Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrischer Drucktüröffner für Küchenschränke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektrischer Drucktüröffner für Küchenschränke

    Hallo,

    für unsere grifflose Ikea Küche suche ich noch nach einer Möglichkeit, die Türen auf zu bekommen.
    Die Schubladen sind kein so großes Problem, es gibt da von Blum so ein Servo Drive, was der Schublade von hinten einen kleinen Schub gibt, dass die nach vorne fährt.
    Für die Türen gibt es von Ikea so Drucktüröffner. Die finde ich jetzt nicht so toll, weil das System so funktioniert, dass man quasi gegen die Tür drückt, ein kleiner Stift die ein Stück raus fährt und man dann diesen Stift wieder rein drücken muss beim schließen. Ist natürlich ein Schritt mehr.
    Ich suche nun nach einer günstigen Lösung, die quasi der Tür beim Auslösen einen kleinen Schubs nach vorne/auf gibt aber dann auch wieder einfährt (damit die Tür mit dem sanft schließenden Scharnier auch wieder schließen kann).
    Soetwas müsste es doch günstig in China geben, aber ich habe keine Ahnung nach welchem Stichwort ich da suchen könnte. Hat da jemand ein Tip für mich? Im Prinzip ja soetwas wie ein Stift oder so mit Magnet, der verriegelt ist mit einer Feder oder so.
    Zuletzt geändert von marpre; 22.07.2019, 20:27.

    #2
    nachdem du eine IKEA Küche hast, paßt sowas?
    https://www.ikea.com/at/de/p/utrusta...ektr-70227236/

    edit: ok, die hast du wohl oben gemeint.
    Zuletzt geändert von JMA; 22.07.2019, 17:36.

    Kommentar


      #3
      Der "UTRUSTA" ist ein Blum Servo Drive, wie fast alle der etwa hochwertigeren Beschläge im Küchenbereich von Blum sind.
      Es gibt das ganze auch rein mechanisch nennt sich bei Blum "TIP-ON BLUMOTION"

      In Günstig habe ich das allerdings leider nicht gefunden...

      Grüße


      Kommentar


        #4
        Genau, das Blum Servo Drive ist das für die Schubladen. Das gibt es, ohne Netzteil, sogar für rund 50-60 Euro.
        Allerdings ist das für Schubladen. Ich suche etwas für Türen mit Scharnier. Dort habe ich bei Blum leider nichts gefunden, außer eben die mechanischen Drucktüröffner die es auch bei Ikea gibt

        Kommentar


          #5
          Ich habe soetwas gefunden: https://www.amazon.de/TOOGOO-Push-Pu.../dp/B019W9INNU
          Wie funktioniert das denn? Ich lege die Spannung an und das Ding zieht gegen die Feder diesen Stift rein? Nehme ich dann die Spannung weg springt der Stift nach vorne?
          Dann wäre soetwas schon in die richtige Richtung, allerdings wäre mir andersrum lieber: Ich lege also Spannung an und der Stift springt nach vorne.

          Kommentar


            #6
            Der Stößel geht ganz durch den Magneten durch, sprich auf der Rückseite springt er raus sobald du Spannung anlegst....

            Kommentar


              #7
              Elektrisch abschaltbarer Haftmagnet wäre mein Vorschlag.

              Kommentar


                #8
                Zitat von tubercel Beitrag anzeigen
                Elektrisch abschaltbarer Haftmagnet wäre mein Vorschlag.
                Auch eine gute Idee! Allerdings ist die Frage, wie groß muss so ein Magnet sein, damit der das schafft die Tür aufzudrücken? Bestimmt schon relativ groß, würde ich mal vermuten?

                Kommentar


                  #9
                  Die Magnete habe alle ein Problem, sie werden die Türe "aufschießen" weil sie eben auf einen Schlag durchziehen...
                  Motor mit einer Exenterscheibe würde evtl. gehen (https://www.amazon.de/EsportsMJJ-Kun.../dp/B075NMBYH5), nur etwas größer...


                  Bei allen Vorschlägen, bleibt noch das Problem der Ansteuerung...
                  Das ServoDrive wird ja durch leichten druck auf den Hebel angesteuert.

                  Für die Türen wäre ein System wie das Miele "Knock2Open" genial, Umsetzung wäre allerdings eine ordentliche Bastelarbeit.

                  Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist natürlich ein berechtigter Einwand. Ich hatte eventuell gehofft, dieses „aufschießen“ etwas entschärfen zu können indem ich das Teil relativ weit an Scharnier Seite montiere. Damit und mit einem Gummi Puffer hätte ich versucht das zu dämpfen.
                    Für die Schränke auf dem Boden hätte ich eine Art Lichtschranke unter dem Schrank vor der Sockelleiste cool gefunden. Einmal Fuß drunter halten und Tür geht auf. Für die Oberschränke habe ich eh eine Zierleiste vorne drunter, da könnte man eventuell etwas mit drunter winken basteln.
                    wie funktioniert das knock 2 Open, also wie könnte der das klopfen erkennen?

                    Kommentar


                      #11
                      In Arztpraxen gibt es solche Systeme. Nur fürchte ich, für paar Schubladen kosten die dann soviel, wie wie IKEA Küche. Ziel ist dort berührungsloses Öffnen und Schliessen - im Prinzip wie die Kofferraumdeckel vieler Mercedes, bei denen man den Fuss unter die Stosstange hält (oder früher mit dem Fuss eine Winkbewegung machte).

                      Es soll aber nur der kleine Stoss sein, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?

                      Kommentar


                        #12
                        Genau, die Tür soll quasi nur einen kleinen schubs bekommen und an der Scharnier-abgewandten Seite 2-3 cm auf stehen damit man sie auf machen kann.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                          Die Magnete habe alle ein Problem, sie werden die Türe "aufschießen" weil sie eben auf einen Schlag durchziehen...
                          Ich wollte da keine Railgun einbauen.

                          Es sollte ein kleiner Magnet sein, der ohne Strom die Tür zu hält. Mit Strom wird nur diese Haltekraft aufgehoben.

                          Grüße
                          Matthias

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von marpre Beitrag anzeigen
                            wie funktioniert das knock 2 Open, also wie könnte der das klopfen erkennen?
                            Genau weiß ich es nicht, ich würde auf einen Beschleunigungssensor (oder ein Mikrofon) tippen, der an der Front verbaut ist. Aufgrund der Signalform wird dann ausgelöst, das können einige Beschleunigungssensoren sogar intern.

                            @tubercel: Ich bin von dem von marpre verlinken E-Magnet ausgegangen, für deine Idee müsste die Tür ja "vorgespannt" sein, was beim dann wieder Kraft zu schließen erfordert. Das ganze vorhaben ist nicht so einfach zumsetzten, wie man meint. Nicht umsonst findet man nichts bei den großen Beschlag Hersteller: Blum, Hettich usw.

                            Kommentar


                              #15
                              Guten Tag,
                              wir haben seit ein paar Tagen unsere neue ewe Küche und sind bis auf den Müllauszug (händisch) sehr zufrieden.
                              Nun habe ich im Netz einen Küchenhack gefunden der mit einem BLUM Servo-Drive diesen Müllauszug (also die ganze Lade) durch Alexa oder einen Taster oder auch nur durch leichtes drücken mit dem Fuß an die Schublade diesen aufstößt.

                              So etwas möchte ich nun realisieren, da man in der Regel immer schmutzige Hände oder überhaupt keine Hand frei hat.

                              Hat jemand so etwas schon realisiert in letzter Zeit? Gibt es diesen "Kontakt" noch zum aktivieren am Servo-Drive?

                              https://kuechenhacks.de/muelleimerau...triebseinheit/

                              lg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X