Hallo Forum,
war die letzten 2 Wochen offline (Häuslebau-Planung ).
Deshalb erst mal nachträglich: Glückwunsch zum Guinessbuch rekordverdächtigen Foren-Schnell-Aufbau.
Habt ihr super hingekriegt! Und schnell wie Schmidt's Katze... (Zweideutigkeiten müssen nicht zufällig sein!
)
Ok, zum eigentlichen Thema:
Bin mitten in der Häusleplanung.
DALI kommt aus Kostengründen erst mal nicht rein - möchte ich mir als Option aber gerne offen halten.
Ein paar Fragen dazu:
Wenn ich grobe Denkfehler drin hab, bin ich dankbar, wenn ihr mich drauf hinweist.
Ciao
Olaf
war die letzten 2 Wochen offline (Häuslebau-Planung ).
Deshalb erst mal nachträglich: Glückwunsch zum Guinessbuch rekordverdächtigen Foren-Schnell-Aufbau.
Habt ihr super hingekriegt! Und schnell wie Schmidt's Katze... (Zweideutigkeiten müssen nicht zufällig sein!

Ok, zum eigentlichen Thema:
Bin mitten in der Häusleplanung.
DALI kommt aus Kostengründen erst mal nicht rein - möchte ich mir als Option aber gerne offen halten.
Ein paar Fragen dazu:
- Ist es richtig, dass eine Leitung 1,5 mm2 vom EVG zur Lampe bis 300 m lang sein darf?
- Hab gelesen, DALI erfüllt nicht die SELV-Anforderungen.
Wie mach ich das dann, wenn ich gerne in der Dusche ein DALI-gesteuertes Licht hätte?
Da muss es doch SELV sein, oder? (Oder zumindest über nen Trenntrafo gehen) - Sehe ich es richtig, dass zwischen EVG und Lampe ein 5x1,5-J ausreichend ist - unabhängig von der Lampe (Glühbirne, Leuchtstofflampe, gedimmte RGB-LEDs, etc.)?
- Gibt es REG-EVGs?
Ich möchte von der UV zu jeder Lampe ein 5x1,5 legen. Steig ich später mal auf DALI um, kämen Steuergerät und EVG in die UV.
Kabel EVG <-> Lampe wär ja dann schon da.
Wenn ich grobe Denkfehler drin hab, bin ich dankbar, wenn ihr mich drauf hinweist.
Ciao
Olaf
Kommentar