Hallo,
wir haben ein Haus mit Kaltdach, also die oberste Geschossdecke ist dick gedämmt. Zentral im Haus läuft ein Versorgungsschacht, von dem aus 2 x DN70 Abwasserrohre und noch ein paar Elektroleerrohre ins Kaltdach führen.
Nun überlege ich mir den besten Platz für die Sat-Schüssel mitsamt Zubehör.
Technikraum ist im Keller.
Variante 1:
Sat Schüssel aufs Dach, lange Kabel in den Keller zum Multiswitch und von da aus zurück über den Schacht zu den Zimmern
Variante 2:
Sat-Schüssel aufs Dach, Multiswitch direkt unter die Schüssel ins Kaltdach und von da aus über den Versorgungsschacht in die Zimmer
Variante 3:
wie 2, nur Multiswitch in den Schacht, also in den warmen bereich verlagert (da wirds dann aber wohl sehr sehr eng bei der Montage)
Bei 1 hab ich ewig lange Kabel, aber dafür die ganze Technik im Keller
Bei 2 hab ich kurze Kabel, Technik im kalten Bereich --> Sommer heiß, Winter kalt --> schadet das dem Multiswitch?
Bei 3 hab ich die negativen Punkte von 2 ausgemerzt, jedoch weiß ich noch nicht, ob genügend Platz an einer Seite des Schachtes frei ist, um das zu installieren.
Was würdet ihr vorschlagen?
(Auf dem Kaltdach ist auch eine hinterlüftete PV-Anlage, es wird also nicht sooo heiß im Sommer darin, weil die PV-Anlage das Dach beschattet. Man kann es schon aushalten. Kein Vergleich zum Dachboden meines Elternhauses, das war eine Sauna...)
Was mich noch interessieren würde:
Mein Dach hat 15° Neigung und ich würde die Schüssel auf der Nordseite installieren, also knapp unter dem First. Damit sie nicht so hoch übers Dach wegsteht. Bekomme ich da im Winter womöglich Probleme, wenn viel Schnee auf dem Dach liegt? Dann könnte der untere Teil der Schüssel sowie der Arm schon zugeschneit sein. Viel höher setzen will ich die Schüssel aber auch nicht, weil das optisch unmöglich aussieht. Alternative wäre nur noch das Garagendach, da würde die Schüssel auf die Südseite passen und dann gibts mit Schnee womöglich auch kein Problem.
wir haben ein Haus mit Kaltdach, also die oberste Geschossdecke ist dick gedämmt. Zentral im Haus läuft ein Versorgungsschacht, von dem aus 2 x DN70 Abwasserrohre und noch ein paar Elektroleerrohre ins Kaltdach führen.
Nun überlege ich mir den besten Platz für die Sat-Schüssel mitsamt Zubehör.
Technikraum ist im Keller.
Variante 1:
Sat Schüssel aufs Dach, lange Kabel in den Keller zum Multiswitch und von da aus zurück über den Schacht zu den Zimmern
Variante 2:
Sat-Schüssel aufs Dach, Multiswitch direkt unter die Schüssel ins Kaltdach und von da aus über den Versorgungsschacht in die Zimmer
Variante 3:
wie 2, nur Multiswitch in den Schacht, also in den warmen bereich verlagert (da wirds dann aber wohl sehr sehr eng bei der Montage)
Bei 1 hab ich ewig lange Kabel, aber dafür die ganze Technik im Keller
Bei 2 hab ich kurze Kabel, Technik im kalten Bereich --> Sommer heiß, Winter kalt --> schadet das dem Multiswitch?
Bei 3 hab ich die negativen Punkte von 2 ausgemerzt, jedoch weiß ich noch nicht, ob genügend Platz an einer Seite des Schachtes frei ist, um das zu installieren.
Was würdet ihr vorschlagen?
(Auf dem Kaltdach ist auch eine hinterlüftete PV-Anlage, es wird also nicht sooo heiß im Sommer darin, weil die PV-Anlage das Dach beschattet. Man kann es schon aushalten. Kein Vergleich zum Dachboden meines Elternhauses, das war eine Sauna...)
Was mich noch interessieren würde:
Mein Dach hat 15° Neigung und ich würde die Schüssel auf der Nordseite installieren, also knapp unter dem First. Damit sie nicht so hoch übers Dach wegsteht. Bekomme ich da im Winter womöglich Probleme, wenn viel Schnee auf dem Dach liegt? Dann könnte der untere Teil der Schüssel sowie der Arm schon zugeschneit sein. Viel höher setzen will ich die Schüssel aber auch nicht, weil das optisch unmöglich aussieht. Alternative wäre nur noch das Garagendach, da würde die Schüssel auf die Südseite passen und dann gibts mit Schnee womöglich auch kein Problem.
Kommentar