Nach einem "kleinen Rundumschlag" (
), habe ich heute meine sämtlichen HS-Meldungsarchive auf die CV umgestellt 
Das ist ein dreigestirn:
a) rsslog.php
-> Frage 1: ich denke das sollte direkt ins CV-RSS-Plugin mit rein(?)
Das kleine Rechteproblem (das PHP resp. der Webserver-User benötigt schreibrechte auf das Verzeichnis, nicht nur auf die DB-Datei - eklig das zu finden..) kann ich nur per Packaging oder WG-Plugin lösen..
b) RSS Plugin für die CV (derzeit nur SVN-Version und noch recht holprig! -> ich bräuchte Hilfe bei dem CSS-Zeugs für schöne Darstellung - das ist nicht meins.. am Ende ist auch noch Doku-pending; evtl. ist es auch besser das zu splitten in Public/private-Feed?)
-> Das macht nun beides, öffentliche RSS-Feeds via zRSSfeed-jQuery-Plugin und Google-API, wo das ja recht praktisch ist (Stichwort Cross-Site..)
c) WG-Plugin RSSlog.pl
-> Frage 2: was jetzt noch fehlt ist das Widget zum senden von Logeinträgen (also ein simpler HTTP-Post.. wäre auch halbwegs fertig..)
-> Als Widget mit ins CV-RSS-Plugin rein oder lieber separat?
Und damit man sich auch vorstellen kann, für was das alles gut sein kann, ein Screenshot anbei
Makki


Das ist ein dreigestirn:
a) rsslog.php
-> Frage 1: ich denke das sollte direkt ins CV-RSS-Plugin mit rein(?)
Das kleine Rechteproblem (das PHP resp. der Webserver-User benötigt schreibrechte auf das Verzeichnis, nicht nur auf die DB-Datei - eklig das zu finden..) kann ich nur per Packaging oder WG-Plugin lösen..
b) RSS Plugin für die CV (derzeit nur SVN-Version und noch recht holprig! -> ich bräuchte Hilfe bei dem CSS-Zeugs für schöne Darstellung - das ist nicht meins.. am Ende ist auch noch Doku-pending; evtl. ist es auch besser das zu splitten in Public/private-Feed?)
-> Das macht nun beides, öffentliche RSS-Feeds via zRSSfeed-jQuery-Plugin und Google-API, wo das ja recht praktisch ist (Stichwort Cross-Site..)
c) WG-Plugin RSSlog.pl
-> Frage 2: was jetzt noch fehlt ist das Widget zum senden von Logeinträgen (also ein simpler HTTP-Post.. wäre auch halbwegs fertig..)
-> Als Widget mit ins CV-RSS-Plugin rein oder lieber separat?
Und damit man sich auch vorstellen kann, für was das alles gut sein kann, ein Screenshot anbei

Makki
Kommentar