Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Easy und Amazon Alexa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Guten Morgen,

    ich nutze seit seit gestern ebenfalls den TJA560. Aber irgendwie scheine ich zu blöd zu sein, die Verknüpfung von KNX mit Alexa hinzubekommen. Ich habe die Cloud Dienste aktiviert und mein ETS Projekt importiert. Dann habe ich eine Komponente erstellt: eine einfache Lampe zum Schalten. In den Einstellungen habe ich die Physikalische Adresse meines KNX IP-Routers eingetragen. Wenn ich Alexa nun bitte, das Licht zu schalten, kommt die Antwort:Esszimmer unterstützt das nicht.
    Kann mir irgendjemand auf die Sprünge helfen?

    ‚Vielen Dank vorab

    Carlo

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

    Kommentar


      #47
      Problem gelöst, einmal alle Apps gelöscht und alles neu angelegt, jetzt gehts prima.

      Kommentar


        #48
        Ich habe Probleme mit der Steuerung von Rolladen mit einem Hager IOT TJA560 über amazon Echo / Alexa.

        Alexa erkennt keine KNX Geräte die im Hager als Rollade oder ähnliche deklariert sind. Hat da jemand Erfahrung? Eigentlich wird das Hager IOT ja explizit mit dem tollen Alexa Support beworben.

        Kommentar


          #49
          Der Alexa Support ist auch toll, ging bei mir völlig problemlos. Wie bist Du vorgegangen? Hast Du Alexa discovern lassen?

          Kommentar


            #50
            Bekommt Ihr bei Push Nachrichten aufs iPhone Töne? Kann ich nicht auswählen

            Kommentar


              #51
              Zitat von hleber Beitrag anzeigen
              Der Alexa Support ist auch toll, ging bei mir völlig problemlos. Wie bist Du vorgegangen? Hast Du Alexa discovern lassen?
              Klar hab ich das, Licht usw. funktioniert auch, aber nichts das mit Rolladen zu tun hat.

              Habe gestern mit dem Hager Support telefoniert. Der Fehler ist denen bekannt und es ist momentan tatsächlich NIEMANDEM möglich über das IOT Rolladen wie vorgesehen zu nutzen. Als Workaround soll man Rolladen als Schalter im IOT definieren, das ist zwar nicht toll aber dann kann man über Alexa schon mal die Rolladen Hoch und Runter fahren.

              Sobald ich Zeit habe wollte ich das testen und schreibe dann hier was wie geklappt hat.

              Des Weiteren hat mir der Hager Support mitgeteilt das an einem Update gearbeitet wird. Das Problem mit der Rolladensteuerung wird vermutlich über ein Update des IOT-Skills von Alexa gepatcht und nicht über ein Update der Software im IOT.
              Zuletzt geändert von BjoernS; 19.10.2017, 08:06.

              Kommentar


                #52
                Hallo,

                mal eine Frage an die Sonos Nutzer. Ist es notwendig, neben dem IOT-Skill auch den Sonos Skill zu aktivieren?wenn ich den aktiviere, findet er beim Geräte suchen die Player jeweils zweimal (siehe Scrennshot). Wie habt Ihr das gelöst?

                Danke vorab.

                Carlo

                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #53
                  Hallo zusammen,

                  seit heute Morgen habe ich auch das Gateway nebst Alexa im Einsatz. Die Funktion scheint grundsätzlich schon mal sehr gut zu sein.

                  Ein Problem habe ich jedoch: wenn ich mein ETS Projekt importiere, kann ich zwar alle Schaltbefehle (also 1 Bit) verwenden um Komponenten zu erstellen. Sobald ich allerdings einen Dimmer parametrieren will finde ich keine Gruppenadressen in meinem ETS Import zur Auswahl. Wenn ich die Adresse in der iOT Software manuell erstelle (geht allerdings erst noch löschen des Projektes da die GA ja sonst schon vorhanden ist) funktioniert es jedoch.

                  Kennt jemand das Problem und hat ggf. eine Lösung dafür?

                  Beste Grüße
                  Nils

                  Kommentar


                    #54
                    Kann mir jemand sagen welche Befehle ich worauf legen muss um die raffstores zu steuern?
                    Ich bekomme ​​​​es nicht hin.
                    Sonst funktioniert das ding ja ganz gut.

                    Vielen dank!!

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von daniels Beitrag anzeigen
                      Kann mir jemand sagen welche Befehle ich worauf legen muss um die raffstores zu steuern?
                      ...
                      Schau mal bitte mein Beitrag oben vom 19.10.2017, 08:04.
                      Alles was mit Rolladen , Jalousien etc zu tun hat funktioniert aktuell nicht wie es soll. Da müssen wir auf ein Update warten.
                      Momentan alternativ auf Schalter stellen und mit An/Aus arbeiten...

                      Kommentar


                        #56
                        Carlo
                        Sonos funktioniert ohne zus. Skills. Dies ist als Modul direkt integriert.

                        @Nils
                        Du musst Dir den Datenpunkt Typen ansehen. Oftmals wird der aus der ETS heraus nicht korrekt übergeben. Diesen kann man in der Adressliste korrigieren.

                        LG

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
                          Ein Problem habe ich jedoch: wenn ich mein ETS Projekt importiere, kann ich zwar alle Schaltbefehle (also 1 Bit) verwenden um Komponenten zu erstellen. Sobald ich allerdings einen Dimmer parametrieren will finde ich keine Gruppenadressen in meinem ETS Import zur Auswahl.
                          Das war bei mir auch der Fall, es wurde keine Gruppenadresse angezeigt. Das IOT erwartet hier einen 4-Bit Datentypen. Meine Dimmaktionen waren im ETS alle nur 3-Bit. Ich habe dann in den entsprechenden Steuerbausteinen einen Datentyp zum relativen dimmen von Helligkeitswerten angelegt. 4-Bit (Datentyp: 5.001) damit kann dann in Prozent von 0-100% gedimmt werden. Das IOT hat diese nach neuem Einlesen des Projektes sofort erkannt. Das dimmen funktioniert damit bei mir Problemlos.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von BjoernS Beitrag anzeigen

                            Schau mal bitte mein Beitrag oben vom 19.10.2017, 08:04.
                            Alles was mit Rolladen , Jalousien etc zu tun hat funktioniert aktuell nicht wie es soll. Da müssen wir auf ein Update warten.
                            Momentan alternativ auf Schalter stellen und mit An/Aus arbeiten...
                            Ja das habe ich gelesen, ich probiere hin und her, ich bekomme sie nicht zum laufen außer über szenen, da funktioniert es einwandfrei..

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von hleber Beitrag anzeigen
                              Carlo
                              @Nils
                              Du musst Dir den Datenpunkt Typen ansehen. Oftmals wird der aus der ETS heraus nicht korrekt übergeben. Diesen kann man in der Adressliste korrigieren.

                              LG
                              das habe ich probiert, bekomme bei den meisten GAs allerdings nach der Änderung die Meldung, "Fehler - not found", und die Änderung wird dann natürlich nicht übernommen. Komischerweise aber nicht bei allen. Ich lege die GA dann in der IOT Software manuell an und dann klappt es auch. Die Funktionalität finde ich wirklich klasse. Aber das ist echt lästig.

                              Gruß Nils

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo Leute,
                                ich bin neu hier.
                                Ich weis noch nicht wie das hier läuft, ich hoffe ich stell die Frage jetzt im richtigen Thread.

                                kann man mit dem Hager IOT Controller im Browser auch direkt Rollladen oder Lampen schalten?
                                Mit alexa irgendwas einzelnd zu steuern geht, aber auch per Finger am Pad?

                                Danke schon mal

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X