Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Magnetventil für Einbau in Wasserleitung (vorzugsweise Metallventil)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Magnetventil für Einbau in Wasserleitung (vorzugsweise Metallventil)

    Hat jemand von euch einen Tipp für Magnetventile für Bewässerung, die vorzugsweise aus Metall sind? Ich muss es an einer Stelle im Haus installieren und bin nicht sicher, inwiefern die Ventile von Hunter dafür langfristig stabil sind.

    230 oder 24 V ist weniger wichtig.

    Die Ventile von Gardena sind primär für den Ausseneinsatz.

    #2
    Hallo raman

    Schau mal dort vorbei


    https://www.magnetventile-shop.de/be...magnetventile/



    Ich habe dort meine Ventile bestellt!
    Sie haben ein großes Sortiment
    Gruss Oliver

    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

    Kommentar


      #3
      Ich hatte aus einem anderen Thread letztens noch diesen hier mir gemerkt, aber noch nicht dort bestellt:

      http://koch.bplaced.net

      Kommentar


        #4
        Danke euch.

        Kommentar


          #5
          Möchtest Du denn wirklich ein Magnetventil oder eher ein Motorkugelhahn einsetzen?
          Ich habe bei mir das Magnetventil (komplett aus Rotguss) wieder ausgebaut und einen Motorkugelhahn eingebaut.
          Dadurch kommt es beim Schalten nicht mehr zu Druckstößen in der Leitung.
          Das VA22 ist ein 2-Wege-Ventil mit geräuscharmem Synchronmotor. Die 30-sekündige Stellzeit ermöglicht eine schnelle und dennoch wasserschlagfreie Volumenstromregelung. Mit dem Indikator am Gehäuse l

          Kommentar


            #6
            Sehr guter Punkt. Danke. Das schaue ich mir gern an. Ich kenne solche Motoren gut aus der HLK-Technik als Mischer und Zonenventile. Aber Deine Argumente sind natürlich überzeugend, der Druckstoss fällt dann weg.

            Kommentar


              #7
              Aus diesem Grund habe ich auch einen Motorkugelhahn eingesetzt, dieser ist bei mir zentrale Armatur zur Bewässerung nach draußen.

              Ich habe den hier, der hat sogar eine DVGW-Zulassung: https://www.ebay.de/itm/Motorkugelha...SvlsCcVHg3iiQQ

              Läuft hier seit Jahren problemlos und zuverlässig.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Da bei Anschlüssen für Bewässerungssysteme ein Rohrtrenner vorgeschrieben ist, konnte ich bei den Ventilen auf die DVGW Zulassung verzichten...
                ich habe daher einen Kemper Rohrtrenner CA, Figur 362 2G verbaut.
                In der Tat hat sogar das zunächst eingebaute Magnetventil durch die Druckstöße in der 22er Leitung meinen Rohrtrenner irreparabel zerstört und ich habe ihn beim Einbau des Motorkugelhahn durch einen neuen Rohrtrenner ersetzt.

                Kommentar


                  #9
                  Das Ganze nennt sich Youkowski-Stoß, hatte ich hier schonmal beschrieben: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...881#post610881
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X