Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ertrag [kw] einer Paradigma Solarthermie-Solaranlagen berechnen
Hallo Tachy,
leider habe ich kein SolarSystem von Paradigma. Ich kann dir aber gerne einmal die Software zum Sniffen verlinken und auch die SystaService Software. Mir ist es gelungen weitere Daten auszulesen. Am besten schaust du dir dazu mein Github Projekt an.
Ich habe die Kommandos ermittelt, indem ich das Sniffing aktiviert habe und dann über die SystaService Software alle Parameter ausgelesen habe. Das bedeutet diese Befehle werden über die SystaService Software an das ServiceInterface gesendet.
Dann habe ich angefangen einzelne Daten zu verändert und habe mir dann nochmals die Daten ausgelesen und geschaut welche Offsets sich verändert haben und dann einiges ausprobiert z.B. war es ein wenig kniffelig die Wartungsinformationen zu ermitteln.
Hallo Tachy,
diese Software habe ich verwendet, ist eigentlich selbsterklärend. Es gibt eine 30-Tage Testversion, auch wenn diese abgelaufen ist, kann man den Dataview verwenden um die Kommunikation zu analysieren. https://www.hhdsoftware.com/serial-port-monitor
hat geklappt! Ich konnte die Setz-Befehle für die SystaSolar Aqua sniffen und rausfinden. Allerdings weiß ich nicht, was der da noch setzt, denn die Sequenz ist riesig:
// Solar Auto
//0a531d0b115345540001000000000f5b46400036b0a0000302a002620002bc01f400 32003200300b0000000000000000082d0d8100000001000000 00000000000007c1c100000200000000001600102006370f00 00cb
// Solar Aus
//0a531d0b115345540101000000000f5b46400036b0a0000302a002620002bc01f400 32003200300b0000000000000000082d0d8100000001000000 00000000000007c1c100000200000000001600102006370f00 00ca
// Solar Hand
//0a531d0b115345540301000000000f5b46400036b0a0000302a002620002bc01f400 32003200300b0000000000000000082d0d8100000001000000 00000000000007c1c100000200000000001600102006370f00 00c8
Hallo Tachy,
i habe die Firmware meines Systa Comfort 1 von 1.32.1 auf 2.14.1 aktualisiert, somit ändern sich die header der monitordatensätze und die länge der telegramme. scheinbar sind neue daten hinzugekommen. Hast du eine Ahnung wofür die letzten 14 hexadecimal stellen vor der checksumme verwendet werden in dem telegram mit dem header fc270c01?
Moin, ich habe mittlerweile mehrere Versuche gestartet unteranderem mit verschiedenen Codes aus dem Forum)
Zur Situation: Ich habe eine Paradigma SystaSolar Aqua1 via Bus an die SystaService gehangen.
Mittels Paradigma Service Software kann ich alle Daten auslesen und ändern. (Soweit so gut)
Wenn ich jedoch irgendeinen Versuch unternehme von meinem Raspberry Daten zu empfangen scheitert das ganze. (Nicht so gut)
Ich habe die SystaService via USB an den Raspi gehängt…
Kann mir jemand erklären wie ich die Daten von der Systaservice bekomme?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar