Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo, das TJA560 von Hager wird UVP 680,00 € zzgl. MwSt. kosten und ist ab dem 01.09.2017 verfügbar.
Das Gerät selbst kann laut Hager in ein KNX-System eingebunden werden und muss konfiguriert werden.
Hierfür sind die Konfigurationsdaten der KNX Anlage erforderlich.
Diese lassen sich mit der ETS aus dem easy-Server übertragen.
Für das IOT-Gateway gibt es dann eine App (im Apple Store schon verfügbar).
Es lassen sich dann verschiedenste Internetdienste in die KNX Anlage einbinden: z.B.
Amazon Echo (Alexa), Sonos, Philips Hue, Netatmno Wetterstationen, IFTTT (Cloud Service).
Für Alexa gibt es einen Skill, desen Nutzung einen myHager Account erfordert.
Dadurch kann per Sprache die KNX-Anlage gesteuert werden, es können aber auch andere Aktionen ausgeführt werden,
wie z. B. Wetterdaten zum Auslösen der Rollläden/Jalousien oder Starten eines Songs bei einem Szenenaufruf.
IOT ist das Ding der nächsten Jahre.
Hallo,
ich habe gestern und heute vergeblich versucht das TJA560 zu bestellen bzw. die Möglichkeit gesucht es zu bestellen, leider ohne Erfolg.
Verspätet sich wohl etwas..
Habe keine genaueren Infos gefunden, es deutet aber alles darauf hin das ich dann das vorhandene Jung Sonos Gateway ausbauen kann, hat da jemand nähere Infos zu?
Scheint nun loszugehen, bei Voltus zumindest bestellbar, aber mit der sehr allgemeinen 7-14-Tage-Frist. Hat denn das Teil schon jemand mal "Live" gesehen? Ich bin mir gerade unschlüssig, ob ich vermutlich 2-3 Wochenenden und vermutlich unzählige Abende mit der Einbindung von Sonos, IFTT und Alexa in edomi verbringe oder lieber 600 € an Hager überweise. Wie ist die Integrationsstrategie von dem Teil im Heimischen Netzwerk, müssen z.B. Portweiterleitungen dafür eingerichtet werden, ist man abhängig von einem Hager-Online-Dienst?
Sonos sowieso, separates Gateway sollte somit hinfällig sein.
Wie die Anbindung an eine easy Anlage ist konnte ich mangels easy Gateway nicht testen , bzw wenn ein Export von easy jetzt möglich ist kann es normal eingelesen werden, oder notfalls können auch händisch GA angelegt werden.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 6 photos.
tohnmacher danke für die Screens! Der Reiter "Cloud" macht mich nervös, ich vermute dahinter einen Onlinedienst von hager mit Zwangsregistrierung, richtig? Wenn der eingestellt wird oder mal nicht erreichbar ist geht dann was? Oder funktioniert das Teil autark auch ohne Internetverbindung? Sonos läuft z.B. ja auch komplett lokal ohne Internetverbindung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar