Zitat von ezi
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung Rauchmelder
Einklappen
X
-
Zitat von Remstal Beitrag anzeigenauslesen mit hilfe des "RF-Diagnose-Tools" am PC
erhältlich nach Schulung "Geprüfter Inbetriebsetzer für funkvernetzte Warnmeldersysteme"
Kommentar
-
Ich kann Elsner Salva empfehlen (habe die KNX TH Versionen in jedem Zimmer, inkl. Küche und Bad, vor 1,5 Jahren installiert, messen zusätzlich noch Luftfeuchte und Temperatur), bis jetzt kein einziger Fehlalarm.Zuletzt geändert von xrk; 12.04.2020, 20:54.Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
Kommentar
-
Zitat von cluster Beitrag anzeigensehe ich das richtig, dass ich nach 10 Jahren einen ("teuren" KNX) Brandmelder (z.b. Elsner Salva) entsorgen und mir einen neuen kaufen muss/müsste?
Kostet bei Gira ca. 40 Euro, bei Elsner irgendwo jenseits der 90 Euro. Für einen Rauchmelder...
Und sollte es den Melder bzw. einen zu deinem KNX Modul kompatiblen in 10 Jahren nicht mehr geben, hast du Pech gehabt.
Kommentar
-
Zitat von traxanos Beitrag anzeigenJa die Melder müssen nach 10 Jahre getauscht werden. Daher würde ich auch immer ehr zu Massenware greifen und über ein Modul anbinden.
welche würdest du da nehmen? Wahrscheinlich ist auch eine Kabelverbindung trotz höheren Aufwands besser als Funk, da die Funkmodule meistens auch nach 10 Jahren getauscht werden müssen.
Kommentar
-
Ei hat jetzt eine neue schicke Produktlinie und die Preise für die Rauchmelder und Funkmodule liegen sogar noch über denen von Gira.
In 10 Jahren also noch die Ei6xx Serie zu bekommen, könnte kritisch werden.
Ich würde mich heute vermutlich für Gira entscheiden, mit der internen Kabelvernetzung und einem KNX Modul pro Zone.
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenWelche denn?
zu Gira finden sich einige Berichte, dass die Batterie keine 10 Jahre gehalten hat :/
Haben jedenfall ein anderes, zum Ei6xx inkompatibles Funkmodul, das alleine schon 50 Euro kostet.
Zitat von cluster Beitrag anzeigenIch liebäugle auch mit den EI650RF, aber der RF Sender hat ja auch eine Batterie die eine Haltbarkeit von 10 Jahren hat. Das heisst, dieses Modul müsste ich dann auch entsorgen, oder kann ich dort die Batterie tauschen? (Sofern in 10 Jahren noch der Melder EI650W oder EI650iW gibt)
Haben die Gira Funkmodule zwar auch, dort sind sie aber wenigstens zum Wechseln durch den Benutzer konstruiert.
Kommentar
-
Ich habe die 605 ohne 10J Batterie. Leider sind meine Erfahrungen was diese 10Jahres Batterien angeht alles andere als gut. Egal welcher Markenhersteller, alle haben Sie teilweise schon nach 3-4 Jahren aufgegeben. Eine Charge konnte ich damals von FireAngel austauschen lassen, aber auch die machten schon nach wenigen Jahren Probleme. Die 605 laufen jetzt seit fast 1 1/2 - 2 Jahren mit der ersten 9V Blockbatterie inkl. dem Funkmodul welches keine eigene Bat hat.
Hab hier schon die Ersatzbatterien liegen aber keines will mal anfangen. Auch waren die 605 super günstig damals. Hab damals ca 40€ inkl. Funkmodul bezahlt. Und was mir auch wichtig war, es gibt Thermo- und CO Melder. Das haben die meisten anderen Hersteller nicht im Angebot. Da kommt imho kein KNX Melder dran.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar