Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrischer Drucktüröffner für Küchenschränke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
    es gibt tatsächlich ein Mischpedal und auch gleich eine Feststellfunktion
    Unfassbar, was man hier im Forum alles lernen kann!


    Zitat von jcd Beitrag anzeigen
    Ich hab mich mit dem Fußpedal vom Zahnarzt inspirieren lassen.
    Was mich beim Zahnarzt am meisten inspiriert hat ist, dass der eine Assistentin hat. Warum hat man ale Elektroniker eigentlich keine...?
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #32
      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      Was mich beim Zahnarzt am meisten inspiriert hat ist, dass der eine Assistentin hat. Warum hat man ale Elektroniker eigentlich keine...?
      Da hätte ich erwartet, das Du den Punkt schon gelöst hast
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #33
        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
        Da hätte ich erwartet, das Du den Punkt schon gelöst hast

        Ja, mindestens zum Teil
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #34
          Also die elektrische Öffnung des Mülleimers werde ich auch umsetzen mit Hilfe des ‚küchenhacks‘ - die neue Küche hat zwar bei den Unterschränken Griffe aber mit ‚Kochhänden‘ wäre die elektrische Tip-Funktion wirklich eine gute Lösung - vor allem weil sowieso Blum-Tandem Auszüge verbaut sind.

          Das Thema Wasserhahn kann ich gut nachvollziehen und in unserer alten Küche im Haus hatten wir zuletzt den Hahn durch einen Hans Grohe mit (mechanischer) Tipfunktion ausgetauscht. Durch Tip mit dem Handrücken kam die voreingestellte Wassermenge/Temperatur aus dem Hahn. Völlig ausreichende und sinnvolle Funktion.

          Dies geht mit dem Quooker nun leider nicht mehr und ich vermisse es.
          Zuletzt geändert von araeubig; 20.07.2021, 15:44.

          Kommentar


            #35
            Wir haben am Mülleimer nur eine mechanische Fußtaste. Ich weiß nicht, was der elektrische mehr kann, der mechanische funktioniert aber gut. Wobei wir anfangs mehrere Modelle durchprobieren mussten, da unsere Mülleimer recht groß sind und die ersten Modelle kaputt gegangen sind.

            Bei den Schubladen haben wir nichts elektrisches, aber diese Komforteinzüge, die beim Zuschieben abbremsen und dann automatisch einziehen. Mittlerweile ist das wohl fast Standard, das ärgerliche ist nur, dass der Schreiner die damals verbauten Einzüge nicht mehr bekommt und wir den defekten jetzt nicht so leicht tauschen können. Vielleicht ist es da sinnvoll ein paar Stück auf Reserve zu haben, andererseits ist die Küche auch 20 Jahre alt und dann muss man vielleicht in Kauf nehmen, dass auch mal eine Schublade neu gemacht werden muss. Ich glaube sogar das waren Blum Einzüge, bin mir aber nicht ganz sicher.

            Kommentar


              #36
              Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
              Das Thema Wasserhahn kann ich gut nachvollziehen und in unserer alten Küche im Haus hatten wir zuletzt den Hahn durch einen Hans Grohe mit (mechanischer) Tipfunktion ausgetauscht. Durch Tip mit dem Handrücken kam die voreingestellte Wassermenge/Temperatur aus dem Hahn.
              Das gefällt mir und ist vorallem weniger exotisch

              Kommentar


                #37
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                Wenn ich eine neue Küche planen würde, würde ich es wieder mit konventionellen Griffmulden machen!
                So haben wirs bei der neuen Küche auch gehandhabt.
                Diese Tip-ON-Funktion finden wir nervig und davon wurde uns auch abgeraten...

                Kommentar


                  #38
                  Elektrisches tip-on haben wir beim Kühlschrank - funktioniert überraschend gut. Ich muss aber zugeben, dass ich manchmal durcheinander komme, wo welches Bedienkonzept umgesetzt ist (Mischung aus Griffmulden, tip-on und Spezialfunktionen wie Miele knock2open). Kann dann schon mal sein, dass ich beim Kühlschrank anklopfe und niemand aufmacht :-)

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                    Nun habe ich im Netz einen Küchenhack gefunden der mit einem BLUM Servo-Drive diesen Müllauszug (also die ganze Lade) durch Alexa oder einen Taster oder auch nur durch leichtes drücken mit dem Fuß an die Schublade diesen aufstößt.

                    So etwas möchte ich nun realisieren, da man in der Regel immer schmutzige Hände oder überhaupt keine Hand frei hat.

                    Hat jemand so etwas schon realisiert in letzter Zeit?

                    https://kuechenhacks.de/muelleimerau...triebseinheit/

                    lg
                    Wir haben eine PocketKitchen mit Blum-Servo-Drive. Ich würde diese gerne via KNX-Aktor öffnen/schließen. Hierfür müsste ich irgendwie den im Küchenhack beschrieben 24V Kontakt schließen. Kann ich einfach den normalen MDT Schaltaktor dafür nehmen, der sonst auch Steckdosen schaltet?
                    Zuletzt geändert von Bjoern42; 08.04.2023, 22:39.

                    Kommentar


                      #40
                      Ein normaler MDT Schaltaktor kann auch 24V Kontakte Schalten aber es sollte nicht ein Aktor sein der gleichzeitig 230V Leitungen schaltet.

                      Es gibt einzuhaltene Abstände bei der Verwendung von Klein und Niederspannung und das kann der Aktor so nicht gewährleisten.

                      Insofern ein MDT Aktor der allgemein Kleinspannungen schaltet und dort einen Kanal dafür ist gar kein Problem. Oder eine dezentrale Montage mit einem 1-Kanal UP-Aktor.

                      Aber ist das ein einfacher Schaltkontakt oder eher sowas wie ein Rolloantrieb mit zwei Kontakten?
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #41
                        Im Küchenhack heißt es:
                        Als Erstes gilt es raus zu finden wie die Sync-Schnittstelle arbeitet. Nach kurzem Testen und Messen ist das Rätsel sehr schnell gelöst. Ein Dauerplus von 24 Volt und auf der anderen Seite ein Pullup Eingang fürs Auslösen (kurzer Impuls reicht aus). Heißt das Kurzschließen beider Anschlüsse triggert den Öffnungsvorgang. Auf der 24 Volt Seite kann zur Sicherheit noch ein 10K Vorwiderstand angeschlossen werden.
                        Das müsste dann mit einem UP-Schaltkontakt klappen, oder Göran?

                        VG
                        Björn
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #42
                          Ja das wäre ein Schaltaktor der einen kurzen Schaltimpuls abgibt.

                          Unterscheidet der dann öffnen wenn vorher zu war und schließen wenn vorher offen war, von allein? Oder macht der nur auf?
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #43
                            Guten Morgen,
                            hat das jetzt schon jemand mit dem UP Aktor und dem BLUM Servo-Drive realisiert?
                            Ich hab das komplett aus den Augen verloren und jetzt gerade Lust das umzusetzen.

                            BTW: Den Küchenhacks.de Link gibts nicht mehr...

                            Und IKEA UTRUSTA sollte baugleich sein - kostet aber nur 99,- € im Gegensatz zum Original für 160,- €
                            Zuletzt geändert von Burgerking; 27.02.2024, 09:06.

                            Kommentar


                              #44
                              Ja, das Ikea Ding ist baugleich.
                              Kontakte kurzschließen, siehe #41
                              Eine archivierte Version des Links ohne Bilder gibt es noch hier: https://web.archive.org/web/20230201...triebseinheit/

                              Kommentar


                                #45
                                Danke, hast du es schon smart gemacht? Es gibt da leider einige Kommentare, das dies nicht immer funktionieren soll - mit dem Kontakt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X