Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung Rauchmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Fireflash Beitrag anzeigen
    Ich habe die EI 650c über ein MDT Analog Modul an KNX angeschlossen. Läuft jetzt seit 2 Jahren ohne Porbleme. Keiner der Ei 650 hat bis jetzt einen Fehlalarm verursacht.
    Kannst du mir mal sagen was du für Spannungen mit dem Analog Modul misst? also in Ruhestellung und im Alarmfall?

    Kommentar


      #17
      im Alarmfall 5,42V; in Ruhe 0V

      Klemme 1:+
      Klemme 2:-

      Kommentar


        #18
        Achso, dann kann ich ja auch einfach einen handelsüblichen Optokoppler von z.b Phoenix nehmen. Wie zum Beispiel 2964270, dieser schaltet potentialfrei bei einer Eingangsspannung von 4-6V DC den Ausgang, den ich wiederum auf einen Digitalen Eingang eines KNX Modules legen kann

        Kommentar


          #19
          Ich bin etwas irritiert über die teilweise verbaute Anzahl (12 oder 15) an Meldern. Ich lebe in dem Bild, dass die Vorschriften nur etwas zu Schlafräumen und Fluchtwegen, also Flur, sagen; je nach Bundesland auch ggf. Wohnzimmer. Küche lasse ich mir ja auch noch gefallen, aber alle anderen Räume wie Büro, Bad, Gäste WC, Abstellkammer etc. sind doch nicht wirklich notwendig.

          Die grünen Scheine dafür würde ich mir sparen, da es sicherlich für den Innenausbau noch viele andere potenzielle Wünsche gibt, die Mittel auszugeben.... Am Ende fehlt eh immer Geld.....
          Geschichte reimt sich.
          - Mark Twain -

          Kommentar


            #20
            Also mir persönlich ist es eher Wichtig im Brandfall früh genug gewarnt zu werden. Ich plane in folgenden Bereichen einen Rauchmelder: Flur, Garage, Werkstatt, Wohnzimmer, Küche, 2x Dachboden Haus (Bungalow mit 165m2 Dachboden), Dachboden Garage, Schlafzimmer, Kinderzimmer 1, Kinderzimmer 2

            Kommentar


              #21
              Zitat von squeezer Beitrag anzeigen
              Ich lebe in dem Bild, dass die Vorschriften nur etwas zu Schlafräumen und Fluchtwegen, also Flur, sagen
              OG: 3x Schlafen, 1x Flur
              EG: 1x Wohnen, 1x Essen, 1x Kochen (Wärme), 1x Flur
              KG: 1x Partyraum, 1x Flur, 1x Technik (Wärme)

              Bäder und Abstellräume habe ich ausgelassen

              Kommentar


                #22
                Hat jemand Erfahrung mit dem Audio link von ei gemacht? Laut App Store lauft das wohl eher schlecht... von daher wäre es interessant ob sich die 3€ mehr pro Melder lohnen

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von squeezer Beitrag anzeigen
                  je nach Bundesland auch ggf. Wohnzimmer. Küche lasse ich mir ja auch noch gefallen, aber alle anderen Räume wie Büro, Bad, Gäste WC, Abstellkammer etc. sind doch nicht wirklich notwendig.
                  HWR, Büro und Wohnzimmer haben eine hohe Brandlast mit vielen Elektrogeräten, da würde ich immer einen Melder vorsehen.
                  In der Küche Rauchmelder mit dem Risiko von Fehlalarmen oder Wärmemelder, diese sprechen aber spät an - muss man abwägen. Ist aber der Raum wo es am häufigsten brennt.
                  Das eine sind die gesetzlichen Mindestvorgaben, das andere die sinnvolle Ausstattung. Hier im Forum haben ja auch die wenigsten pro Raum nur eine Lampe mit Schalter an der Tür.

                  Kommentar


                    #24
                    Bei Gira das EMV Thema beachten - würde ich nochmal bauen, würde ich schon alleine wegen des dämlichen Verhaltens von GIRA rund um den drei-stufigen Vertrieb kein Produkt von denen mehr spezifizieren.

                    Ansonsten reicht es die Melder sinnvoll untereinander zu vernetzen und dann nur noch ein KNX Modul pro Melder zu setzen.

                    Ich habe RM in jedem Raum außer Feuchträumen.

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo
                      würde immer die "i" Ei...i. Melder nehmen auch wenn ich Sie mit dem USB-Stick im Funknetz auslesen kann.
                      Bei mehreren Funkmeldern empfiehlt sich die Fernbedienung Ei450
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 2 photos.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Remstal Beitrag anzeigen
                        Hallo
                        würde immer die "i" Ei...i. Melder nehmen auch wenn ich Sie mit dem USB-Stick im Funknetz auslesen kann.
                        Bei mehreren Funkmeldern empfiehlt sich die Fernbedienung Ei450
                        Das verstehe ich gerade nicht so richtig? Warum usb Stick? Bei den Bewertungen im App Store steht oft das es total schlecht geht bei vernetzten Meldern, weil alle am Anfang zusammen piepen... und das das wohl sehr, sehr laut ist. Da der Melder die Daten als piepen übermittelt. Ist das so?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Fehntjer Beitrag anzeigen
                          weil alle am Anfang zusammen piepen
                          alle fangen an zu "pipen" wenn du zu lange draufbleibst!!
                          nach 3*igem antippen (loslassen wenn Bestätigungston ertönt) fangt die Übertragung dieses Melders an!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Fehntjer Beitrag anzeigen
                            usb Stick
                            auslesen mit hilfe des "RF-Diagnose-Tools" am PC
                            erhältlich nach Schulung "Geprüfter Inbetriebsetzer für funkvernetzte Warnmeldersysteme"

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Fehntjer Beitrag anzeigen
                              Da der Melder die Daten als piepen übermittelt. Ist das so
                              Ja, der melder übermittelt mit pipen seine Melderdaten, aber nicht mit maximaler Lautstärke!!
                              es mus das Telefon schon an den Melder gehalten werden zum aufzeichnen

                              Kommentar


                                #30
                                Bei meinen Meldern hört sich die Lautstärke nicht reduziert an, muss dazu mein Handy nicht an den Melder halten

                                ​​​​​
                                Hab 650iC

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X