Hallo,
für unsere grifflose Ikea Küche suche ich noch nach einer Möglichkeit, die Türen auf zu bekommen.
Die Schubladen sind kein so großes Problem, es gibt da von Blum so ein Servo Drive, was der Schublade von hinten einen kleinen Schub gibt, dass die nach vorne fährt.
Für die Türen gibt es von Ikea so Drucktüröffner. Die finde ich jetzt nicht so toll, weil das System so funktioniert, dass man quasi gegen die Tür drückt, ein kleiner Stift die ein Stück raus fährt und man dann diesen Stift wieder rein drücken muss beim schließen. Ist natürlich ein Schritt mehr.
Ich suche nun nach einer günstigen Lösung, die quasi der Tür beim Auslösen einen kleinen Schubs nach vorne/auf gibt aber dann auch wieder einfährt (damit die Tür mit dem sanft schließenden Scharnier auch wieder schließen kann).
Soetwas müsste es doch günstig in China geben, aber ich habe keine Ahnung nach welchem Stichwort ich da suchen könnte. Hat da jemand ein Tip für mich? Im Prinzip ja soetwas wie ein Stift oder so mit Magnet, der verriegelt ist mit einer Feder oder so.
für unsere grifflose Ikea Küche suche ich noch nach einer Möglichkeit, die Türen auf zu bekommen.
Die Schubladen sind kein so großes Problem, es gibt da von Blum so ein Servo Drive, was der Schublade von hinten einen kleinen Schub gibt, dass die nach vorne fährt.
Für die Türen gibt es von Ikea so Drucktüröffner. Die finde ich jetzt nicht so toll, weil das System so funktioniert, dass man quasi gegen die Tür drückt, ein kleiner Stift die ein Stück raus fährt und man dann diesen Stift wieder rein drücken muss beim schließen. Ist natürlich ein Schritt mehr.
Ich suche nun nach einer günstigen Lösung, die quasi der Tür beim Auslösen einen kleinen Schubs nach vorne/auf gibt aber dann auch wieder einfährt (damit die Tür mit dem sanft schließenden Scharnier auch wieder schließen kann).
Soetwas müsste es doch günstig in China geben, aber ich habe keine Ahnung nach welchem Stichwort ich da suchen könnte. Hat da jemand ein Tip für mich? Im Prinzip ja soetwas wie ein Stift oder so mit Magnet, der verriegelt ist mit einer Feder oder so.
Kommentar