor nur mit Version 4.9, da diese drauf war.

                          Vielleicht noch einer eine Idee?

                          Guten Rutsch und LG

                          Marcel

                          Kommentar


                            #13
                            sorry, dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #14
                              Hast du mal geprüft ob da effektiv Partitionen und Daten geschrieben wurden durch den Stick?
                              Falls ja, prüfe mal ob das "bootable" flag gesetzt ist.
                              Such sonst ausserhalb des Forums nach Lösungen, ich denke aus urheberechtlichen Sicht dürfen wir hier allfällige Hilfestellungen nicht veröffentlichen / verlinken.
                              Gruss Daniel

                              Kommentar


                                #15
                                Also grundsätzlich ist das Erstellen des USB-Sticks eine zweistufige Angelegenheit. Zuerst muss die hs.iso mittels Rufus auf den Stick geschrieben werden, und dann mit dem Experten über "Firmware hochladen" die eigentliche Firmware. Wurde das denn beides gemacht?

                                Bei "Firmware hochladen" gibts auch eine Option, den HS auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Beim Booten vom USB-Stick müsste die Meldung kommen, dass die Firmware auf die SSD (sda) geschrieben wird.

                                Wenn alle Stricke reißen, kannst Du mir eine mSATA-SSD schicken, dann schreibe ich Dir in meinem HS4 die Firmware drauf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X