Hallo zusammen. Anscheinend bin ich nicht der einzige der Probleme mit einem dLine hat. Hoffe ich kann vom Wissen in diesem Forum profitieren (Danke im voraus). Meine Probleme: Dass man ein WLAN (Access Point oder Repeater nicht weiter als 3 m von der Türe haben muss ist eigentlich nicht zu akzeptieren. Kommentar meines Lieferanten, wenn es ja programmiert ist brauchen sie das WLAN nicht mehr und sonst müssen sie halt immer den Router vor die Türe stellen!? Ok, habe das gemacht, konnte alles mit der App einstellen aber kurz bevor alles fertig war kam mal eine Meldung dass ein Update ansteht und ich habe dummerweise installieren gedrückt. Seither sind 2 Tage vergangen und es kommt immer noch die Meldung dass er im Updatemodus ist. Kann mir jemand sagen wie ich das ganze zurückstelle so dass ich neu starten kann? Stromlos machen hilft nicht und gibt es eine Möglichkeit eine Antenne zu installieren? Danke.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrungsbericht zur neuen eKey dLine Zutrittslösung (2022/10)
Einklappen
X
-
Ich habe jetzt sehr lange gewartet und würde gerne auch einen Erfahrungsbericht zu dem eKey xLine UP geben.
Kurzversion:- Einrichtung relativ einfach und problemlos
- Fingererkennung meiner Frau sehr schlecht und funktioniert so gut wie nie
- ekey Support sehr träge, reagiert teilweise auf Tickets nicht mehr, Lösungsfindung dauert jetzt bereits über 6 Monate
- Fingererkennung bei mir relativ gut
- Anfängliche Probleme in den Matching-Zeiten von 5-6 Sekunden - wurde mit Update im August behoben
- Leider weiterhin noch keine Erweiterungs-Fingerprints vorhanden, nur die kompletten Sets (Controller + FP)
Wir haben eine Zutrittslösung für unsere Haustüre, Garage und Gartentüre gesucht und dafür extra über 9 Monate auf die Produktveröffentlichung des xLine Anfang dieses Jahres gewartet. Ich wollte zum damaligen Zeitpunkt nicht auf "veraltete" Produkte setzen. Die entsprechenden Dosen und Kabel wurden vom Elektriker vorbereitet und im Schaltschrank zusammengeführt.
Im Vorfeld wurde hier im KNXUF immer wieder mit eKey diskutiert und mehrfach angekündigt - wie auch auf deren Homepage steht - dass es Erweiterungen gibt. Also dass weitere Fingerprints in das System eingebunden werden können. Ich glaube auf der Homepage steht bis zu 5.
Zur Veröffentlichung im Januar 2023 wurde dann erst mal nur das Paket mit Fingerprint und Controller angeboten. Also haben wir erst mal nur ein Paket für die Haustüre bestellt.
Die Installation war problemlos möglich, jedoch konnte kein Finger eingespeichert werden. Beim Starten des Einlernvorgangs hat die App immer angezeigt, dass man den Finger auflegen soll, aber es ist kein Fortschritt erfolgt. Auch im Einrichtungsmodus, bei dem ja in den ersten 10min mit jedem Finger etwas ausgelöst werden kann, wurde nichts erkannt bzw. ausgeführt. In Abstimmung mit eKey wurde dann festgestellt, dass der Fingerprint wohl defekt ist und mir relativ zügig ein neuer FP zugeschickt.
Mit dem neuen FP ab es dann zumindest in der Einrichtung keine Probleme mehr. Die Finger konnten über die App eingelernt werden und die Erkennung hat bei mir auch funktioniert. Die Erkennungszeiten lagen bei ca. 2-3 Sekunden und die Erkennungsrate war bei meinem Finger relativ gut (ca. 9 von 10 mal).
Problem 1 - der Finger meiner Frau
Im Anschluss habe ich die Finger meiner Frau eingelernt und da gingen die Probleme los. Es wurden beide Zeigefinger erfolgreich eingelernt, jedoch wurden die Finger nicht erkannt. Der FP Ring hat immer rot angezeigt und in der Log in der App steht, dass ein unbekannter Finger aufgelegt wurde. Die Erkennungsrate hat sich bei sagenhaften 1/20 mal bewegt. Um zu vermeiden, dass es an einem Finger liegt, haben wir beide Zeigefinger eingelernt und ausprobiert, jedoch mit dem gleichen Ergebnis. Wir haben dann auch hier im Forum gelesen, wie der Finger ausgelegt werden muss (mittig, nicht nur die Kuppe, sondern der Finger, nicht zu viel Druck, etc.). Das hat jedoch leider zu keiner Besserung geführt. Also haben wir noch den Daumen meiner Frau eingelernt und ausprobiert. Mit dem Daumen war es leicht besser und die Erkennungsrate liegt ungefähr bei 1/8 mal. Also immer noch nicht wirklich nutzbar. Teilweise steht meine Frau Ewigkeiten vor dem Fingerprint und versucht die Türe zu öffnen. Mittlerweile verwendet sie entweder die App oder einen Schlüssel. Fazit: Produkt für sie nicht nutzbar.
Zu diesem Problem habe ich im April 2023 ein Ticket bei eKey eröffnet und das Problem beschrieben. Anfänglich kamen die Rückmeldungen relativ schnell und man wollte weitere Informationen. Irgendwann wurde die Kommunikation dann immer langsamer und schwieriger. Im Mai habe ich dann einen Anruf von eKey bekommen und mir wurde erklärt, dass man Zugriff auf meinen Controller und auf die Fingerbilder haben möchte, um diese analysieren zu können. Damit ich das Problem behoben bekomme, habe ich dem zugestimmt und meine Freigabe erteilt. Im Anschluss haben wir noch mehrfach das Neu-Einlernen und die Öffnung ausprobiert, um eKey ausreichend Analysedaten liefern zu können.
Dann war erst mal Stille, lange Stille. Immer wieder habe ich nachgefragt, wie der aktuelle Stand ist. Mittlerweile hat man nicht mehr auf das bestehende Ticket reagiert oder geantwortet. Also habe ich ein neues Ticket erstellt, um mindestens eine Antwort zu erhalten. Das hat sich den ganzen Sommer so gezogen.
Ungefähr Mitte September gab es immer noch keine Reaktion. Also habe ich wieder ein neues Ticket eröffnet und um Lösungen gebeten. Darauf hin habe ich von eKey die Anfrage erhalten, dass ich denen bitte genaue Zeitpunkte nennen soll, zu denen die Finger meiner Frau nicht erkannt wurden, dann könnten die das analysieren. Zusätzlich soll ich ein Video erstellen und filmen, wie meine Frau den FP verwendet.
Da stelle ich mir zwei Fragen:
1) Was hat eKey die letzten 3 Monate gemacht, wenn ich ihnen jetzt Zeitpunkte zur Analyse nennen soll?
2) Haben die doch Zugriff auf meinen Controller, dort sind alle nicht erkannten Versuche hinterlegt. Im Endeffekt habe ich ihnen auch nur einen Screenshot aus der App an zwei unterschiedlichen Tagen zugeschickt.
Zu dem Video bin ich leider erst Anfang Oktober gekommen und hatte auch das an ekey gesendet. Darauf wieder keine Reaktion und auch keine Lösung.
Stand heute (13.10) habe ich weiterhin keine Lösung zu dem Problem und meine Frau kann den Fingerprint nicht verwenden.
Ich möchte noch erwähnen, dass ich ekey mehrfach schriftlich angeboten habe, dass wir eine Telefonkonferenz oder Microsoft Teams-Session machen und das Thema persönlich besprechen können. Ich habe sogar in den Tickets mehrfach meine Handynummer hinterlassen. Leider ist ekey kein einziges Mal auf mein Angebot eingegangen.
Problem 2 - die Matching Zeiten (mittlerweile behoben)
Bei mir hat der Fingerprint zum Glück soweit funktioniert. Jedoch habe ich schnell gemerkt, dass über die Laufzeit von ein paar Tagen die Matching-Zeiten immer länger werden. Also vom Auflegen des Fingers bis zur Erkennung (grüner Ring) hat es meist 2-3 Sekunden gedauert, nach ein paar Tagen Laufzeit des Controller waren es dann 5-7 Sekunden. Hat man den Controller stromlos genommen und neu gestartet, ging das gleiche Spiel von vorne los.
Auch das Problem hatte ich über ein Ticket gemeldet. Anfangs ging es um eine Fehleranalyse, irgendwann war dann das Problem bei ekey bekannt und sollte mit dem nächsten Firmware-Update im Juni behoben werden. Aus Juni wurde dann Juli und aus Juli wurde August. Im August hatte ich dann nochmal per Ticket angefragt und mir wurde die neue Firmware vorab gesondert aufgespielt. Seit dem Zeitpunkt sind die Matching-Zeiten in Ordnung und bewegen sich durchgehend bei 2-4 Sekunden.
"Problem" 3 - keine weiteren Fingerprints
Ich verstehe, dass eine Produktentwicklung nicht von heute auf morgen passiert und man sukzessive weitere Produkte und Funktionen auf den Markt bringt. Aber ich glaube der Use Case, dass ich mehr als einen Fingerprint benötige, sollte unter den Kunden häufiger vorkommen und ist kein Sonderfall.
Eigentlich wollte ich drei Türen (Haustüre, Garage, Garten) mit einem Fingerprint ausstatten. Stand heute (13.10) gibt es aber weiterhin nur das xLine Set mit FP und Controller. Ich kann weiterhin keine einzelnen Fingerprints kaufen und in das vorhandene System einbinden. Das war im letzten Jahr (2022) noch von ekey angekündigt und steht auch auf der Website unter Funktionen. Mittlerweile ist die Aussage, dass es dieses Jahr nicht mehr kommen wird. Also irgendwann 2024.
Die einzige Lösung die mir aktuell bleibt ist, dass ich 3x das ganze Seit für jeweils 850 Euro kaufe und dann 3x einen Controller im Schaltschrank hängen habe (Kosten + Platzverschwendung).
Fazit
Ich habe ekey jetzt sehr lange Zeit gegeben und wollte euch einfach mal meinen Erfahrungsbericht mitteilen. Leider ist der bisher eher negativ und der Support von ekey konnte mir nach über 6 Monaten immer noch keine Lösung anbieten. Der Fingerprint ist Stand heute für meine Frau nicht nutzbar.
Ich werde mich so langsam nach Alternativen umschauen. Falls jemand einen Vorschlag hat, gerne Bescheid geben.Zuletzt geändert von erazorlll; 13.10.2023, 20:29.
- Likes 5
Kommentar
-
Danke für den Erfahrungsbericht!
eventuell ist die Hikvision mit Gesichtserkennung ja etwas für dich.
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...28#post1897728
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...15#post1883915
Kommentar
-
Zitat von lidl Beitrag anzeigeneventuell ist die Hikvision mit Gesichtserkennung ja etwas für dich.
stefankuenstler was sagt ihr denn zu dem Erfahrungsbericht oben?
Kommentar
-
Zitat von erazorlll Beitrag anzeigenIch habe jetzt sehr lange gewartet und würde gerne auch einen Erfahrungsbericht zu dem eKey xLine UP geben.
Kurzversion:- Einrichtung relativ einfach und problemlos
- Fingererkennung meiner Frau sehr schlecht und funktioniert so gut wie nie
- ekey Support sehr träge, reagiert teilweise auf Tickets nicht mehr, Lösungsfindung dauert jetzt bereits über 6 Monate
- Fingererkennung bei mir relativ gut
- Anfängliche Probleme in den Matching-Zeiten von 5-6 Sekunden - wurde mit Update im August behoben
- Leider weiterhin noch keine Erweiterungs-Fingerprints vorhanden, nur die kompletten Sets (Controller + FP)
Wir haben eine Zutrittslösung für unsere Haustüre, Garage und Gartentüre gesucht und dafür extra über 9 Monate auf die Produktveröffentlichung des xLine Anfang dieses Jahres gewartet. Ich wollte zum damaligen Zeitpunkt nicht auf "veraltete" Produkte setzen. Die entsprechenden Dosen und Kabel wurden vom Elektriker vorbereitet und im Schaltschrank zusammengeführt.
Im Vorfeld wurde hier im KNXUF immer wieder mit eKey diskutiert und mehrfach angekündigt - wie auch auf deren Homepage steht - dass es Erweiterungen gibt. Also dass weitere Fingerprints in das System eingebunden werden können. Ich glaube auf der Homepage steht bis zu 5.
Zur Veröffentlichung im Januar 2023 wurde dann erst mal nur das Paket mit Fingerprint und Controller angeboten. Also haben wir erst mal nur ein Paket für die Haustüre bestellt.
Die Installation war problemlos möglich, jedoch konnte kein Finger eingespeichert werden. Beim Starten des Einlernvorgangs hat die App immer angezeigt, dass man den Finger auflegen soll, aber es ist kein Fortschritt erfolgt. Auch im Einrichtungsmodus, bei dem ja in den ersten 10min mit jedem Finger etwas ausgelöst werden kann, wurde nichts erkannt bzw. ausgeführt. In Abstimmung mit eKey wurde dann festgestellt, dass der Fingerprint wohl defekt ist und mir relativ zügig ein neuer FP zugeschickt.
Mit dem neuen FP ab es dann zumindest in der Einrichtung keine Probleme mehr. Die Finger konnten über die App eingelernt werden und die Erkennung hat bei mir auch funktioniert. Die Erkennungszeiten lagen bei ca. 2-3 Sekunden und die Erkennungsrate war bei meinem Finger relativ gut (ca. 9 von 10 mal).
Problem 1 - der Finger meiner Frau
Im Anschluss habe ich die Finger meiner Frau eingelernt und da gingen die Probleme los. Es wurden beide Zeigefinger erfolgreich eingelernt, jedoch wurden die Finger nicht erkannt. Der FP Ring hat immer rot angezeigt und in der Log in der App steht, dass ein unbekannter Finger aufgelegt wurde. Die Erkennungsrate hat sich bei sagenhaften 1/20 mal bewegt. Um zu vermeiden, dass es an einem Finger liegt, haben wir beide Zeigefinger eingelernt und ausprobiert, jedoch mit dem gleichen Ergebnis. Wir haben dann auch hier im Forum gelesen, wie der Finger ausgelegt werden muss (mittig, nicht nur die Kuppe, sondern der Finger, nicht zu viel Druck, etc.). Das hat jedoch leider zu keiner Besserung geführt. Also haben wir noch den Daumen meiner Frau eingelernt und ausprobiert. Mit dem Daumen war es leicht besser und die Erkennungsrate liegt ungefähr bei 1/8 mal. Also immer noch nicht wirklich nutzbar. Teilweise steht meine Frau Ewigkeiten vor dem Fingerprint und versucht die Türe zu öffnen. Mittlerweile verwendet sie entweder die App oder einen Schlüssel. Fazit: Produkt für sie nicht nutzbar.
Zu diesem Problem habe ich im April 2023 ein Ticket bei eKey eröffnet und das Problem beschrieben. Anfänglich kamen die Rückmeldungen relativ schnell und man wollte weitere Informationen. Irgendwann wurde die Kommunikation dann immer langsamer und schwieriger. Im Mai habe ich dann einen Anruf von eKey bekommen und mir wurde erklärt, dass man Zugriff auf meinen Controller und auf die Fingerbilder haben möchte, um diese analysieren zu können. Damit ich das Problem behoben bekomme, habe ich dem zugestimmt und meine Freigabe erteilt. Im Anschluss haben wir noch mehrfach das Neu-Einlernen und die Öffnung ausprobiert, um eKey ausreichend Analysedaten liefern zu können.
Dann war erst mal Stille, lange Stille. Immer wieder habe ich nachgefragt, wie der aktuelle Stand ist. Mittlerweile hat man nicht mehr auf das bestehende Ticket reagiert oder geantwortet. Also habe ich ein neues Ticket erstellt, um mindestens eine Antwort zu erhalten. Das hat sich den ganzen Sommer so gezogen.
Ungefähr Mitte September gab es immer noch keine Reaktion. Also habe ich wieder ein neues Ticket eröffnet und um Lösungen gebeten. Darauf hin habe ich von eKey die Anfrage erhalten, dass ich denen bitte genaue Zeitpunkte nennen soll, zu denen die Finger meiner Frau nicht erkannt wurden, dann könnten die das analysieren. Zusätzlich soll ich ein Video erstellen und filmen, wie meine Frau den FP verwendet.
Da stelle ich mir zwei Fragen:
1) Was hat eKey die letzten 3 Monate gemacht, wenn ich ihnen jetzt Zeitpunkte zur Analyse nennen soll?
2) Haben die doch Zugriff auf meinen Controller, dort sind alle nicht erkannten Versuche hinterlegt. Im Endeffekt habe ich ihnen auch nur einen Screenshot aus der App an zwei unterschiedlichen Tagen zugeschickt.
Zu dem Video bin ich leider erst Anfang Oktober gekommen und hatte auch das an ekey gesendet. Darauf wieder keine Reaktion und auch keine Lösung.
Stand heute (13.10) habe ich weiterhin keine Lösung zu dem Problem und meine Frau kann den Fingerprint nicht verwenden.
Ich möchte noch erwähnen, dass ich ekey mehrfach schriftlich angeboten habe, dass wir eine Telefonkonferenz oder Microsoft Teams-Session machen und das Thema persönlich besprechen können. Ich habe sogar in den Tickets mehrfach meine Handynummer hinterlassen. Leider ist ekey kein einziges Mal auf mein Angebot eingegangen.
Problem 2 - die Matching Zeiten (mittlerweile behoben)
Bei mir hat der Fingerprint zum Glück soweit funktioniert. Jedoch habe ich schnell gemerkt, dass über die Laufzeit von ein paar Tagen die Matching-Zeiten immer länger werden. Also vom Auflegen des Fingers bis zur Erkennung (grüner Ring) hat es meist 2-3 Sekunden gedauert, nach ein paar Tagen Laufzeit des Controller waren es dann 5-7 Sekunden. Hat man den Controller stromlos genommen und neu gestartet, ging das gleiche Spiel von vorne los.
Auch das Problem hatte ich über ein Ticket gemeldet. Anfangs ging es um eine Fehleranalyse, irgendwann war dann das Problem bei ekey bekannt und sollte mit dem nächsten Firmware-Update im Juni behoben werden. Aus Juni wurde dann Juli und aus Juli wurde August. Im August hatte ich dann nochmal per Ticket angefragt und mir wurde die neue Firmware vorab gesondert aufgespielt. Seit dem Zeitpunkt sind die Matching-Zeiten in Ordnung und bewegen sich durchgehend bei 2-4 Sekunden.
"Problem" 3 - keine weiteren Fingerprints
Ich verstehe, dass eine Produktentwicklung nicht von heute auf morgen passiert und man sukzessive weitere Produkte und Funktionen auf den Markt bringt. Aber ich glaube der Use Case, dass ich mehr als einen Fingerprint benötige, sollte unter den Kunden häufiger vorkommen und ist kein Sonderfall.
Eigentlich wollte ich drei Türen (Haustüre, Garage, Garten) mit einem Fingerprint ausstatten. Stand heute (13.10) gibt es aber weiterhin nur das xLine Set mit FP und Controller. Ich kann weiterhin keine einzelnen Fingerprints kaufen und in das vorhandene System einbinden. Das war im letzten Jahr (2022) noch von ekey angekündigt und steht auch auf der Website unter Funktionen. Mittlerweile ist die Aussage, dass es dieses Jahr nicht mehr kommen wird. Also irgendwann 2024.
Die einzige Lösung die mir aktuell bleibt ist, dass ich 3x das ganze Seit für jeweils 850 Euro kaufe und dann 3x einen Controller im Schaltschrank hängen habe (Kosten + Platzverschwendung).
Fazit
Ich habe ekey jetzt sehr lange Zeit gegeben und wollte euch einfach mal meinen Erfahrungsbericht mitteilen. Leider ist der bisher eher negativ und der Support von ekey konnte mir nach über 6 Monaten immer noch keine Lösung anbieten. Der Fingerprint ist Stand heute für meine Frau nicht nutzbar.
Ich werde mich so langsam nach Alternativen umschauen. Falls jemand einen Vorschlag hat, gerne Bescheid geben.
Hallo erazorlll,
Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Zu Problem 1: Ich würde dem wirklich sehr gerne nachgehen was hier passiert ist, wärst du so nett und würdest mir die SUP-Nr. als PM zukommen lassen, dann klär ich das.
Zu Problem 2: Die Firmware, die das Problem behebt, ist aktuell im Rollout, dh auch alle Geräte im Feld bekommen in den nächsten Tagen/Wochen das Update bereitgestellt.
Zu Problem 3: Ich kann dir leider nur recht geben. Leider waren wir in der Entwicklung zu optimistisch und können hier nur um Geduld bitten.
- Likes 1
Kommentar
-
georgleutgeb
Das Problem 1 mit dem Finger hat meiner Frau auch. Die Kotz da auch regelmäßig.
Wir in dem Update endlich was dabei sein, was dafür sorgt, dass das WLAN wieder stabil läuft? Ich hab immer noch regelmäßig kein WLAN. Dabei steht der AP keine 3m entfernt!
Kommentar
-
Zitat von georgleutgeb Beitrag anzeigenZu Problem 1: Ich würde dem wirklich sehr gerne nachgehen was hier passiert ist, wärst du so nett und würdest mir die SUP-Nr. als PM zukommen lassen, dann klär ich das.
Du selber hattest am 22.09 auf das Ticket geantwortet, nachdem ich mehrmals zum aktuellen Status gefragt habe, und um weitere Informationen zu Zeitpunkten und dem Video gebeten.
Ich habe dir gerade (16.10 - 15:00 Uhr) alle relevanten Informationen inklusive der Haupt-Ticketnummer per PM zukommen lassen. In der PM habe ich dir auch nochmal einen persönlichen Austausch per Telefon oder Teams angeboten und meine Handynummer hinterlassen. Ausreichend Kontaktmöglichkeiten sollten somit bestehen.
Ich biete euch alle mögliche Unterstützung zur Problemanalyse an, aber bitte sprecht mit mir und das auch zeitnah.
Mein einziges Interesse ist ein Fingerprint, der die relevanten Finger von mir und meiner Frau zuverlässig erkennt und die Haustüre öffnet. Aktuell habe ich 850 Euro für ein Fingerprint System gezahlt, mit dem nur eine Person verlässlich die Türe öffnen kann und die andere Person gar nicht. Wenn man die Rückmeldung von traxanos liest, scheint das ein doch weiter verbreitetes Problem zu sein (zumindest bin ich nicht alleine).
Zuletzt geändert von erazorlll; 16.10.2023, 19:58.
Kommentar
-
Zitat von erazorlll Beitrag anzeigenVielen Dank für deine Rückmeldung.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
georgleutgeb : ist meine Nachricht angekommen? Brauchst du noch weitere Informationen von mir? Danke.
Kommentar
-
Da es ja hier um meinen Erfahrungsbericht ging, möchte ich auch mal ein Update geben.
Ich habe mittlerweile das neue Update drauf.
Zum Thema WLAN: Leider ist das WLAN immer noch nicht gut. Leider kämpfe ich immer noch mit Abbrüchen. Ich muss aber sagen, dass der Empfang in der Ecke (wo der TürController ist) etwas schlecht ist als gedacht + dann die Metalltür. Normal sollte es reichen aber es gibt immer wieder Abbrüche.
Zum Thema FP Erkennung: Die Geschwindigkeit ist zumindest gefühlt nicht schneller geworden. Ggü. einem iPhone ist das extrem langsam. Ich bin so bei 2-3s, was aber auch vorher schon i.d.R. so war.
Zum Thema Verkabelung: Ich war ja damals der Auffassung das die Funktionsprüfung (ROT & ROSA) nicht genutzt werden kann. Zumindest hat das bei mir nie funktioniert. Der Support von eKey teilte mir mit, dass dies gehen MUSS!
Fazit: Die Idioten von Weru, haben das Kabel im Türrahmen durchgeschnitten und dann nur 4 von 8 Adern wieder verbunden (Öffner + Stromversorgung). Nachdem ich nun die Adern alle mit Scotchlok sauber verbunden habe, kann ich nun die Öffnung selber per BE überwachen. Das löst mein WLAN Problem indirekt, da ich nun die Alarmanlage per Finger ausschalten kann. Es gibt damit keine Fehlalarme mehr, wenn das WLAN Signal mal abbricht und nicht unscharf schaltet.
Das ist für mich aktuell die beste Erkenntnis! Hier auch nochmal ein Danke für den Support durch georgleutgeb !
EDIT: Und das mit dem Finger meiner Frau prüfen wir aktuell noch.
Zuletzt geändert von traxanos; 19.10.2023, 09:55.
- Likes 3
Kommentar
-
Vielen Dank für diesen Faden. Ich informiere mich seit ein paar Tagen zu dem ekey x line und suche nach Erfahrungen und Test. Habe aber irgendwie das Vertrauen in die Software des Herstellers verloren: Was dauert da denn so lange zum entwickeln, bzw. gibts da kein Budget von der Geschäftsführung? Die zeitbasierte Zutrittssteuerung ist schon lange angekündigt. Die iPhone App hat 1,7 von 5 Sterne. Hier ließt man von Abstürzen/Updatefehler usw.
Vielleicht kann einer der ekey Mitglieder dazu was schreiben? Die Hardware finde ich richtig gut und das ist doch die beste Basis
Kommentar
Kommentar