Schon mal überlegt, auf Melder von den großen BMA Herstellern zu setzen? Es gibt auch Kleinstanlagen mit nur einem Ring. Melder mit integrierten Sirenen, etc. Halten je nach Prüfung bis zu 14 Jahre, Akku ist zentral untergebracht. Anbindung an Fremdsysteme (KNX) idr. kein Problem.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung Rauchmelder
Einklappen
X
-
Zitat von cluster Beitrag anzeigenso beim Melder kann ich es verstehen, aber beim Sender???
EDIT:
tobiasr war schneller mit MiniBMA
Kommentar
-
Zitat von tobiasr Beitrag anzeigenSchon mal überlegt, auf Melder von den großen BMA Herstellern zu setzen?
Kommentar
-
Vergleichbar nicht wirklich. Die Frage ist halt auch: Was ist mir meine Sicherheit wert. Die Melder kosten etwa das gleiche (nicht die Internetpreise vergleichen, sondern einen Projektpreis beim BMA Bauer um die Ecke anfragen).
Die Zentrale kostet natürlich auch nochmal etwas. Für ca. 1000€ sollte man da garantiert was bekommen. Jetzt hat so ein Einfamilienhaus mit Garage, Schuppen, Dachboden, etc. ja schon einige Melder. Sagen wir mal 20 Stück. Wären dann also nochmal 50€ je Melder obendrauf. Dafür kein Ärger mit Batterien.
Ebenso kann eine Fehlalarmerkennung (Garage und Abstellraum hinter Garage muss auslösen, bevor es Alarm gibt) genutzt werden und es können auch z.B. über den Stromsensor des Herdes kurzfristig die Befehle für "Küche aktuell nur Thermomelder" gesendet werden. Oder "wenn drei Melder auslösen, automatisch Haustür aufschließen".
Kommentar
Kommentar