Hallo zusammen,
bei der Deckenplanung (Filigranfertigteile, welche dann vor Ort ausbetoniert werden) bin ich mir nicht sicher wo überall HaloX Dosen notwendig sind und wo ein "normales" durch die Filgrandecke-Bohren und Rohrdurchstecken ausreicht.
Ganz klar:
-LED-Spots: HaloX Dose
-Lautsprecher HaloX Dose
Bei den Lautsprechern müssen es vermutlich die 250mm Dosen werden, bei den Spots bin ich mir nicht sicher, sollte man hier größer wie 100mm planen um ggfs. auch größere Panels unterzubringen?
Nun zu den weiteren, an der Decke montierten Geräte:
Gira Rauchmelder
MDT-Glaspräsenzmelder
Standard 230V Lampe
Früher hat man ja einfach ein Loch durch die Filigrandecke gebohrt, ein Rohr durchgesteckt - fertig.
Also sind für die o.g. Geräte wirklich HaloX Dosen notwendig oder sinnvoll?
Wenn nicht würde ich mir mal schnell 2k€ sparen, was ich für anderes el. Spielzeug ausgeben könnte :-D
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan
bei der Deckenplanung (Filigranfertigteile, welche dann vor Ort ausbetoniert werden) bin ich mir nicht sicher wo überall HaloX Dosen notwendig sind und wo ein "normales" durch die Filgrandecke-Bohren und Rohrdurchstecken ausreicht.
Ganz klar:
-LED-Spots: HaloX Dose
-Lautsprecher HaloX Dose
Bei den Lautsprechern müssen es vermutlich die 250mm Dosen werden, bei den Spots bin ich mir nicht sicher, sollte man hier größer wie 100mm planen um ggfs. auch größere Panels unterzubringen?
Nun zu den weiteren, an der Decke montierten Geräte:
Gira Rauchmelder
MDT-Glaspräsenzmelder
Standard 230V Lampe
Früher hat man ja einfach ein Loch durch die Filigrandecke gebohrt, ein Rohr durchgesteckt - fertig.
Also sind für die o.g. Geräte wirklich HaloX Dosen notwendig oder sinnvoll?
Wenn nicht würde ich mir mal schnell 2k€ sparen, was ich für anderes el. Spielzeug ausgeben könnte :-D
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan
Kommentar