Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Easy und Amazon Alexa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Anbei mal ein Link zu den AGB auch bzgl. Datenerhebung

    Kommentar


      #32
      Wie ist die Umsetzung mit Alexa gelöst? Kann man wie bei ProKNX "frei" sprechen und es wird für Alexa übersetzt oder muss man ähnlich wie bei OH noch "Alexa, schalte Rollladen ein/aus" sagen um die Rollladen zu öffnen/schließen?

      Kommentar


        #33
        Was genau meinst Du mir "frei" sprechen? Sowas wie bei free@home, wo man sagen kann "fahre die Jalousie auf 25%" ?

        Kommentar


          #34
          Ja, genau so etwas meine ich. Bei ProKNX ist das toll umgesetzt, aber die meisten Lösungen die auf die OH Integration setzen schaffen nur die Standardbefehle bei denen man dann sagen muss "Alexa, schalte den Rolladen ein" und man nicht sagen kann "Alexa, schließe den Rolladen"

          Beim Gateway von BabTec heißt es zum Beispiel:
          „Alexa, setze Sonnenschutz auf 60%.“ (mit dem Wort Prozent)
          „Alexa, setze Temperatur im Wohnzimmer auf 21.“ (ohne das Wort Grad)

          Wer soll sich aber immer merken ob er die Einheit genannt werden muss oder nicht. Das empfinde ich als nicht intuitiv.
          Zuletzt geändert von ididdi; 29.09.2017, 07:23.

          Kommentar


            #35
            Bei Hager wird der IoT-Controller auch unter der Kategorie "KNX easy" geführt.
            Hat jemand den Controller schon in einem KNX easy System integriert?
            Zuletzt geändert von highberg; 01.10.2017, 12:12.

            Kommentar


              #36
              guten morgen zusammen,

              ich hänge mich hier mal mit an und muss mich auch gleich als anfänger outen,...
              zuhause habe ich ein KNX mit domovea vom elektriker und einem programmierer aufsetzen lassen.
              –​​
              eingebunden sind folgende dinge.
              fensterkontakte
              rollanden und jalousien
              steckdosen
              licht
              wetterstation (wind, regen, sonne)

              es gibt eine sonosanlage im haus und mittlerweile steht alexa bereit.

              wie oben geschrieben hat die installation ein elektiker und programmierer gemacht.
              ich habe verstanden das ich für ca. 600€ das hager tja560 benötige. aber was genau benötige ich für die installation des moduls, bzw.
              für das einbinden/beschreiben des tja560? kann ich das nach dem einbau reltiv einfach (mit ein bisschen knobeln) selbst machen oder benötige ich zwingend wieder einen fachmann der mich noch mal 600-800€ kosten soll?
              reicht mir zum einrichten die hager iOt app oder ist das doch deutlich komplizierter?

              ich bin schon gespannt auf eure antworten.

              danke und grüße
              robert


              Kommentar


                #37
                Hallo Robert,

                Du benötigst nur das TJA und, sofern verfügbar, Deine knxpro Datei oder ein Export Deiner Gruppenadressen (.esf Datei). Dann kannst Du das TJA ganz einfach selbst einrichten. Kinderleicht!

                LG

                Kommentar


                  #38
                  super, vielen Dank.
                  welches Tool hast du dazu verwendet?

                  Kommentar


                    #39
                    Es gibt kein sonderliches Tool zur Einrichtung des IoT Gateways. Ist alles on board. Für die Exportdaten benötigst Du allerdings eine ETS bzw. die Projektdaten von deinem Programmierer.

                    Kommentar


                      #40
                      Oder die Gruppen Adresse. Die kann auch manuell eingetragen werden. So mach ich das, weil dann ist nur das drinnen was benötigt wird.

                      Kommentar


                        #41
                        vielen dank.

                        Kommentar


                          #42
                          Ich überlege auch, das Gateway anzuschaffen. Als absoluter Alexa Neuling die Frage, welche Befehle man verwenden kann? Sind die - ähnlich wie bei Enertex Synohr - in den Alexa Skills festgelegt? und wenn ja, kann man die Liste irgendwo ansehen? Ich habe die Skills zwar gefunden, aber keine detailliertere Beschreibung.

                          Beste Grüße
                          Nils

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Zusammen,
                            anbei mal ein gut gemachtes Youtube- Video zum Thema IOT von Hager. Das erklärt einfach die Funktionen und Parametrierung an Hand der Weboberfläche.

                            https://www.youtube.com/watch?v=AOYdGksXrWs

                            Kommentar


                              #44
                              Hi zusammen,

                              jetzt muss ich doch mal kurz doof nachfragen. Ich habe bei mir eine Anlage mit KNX Easy und der Domo. Ist das TJA560 als Ergänzung zu sehen, oder kann ich damit meine Domo ablösen? Beide haben ja Oberflächen und lassen von Szenarien bis sonstiges vieles zu. Also überschneiden die sich ja schon recht stark....
                              Bedank mich schon jetzt für eure Hilfe

                              Kommentar


                                #45
                                So kleiner Nachtrag zu meinem letztem Artikel. Hab gerade mit Hager selber geredet. Also die IOT ist als Ergänzung zur Domo zu sehen. Da kann man wirklich nur die IOT relevanten Prozesse etc. definieren. Alle anderen gehen nach wie vor über die Domo. Und die geht definitiv mit der Easy zusammen. Man kann somit z.B. eine Sonos Steuerung auf die Raumkontroller legen....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X