Hallo,
ich habe mich mal von der Smartvisu inspirieren lassen und ein neues Design erstellt. Im Wesentlichen habe ich das Discreet-Design als Basis genommen, die Schriftart und die Hintergrundfarbe der Smartvisu übernommen und daraus versucht was ansehnliches zu bauen.
Beim experimentieren mit den Pagejumps und der Navbar sind mir zwei Verbesserungsmöglichkeiten aufgefallen.
1. Bisher funktionieren die Pagejumps nur wenn man als target die page_id angibt, diese ändert sich aber sobald sich die Struktur der config ändert. Irgendwie finde ich das ein wenig umständlich, zumindest wenn man die config direkt ohne den Editor bearbeitet.
Besser wäre es meiner Meinung nach, wenn man in den Pagejumps den Namen der Page angeben könnte. Der angehängte Patch ermöglicht beides parallel.
2. Die Pagejumps der gerade angezeigten Page sollte optisch hervorgehoben werden können (siehe Bild). Das ist bisher nicht möglich. Der angehängte Patch fügt dem Pagejump eine zusätzliche "active" Css-Klasse hinzu.
In der Zip-Datei für das Design fehlt lediglich die Schriftart, da ich mich mit der ganzen Lizenzgeschichte zu wenig auskenne, hab ich die erstmal weggelassen.
Sollte Interesse an dem Design bestehen, würde ich hier auch noch eine Beispiel-Config erstellen. So als eine Art Best-Practice Anleitung zum Design. Denn da ich erstmal nur die Dinge an das Design angepasst habe, die ich selbst brauche wird die ein oder andere Sache vermutlich noch komisch aussehen.
Gruß
Tobias
Edit: Demo-Config angehängt
ich habe mich mal von der Smartvisu inspirieren lassen und ein neues Design erstellt. Im Wesentlichen habe ich das Discreet-Design als Basis genommen, die Schriftart und die Hintergrundfarbe der Smartvisu übernommen und daraus versucht was ansehnliches zu bauen.
Beim experimentieren mit den Pagejumps und der Navbar sind mir zwei Verbesserungsmöglichkeiten aufgefallen.
1. Bisher funktionieren die Pagejumps nur wenn man als target die page_id angibt, diese ändert sich aber sobald sich die Struktur der config ändert. Irgendwie finde ich das ein wenig umständlich, zumindest wenn man die config direkt ohne den Editor bearbeitet.
Besser wäre es meiner Meinung nach, wenn man in den Pagejumps den Namen der Page angeben könnte. Der angehängte Patch ermöglicht beides parallel.
2. Die Pagejumps der gerade angezeigten Page sollte optisch hervorgehoben werden können (siehe Bild). Das ist bisher nicht möglich. Der angehängte Patch fügt dem Pagejump eine zusätzliche "active" Css-Klasse hinzu.
In der Zip-Datei für das Design fehlt lediglich die Schriftart, da ich mich mit der ganzen Lizenzgeschichte zu wenig auskenne, hab ich die erstmal weggelassen.
Sollte Interesse an dem Design bestehen, würde ich hier auch noch eine Beispiel-Config erstellen. So als eine Art Best-Practice Anleitung zum Design. Denn da ich erstmal nur die Dinge an das Design angepasst habe, die ich selbst brauche wird die ein oder andere Sache vermutlich noch komisch aussehen.
Gruß
Tobias
Edit: Demo-Config angehängt
Kommentar