Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: FritzBox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues Plugin: FritzBox

    Hallo Freunde von sh.py,

    hab ein neues Plugin hochgeladen... die Doku in englisch folgt. Über ausgiebige Testberichte würde ich mich freuen, da ich es selber nur kurz testen konnte.

    Das Plugin hat zwei Möglichkeiten bisher:
    - beliebige telcfg Aufrufe
    - einen Teilnehmer anrufen

    Code:
    [fb]
        [[call]]
            type=bool
            fritzbox=call **610 **611
        [[test]]
            type=bool
            fritzbox:settings/UseClickToDial = '1'
            fritzbox:command/Dial = '**610'
            fritzbox:settings/DialPort = '**611'
    Alles was mit "fritzbox:" anfängt wird zusammengepackt und bei Änderung des Items an die FB gesendet. Hier lässt sich alles verwenden, was telcfg zu bieten hat. Man muss lediglich "telcfg" durch "fritzbox" ersetzen, damit das Plugin was damit anfangen kann.

    Bisher gehen nur die alten FW Versionen die noch keinen Usernamen benötigen. Konfiguriert wird das Plugin so:

    Code:
    ['fritzbox']
        class_name = FritzBox
        class_path = plugins.fritzbox
        host = fritz.box
        password = blub
    und nun viel Spass damit
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    #2
    das kommt doch gerade wie gerufen.
    Habe heute die bestellte fb7390 bekommen.

    EDit: achso...gerade gelesen.... nur die alten FW Versionen. Naja Dein update kommt sicher

    Kommentar


      #3
      magst tauschen.. ich hab die 7170...

      wenns is.. musst des Teil nur vorbei bringen.. ach was sag ich da..
      ich brings da sogar .. dann musst nimma warten !!

      überlegs dir

      hab jetzt grad keinen Anwendungsfall für des Plugin parat..
      was kann/würdet ihr damit machen ??
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Neues Plugin: FritzBox

        Hab auch die 7390 und die Anpassung ist gering. Sobald ich die neue FW installiert hab kommt der fix.

        @Martin: manche machen damit ihre Türklingel, ich werde mal testen ob ich so das DECT ausschalten kann wenn abwesend, damit die Hunde eben nicht mit bekommen wenn es an der Tür klingelt. Kannst aber z.B. auch WLAN de-/aktivieren. Eigentlich alles, was über das Web IF geht.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          ah.. ok.. verstehe.. danke..
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Brick Beitrag anzeigen

            hab jetzt grad keinen Anwendungsfall für des Plugin parat..
            was kann/würdet ihr damit machen ??
            so wie ich das verstehe .......
            z.B. mal fix aus der VISU (z.B. vom Ipad oder Tablet) die Mailbox abhören oder jemanden anrufen. Die notwendigen apps sollte dabei natürlich auf den Geräten installiert sein.
            Rein über die FB7390 und z.B. iPad mit App geht das ja bereits. Also
            z.B. **600 für die Mailbox oder **621 für einen Anruf des Android Tablets etc.

            Kommentar


              #7
              Zitat von macflei Beitrag anzeigen
              so wie ich das verstehe .......
              z.B. mal fix aus der VISU (z.B. vom Ipad oder Tablet) die Mailbox abhören oder jemanden anrufen. Die notwendigen apps sollte dabei natürlich auf den Geräten installiert sein.
              Rein über die FB7390 und z.B. iPad mit App geht das ja bereits. Also
              z.B. **600 für die Mailbox oder **621 für einen Anruf des Android Tablets etc.
              *räusper* also wenn du eh schon die App auf dem Gerät installiert hast (bzw. installiert sein muss) kannst du die Mailbox auch über die App anrufen..

              da seh ich jetzt keinen nennenswerten Mehrwert..

              was ich mir eher vorstellen kann sind zb. kombiniert mit deiner Türklingel..
              Szene: wir sind im Garten.. wenn es an der Tür klingelt, bitte Tel. klingeln lassen.. (das du natürlich neben deinem Bier auf der Terrasse im Garten
              liegen hast !! )

              oder Szene: Abwesend: Rufumleitung aufs Handy...
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                *räusper* also wenn du eh schon die App auf dem Gerät installiert hast (bzw. installiert sein muss) kannst du die Mailbox auch über die App anrufen..
                schon .... aber erspart wahrscheinlich die anzahl an Klicks.
                Ab 40 muß man mit den Ressourcen haushalten

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                  hab jetzt grad keinen Anwendungsfall für des Plugin parat..
                  was kann/würdet ihr damit machen ??
                  Ich hätte zweie:
                  • Per Taster die DECT-Mobilteile (die immer irgendwo rumliegen) klingeln lassen
                  • In der Visu die Liste der verpassten Anrufe anzeigen

                  Letzteres scheint aber noch nicht möglich zu sein mit dem Plugin, so wie ich dich verstanden habe - richtig?



                  Max

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
                    • In der Visu die Liste der verpassten Anrufe anzeigen
                    das geht jetzt schon mit der Smartvisu !!
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Richtig, das Plugin kann nur Befehle an die FB absetzen. Auslesen geht derzeit nicht. Die smartVISU kann das, richtig. Wenn man eine eigene Visu hat geht es bisher nicht.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Wie geht das mit den verpassten Anrufen (oder gesamte Anrufliste rein / raus) denn mit der smartvisu genau?
                        Was muss ich wo konfigurieren?

                        Kommentar


                          #13
                          Das hat mit dem Plugin nichts zu tun. Dieses Plugin kann das derzeit nicht. Das was du suchst, findest du im Supportforum der smartVISU.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            Ich würde gerne per sh & fritzbox Plugin bei einzelnen (DECT-) Telefonen die Klingesperre setzen (busabhängig).... Hat das schon jemand mal gemacht???
                            Unter Telcfg - Fritz!Box gibt es bei den "Foncontrol" den Punkt RingAllowed. Wie müsste die item config für die Nst. 611 aussehen?
                            Fritzbox:Foncontrol0/User1/RingAllowed = '1'

                            Was muss geändert werden damit das Plugin mit fritz os >= 5.50 spricht? Ich habe ein fb 7930 mit FW 5.53...

                            Danke & Gruß

                            JayKay

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo allerseits,

                              das hier sind meine ersten Plugin-Gehversuche, und genau diese Funktion könnte ich gebrauchen:
                              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                              Kannst aber z.B. auch WLAN de-/aktivieren. Eigentlich alles, was über das Web IF geht.
                              Wenn ich das richtig verstanden hab, sollte das über die telcfg-Kommandos funktionieren. Leider finde ich dort nix, was irgendwie mit WLAN zu tun hat
                              Könnte mir jemand nen Gedankenstoß in die richtige Richtung verpassen?
                              CU,
                              Mathias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X