Hi,
ich habe zuhause auf dem Dach Solarthermiekollektoren von Paradigma, mit dem angeschlossenen Solarregler SystaSolar Aqua.
Dieser kann mir pro Tag die erbrachte Solare Leistung [kW], momentaner Ertrag und gesamter Ertrag anzeigen.
Ich bin mir sicher, dass dies eh nur Anhaltswerte sind, jedoch würde mich interessieren ob jemand schon so eine Logik nachgebildet hat oder selbst verwenden, bzw. wie die das berechnen (um mir selbst ne Logik anzulegen).
Am Solarregler sind folgende Sensoren, Pumpe angeschlossen:
Temperaturfühler Kollektor, Temperaturfühler Vorlauf, und die Umwälzpumpe. (dann noch Speicherfühler, TW-Speicherfühler)
Also müsste doch aus diesen Werten und internen Werten (Zeit, dT, eingestellter Volumenstrom, Solltemperaturen) irgendwie der Ertrag berechnet werden, oder ?
ich habe zuhause auf dem Dach Solarthermiekollektoren von Paradigma, mit dem angeschlossenen Solarregler SystaSolar Aqua.
Dieser kann mir pro Tag die erbrachte Solare Leistung [kW], momentaner Ertrag und gesamter Ertrag anzeigen.
Ich bin mir sicher, dass dies eh nur Anhaltswerte sind, jedoch würde mich interessieren ob jemand schon so eine Logik nachgebildet hat oder selbst verwenden, bzw. wie die das berechnen (um mir selbst ne Logik anzulegen).
Am Solarregler sind folgende Sensoren, Pumpe angeschlossen:
Temperaturfühler Kollektor, Temperaturfühler Vorlauf, und die Umwälzpumpe. (dann noch Speicherfühler, TW-Speicherfühler)
Also müsste doch aus diesen Werten und internen Werten (Zeit, dT, eingestellter Volumenstrom, Solltemperaturen) irgendwie der Ertrag berechnet werden, oder ?
Kommentar