Moin Moin,
ich plane zuzeit unser EFH und bin jetzt bei den Rauchmeldern angelangt. Diese würde ich gerne untereinander vernetzten (am liebsten über Kabel). Außerdem möchte ich die Melder gerne irgendwie an mein KNX System einbinden, mir ist dabei eigentlich nicht wichtig welcher Melder "Feuer" meldet, mir würde eine Sammel Alamierung reichen. Ich habe nun 3 Melder in der engeren Auswahl und würde gerne mal eure Meinungen dazu hören.
Gira Dual Q,
Ich könnte alle Melder, bis auf einen, mit der Relais Karte ausrüsten und einen mit der KNX und ich würde die Alamierung im ganzen Haus haben und zudem noch über KNX verarbeiten können.
Pro:
Contra:
Hekatron Genius Plus X
Alle Melder müssten mit einem Funkmodul ausgerüstet werden und es muss eine Funk Handmelder für den potentialfreien Kontakt angeschaft werden
Pro:
sehr gute Melder eigenschaften (wenig Fehlalarme)
Über Handy auslesbar
Contra:
Preis
Vernetzung über Funk
12x Hekarton Genius Plus X incl Funkmodul Basis ca. 740€
1x Hekatron Handmelder ca. 160€
Gesamtpreis ca. 900€
EI Electronic EI650IC
Alle Melder können über Kabel verbunden werden, soweit ich weiß gibt es keinen potentialfreien Kontakte,
Pro
Günstiger Preis
über Handy auslesbar
Contra:
kein Potentialfreier Ausgang,also entweder auf ein Analogeingang oder selbst was basteln
Leider habe ich so garkeine erfahrungen mit dem Hersteller.... vielleicht aber ja der ein oder andere von Euch :-)
12x EI650IC ca.400€
1x Analogeingang ca. 90€
Gesamtpreis ca.490€
Also vom Preis her würde ich zu den von EI Elektronic tendieren, hat jemand von euch Erfahrungen gemacht? oder hat jemand noch eine bessere Möglichkeit für mich?
ich plane zuzeit unser EFH und bin jetzt bei den Rauchmeldern angelangt. Diese würde ich gerne untereinander vernetzten (am liebsten über Kabel). Außerdem möchte ich die Melder gerne irgendwie an mein KNX System einbinden, mir ist dabei eigentlich nicht wichtig welcher Melder "Feuer" meldet, mir würde eine Sammel Alamierung reichen. Ich habe nun 3 Melder in der engeren Auswahl und würde gerne mal eure Meinungen dazu hören.
Gira Dual Q,
Ich könnte alle Melder, bis auf einen, mit der Relais Karte ausrüsten und einen mit der KNX und ich würde die Alamierung im ganzen Haus haben und zudem noch über KNX verarbeiten können.
Pro:
KNX Schnittstelle direkt vom Hersteller vorhanden
erkennt Rauch und Hitze
erkennt Rauch und Hitze
Contra:
Preis
bei meinen Eltern schon ein paar mal Fehlalarme mit der Serie gehabt
es wird für jeden Melder ein zusätzliches Modul benötigt
12x Gira Melder ca. 450€
11x Relais Modul ca. 330€
1x KNX Modul ca.70€
Gesamtpreis ca. 850€
es wird für jeden Melder ein zusätzliches Modul benötigt
12x Gira Melder ca. 450€
11x Relais Modul ca. 330€
1x KNX Modul ca.70€
Gesamtpreis ca. 850€
Hekatron Genius Plus X
Alle Melder müssten mit einem Funkmodul ausgerüstet werden und es muss eine Funk Handmelder für den potentialfreien Kontakt angeschaft werden
Pro:
sehr gute Melder eigenschaften (wenig Fehlalarme)
Über Handy auslesbar
Contra:
Preis
Vernetzung über Funk
12x Hekarton Genius Plus X incl Funkmodul Basis ca. 740€
1x Hekatron Handmelder ca. 160€
Gesamtpreis ca. 900€
Alle Melder können über Kabel verbunden werden, soweit ich weiß gibt es keinen potentialfreien Kontakte,
Pro
Günstiger Preis
über Handy auslesbar
Contra:
kein Potentialfreier Ausgang,also entweder auf ein Analogeingang oder selbst was basteln
Leider habe ich so garkeine erfahrungen mit dem Hersteller.... vielleicht aber ja der ein oder andere von Euch :-)
12x EI650IC ca.400€
1x Analogeingang ca. 90€
Gesamtpreis ca.490€
Also vom Preis her würde ich zu den von EI Elektronic tendieren, hat jemand von euch Erfahrungen gemacht? oder hat jemand noch eine bessere Möglichkeit für mich?
Kommentar