Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Notwendigkeit HaloX Dose (Rauchmelder, Pärsenzmelder...)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Notwendigkeit HaloX Dose (Rauchmelder, Pärsenzmelder...)

    Hallo zusammen,

    bei der Deckenplanung (Filigranfertigteile, welche dann vor Ort ausbetoniert werden) bin ich mir nicht sicher wo überall HaloX Dosen notwendig sind und wo ein "normales" durch die Filgrandecke-Bohren und Rohrdurchstecken ausreicht.

    Ganz klar:
    -LED-Spots: HaloX Dose
    -Lautsprecher HaloX Dose

    Bei den Lautsprechern müssen es vermutlich die 250mm Dosen werden, bei den Spots bin ich mir nicht sicher, sollte man hier größer wie 100mm planen um ggfs. auch größere Panels unterzubringen?

    Nun zu den weiteren, an der Decke montierten Geräte:

    Gira Rauchmelder
    MDT-Glaspräsenzmelder
    Standard 230V Lampe

    Früher hat man ja einfach ein Loch durch die Filigrandecke gebohrt, ein Rohr durchgesteckt - fertig.

    Also sind für die o.g. Geräte wirklich HaloX Dosen notwendig oder sinnvoll?

    Wenn nicht würde ich mir mal schnell 2k€ sparen, was ich für anderes el. Spielzeug ausgeben könnte :-D

    Vielen Dank und viele Grüße

    Stefan

    #2
    Na ja, beim "normalen" Bohren müsstest du noch unterscheiden: a) Einfach nur Leitung aus der Decke oder b) nachträgliche "Mini-Kernbohrung", um zumindest eine Schalterdose unterzubringen.

    Bei a) würde es bedeuten, dass alle RM und PM als Aufputzvariante montiert werden müssten. Geht natürlich (es gibt Aufputz-Kits von beiden Herstellern), aber das Gerät trägt dann mehr auf, ist also deutlich auffälliger. Weiß nicht, was dein WAF dazu sagt...

    Bei b) ist der Aufwand für für eine Überkopf-Bohrung nicht zu unterschätzen. Wenn du es selbst machst, kostet es "nur" Zeit. Wenn du es machen lässt, damit auch Geld. Vielleicht sogar mehr, als die HaloX-Dose vom Deckenbauer setzen zu lassen.

    Kommentar


      #3
      Warum Halox Dosen? Da reichen doch normale Gerätedosen.

      Kommentar


        #4
        Halox Dosen sind die Königslösung, denn in diese passen alle mir bekannten Melder. Braucht es aber nicht unbedingt, denn die meisten Melder bekommt man in normale Deckenauslassdosen hinein.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          die Gira-Melder bekommt man super an einer "normalen" Deckendose montiert. Auch die MDT-PM.
          Und auch bei den Lampen - ich hab fast alle ohne Bohren aufgehängt.
          Kostenpunkt ca. 25€ pro Dose.
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #6
            Zitat von Chilledkroete Beitrag anzeigen
            .

            Ganz klar:
            -LED-Spots: HaloX Dose
            -Lautsprecher HaloX Dose
            Für Lautsprecher sind die HaloX i.d.R. Zu klein, dafür gibt es die KompaX-Dosen! Das solltest Du nochmal genau prüfen.
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #7
              Rauchmelder kommen auch nicht in Dosen, die werden auf der Decke befestigt.

              Kommentar


                #8
                Die passen aber wunderbar auf die Dosen, deswegen haben die auch einen Bohrlochabstand von 60mm. Die Dosen gaben einen Schraubenabstand von 60mm. Sollte das etwa Zufall sein?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                  Für Lautsprecher sind die HaloX i.d.R. Zu klein, dafür gibt es die KompaX-Dosen!
                  Full ACK!
                  mfg
                  Wolfgang

                  Kommentar


                    #10
                    Bei meinen Rauchmelder habe ich keine Dose gesetzt, die sind unter dem Kabelauslass montiert.
                    Eine Dose bietet etwas mehr Komfort beim Verdrahten und ist Flexibler, aber ohne geht's auch.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Die passen aber wunderbar auf die Dosen, deswegen haben die auch einen Bohrlochabstand von 60mm. Die Dosen gaben einen Schraubenabstand von 60mm. Sollte das etwa Zufall sein?
                      30,-€ für zwei Löcher ist aber auch schon ein Wenig dekadent

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                        30,-€ für zwei Löcher ist aber auch schon ein Wenig dekadent
                        Schon mal die RWM von Gira auf 2 herausstehende KNX-Kabelenden montiert? Ich unterstelle einmal nein, denn sonst würdest Du eine Deckenauslassdose hierfür immer einplanen.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                          Schon mal die RWM von Gira auf 2 herausstehende KNX-Kabelenden montiert? Ich unterstelle einmal nein, denn sonst würdest Du eine Deckenauslassdose hierfür immer einplanen.
                          Genau wegen sowas habe ich Bedenken beim "nur Loch bohren".

                          Ich werde dann wohl versuchern Kaiser Palettendecken Großdosen 115 für die RMs und PMs, 100mm HaloX für die Spots und versuchen 250mm Halox für die Lautsprecher zu bekommen.

                          Oder Gibts für die Lautsprecher eine bessere Alternative (einfach 250mm aussparen?)?.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi

                            Zitat von Chilledkroete Beitrag anzeigen
                            Oder Gibts für die Lautsprecher eine bessere Alternative (einfach 250mm aussparen?)?
                            Hab' ich doch oben schon geschrieben: KompaX-Dosen sind explizit für Lautsprecher gedacht, gerade weil es dann auch Resonanzraum gibt, welchen Du mit den HaloX-Dosen nicht hinbekommen wirst...
                            Kind regards,
                            Yves

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für den Link, ich hatte irgendwie nur kleine KompaX gefunden gehabt :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X