Hallo,
bitte entschuldigt, falls die Frage schon irgendwo beantwortet wurde, ich habe jedoch weder über die Suchfunktion noch über Google eine passende Antwort gefunden.
Es gibt Meanwell Netzteile mit DALI Steuerung, wie z.B. das Meanwell LCM-40DA oder Meanwell ELG-75-C350DA. Können diese Netzteile rein über das DALI Protokoll abgeschaltet werden, sprich die daran angeschlossenen Leuchtmittel stromlos geschalten werden? Also 230V am Netzteil bleiben an,die Leuchte geht trotzdem aus - via DALI?
Oder ist damit über DALI nur Dimmen möglich und zum Abschalten muss das komplette Netzteil vom Strom genommen werden? Im Datenblatt finde ich leider nur den Hinweis "First step is fixed at 8% of output", aus dem ich nicht so ganz schlau werde.
Und ganz allgemein: funktioniert das mit jedem DALI-EVG, unabhängig vom Hersteller? Also ist das ein fester Bestandteil des DALI-Protokolls?
Danke für eure Hilfe!
bitte entschuldigt, falls die Frage schon irgendwo beantwortet wurde, ich habe jedoch weder über die Suchfunktion noch über Google eine passende Antwort gefunden.
Es gibt Meanwell Netzteile mit DALI Steuerung, wie z.B. das Meanwell LCM-40DA oder Meanwell ELG-75-C350DA. Können diese Netzteile rein über das DALI Protokoll abgeschaltet werden, sprich die daran angeschlossenen Leuchtmittel stromlos geschalten werden? Also 230V am Netzteil bleiben an,die Leuchte geht trotzdem aus - via DALI?
Oder ist damit über DALI nur Dimmen möglich und zum Abschalten muss das komplette Netzteil vom Strom genommen werden? Im Datenblatt finde ich leider nur den Hinweis "First step is fixed at 8% of output", aus dem ich nicht so ganz schlau werde.
Und ganz allgemein: funktioniert das mit jedem DALI-EVG, unabhängig vom Hersteller? Also ist das ein fester Bestandteil des DALI-Protokolls?
Danke für eure Hilfe!
Kommentar