Hallo zusammen,
bei mir steht so langsam die Entscheidung aus, welche Dachrolladen ich verwenden werde und damit auch vorbereite. Jede Menge Meinungen kann man lesen, von "Velux Rolladen funktionieren" bis "lieber andere Rolladen verwenden (z.B. Roma)" kann man finden. Ein Angebot für Roma Rolladen habe ich mir machen lassen, die sind preislich aber natürlich weit über den Velux Rolladen, weswegen ich mich doch noch einmal ausgiebig mit den Velux Komponenten befasse.
Von Velux habe ich nun die Information bekommen, dass ich für die Bus-Ansteuerung per KNX das KLF 100 Interface benötige. Gefunden habe ich das gute Stück schon im Netz. Nun stellt sich mir die Frage, ob man mit so einem Gerät mehrere Rolladen ansteuern kann oder immer nur eins? Hat jemand ein KLF 100 im Einsatz und kann mir etwas über den Aufbau etc. berichten? Gibt es Vor- oder Nachteile?
Danke schon mal für Hinweise!
MfG Micha
bei mir steht so langsam die Entscheidung aus, welche Dachrolladen ich verwenden werde und damit auch vorbereite. Jede Menge Meinungen kann man lesen, von "Velux Rolladen funktionieren" bis "lieber andere Rolladen verwenden (z.B. Roma)" kann man finden. Ein Angebot für Roma Rolladen habe ich mir machen lassen, die sind preislich aber natürlich weit über den Velux Rolladen, weswegen ich mich doch noch einmal ausgiebig mit den Velux Komponenten befasse.
Von Velux habe ich nun die Information bekommen, dass ich für die Bus-Ansteuerung per KNX das KLF 100 Interface benötige. Gefunden habe ich das gute Stück schon im Netz. Nun stellt sich mir die Frage, ob man mit so einem Gerät mehrere Rolladen ansteuern kann oder immer nur eins? Hat jemand ein KLF 100 im Einsatz und kann mir etwas über den Aufbau etc. berichten? Gibt es Vor- oder Nachteile?
Danke schon mal für Hinweise!
MfG Micha
Kommentar