Hallo zusammen,
wir machen aktuell eine Kernsanierung und könnten hier und da weitere Kabel unter dem Putz vergraben. Meine Frau hört gerne immer wieder mal Radio/Musik im Bad oder in der Küche. Dabei lässt sie einfach "etwas" vom Handy abspielen. Von Gira gibt es für Unterputz bzw. Steckdosenleisten auch schöne Lautsprecher inkl. Radio-Bedienung. Hier habe ich aber noch keinen Mehrwert für uns entdeckt, ob ich das Handy hinlege oder nicht.
Einen großen Nutzen von Multiroom-Audio konnte ich für mich auch nicht entdecken. Daher wird es womöglich dabei bleiben, dass wir nur vom Fernseher ein paar Lautsprecherkabel in die Ecken des Wohn-/Esszimmers verteilen. Was würdet ihr für Unterputz-Kabel empfehlen? Ganz normale Lautsprecher Kabel in Leerrohr? Auf Amazon habe ich OFC-Kupferkabel (2x2,5mm²) in PVC-Isolierung gesehen. Ölflex? In diversen Foren wurde sogar auf NYM gesetzt. Das würde ich aber niemals aufgrund der Verwechselbarkeit mit Netzspannung nehmen.
wir machen aktuell eine Kernsanierung und könnten hier und da weitere Kabel unter dem Putz vergraben. Meine Frau hört gerne immer wieder mal Radio/Musik im Bad oder in der Küche. Dabei lässt sie einfach "etwas" vom Handy abspielen. Von Gira gibt es für Unterputz bzw. Steckdosenleisten auch schöne Lautsprecher inkl. Radio-Bedienung. Hier habe ich aber noch keinen Mehrwert für uns entdeckt, ob ich das Handy hinlege oder nicht.
Einen großen Nutzen von Multiroom-Audio konnte ich für mich auch nicht entdecken. Daher wird es womöglich dabei bleiben, dass wir nur vom Fernseher ein paar Lautsprecherkabel in die Ecken des Wohn-/Esszimmers verteilen. Was würdet ihr für Unterputz-Kabel empfehlen? Ganz normale Lautsprecher Kabel in Leerrohr? Auf Amazon habe ich OFC-Kupferkabel (2x2,5mm²) in PVC-Isolierung gesehen. Ölflex? In diversen Foren wurde sogar auf NYM gesetzt. Das würde ich aber niemals aufgrund der Verwechselbarkeit mit Netzspannung nehmen.
Kommentar