Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Countdown (12985)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zu 1) ja das ist normal bei der art der bausteinentwicklung geht das leider nicht anders…

    zu 2) öhm ja ich glaub ich trigger mit ablauf nen telegramm habs gerad nicht vor augen

    Kommentar


      #32
      Danke für die schnelle Antwort.
      zu 1. ok dann weiß ich Bescheid.
      zu 2. Es hat sich erledigt. Ich hatte einen Fehler in der Logik. Trigger Ausgang ist 1 solange die Zeit noch nicht abgelaufen ist und danach 0.
      Danke passt!

      Kommentar


        #33
        Hallo,
        ich bin auf der Suche nach genau dieser Funktion, jedoch für einen L1.
        Bisher war meine Suche leider erfolglos. Daher meine Frage:
        Kann dieser LBS auch für einen L1/X1 bereitgestellt werden bzw. kennt jemand einen solchen LBS für den L1/X1?

        Gruß und Danke
        Michael

        Kommentar


          #34
          Nicht durch mich sorry ...

          Kommentar


            #35
            Hallo!

            Ist es möglich den Countdown zu stoppen und dann wiederaufzunehmen(also kein Neustart)?

            Kommentar


              #36
              Ohne nachgeschaut zu haben im Code müsste es aber reichen E9 auf 0 zu haben und dann E1 it 0 stoppen und mit 1 wieder starten

              Kommentar


                #37
                Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                es aber reichen E9 auf 0 zu haben

                hmmm... der Baustein im Downloadbereich hat aber keinen E9...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen


                  hmmm... der Baustein im Downloadbereich hat aber keinen E9...
                  Dann hat er nie den Weg da rein gefunden ... nimm einfach die aktuelle Version von Seite 1 dieses Threads ;-)

                  Kommentar


                    #39
                    Danke Christian!
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                      Ist es möglich den Countdown zu stoppen und dann wiederaufzunehmen(also kein Neustart)
                      Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                      Ohne nachgeschaut zu haben im Code müsste es aber reichen E9 auf 0 zu haben und dann E1 it 0 stoppen und mit 1 wieder starten
                      Habe den Baustein (Link vom Post 1 hier) gerade getestet. Der Eingang E9 hat keine Funktion. Unabhängig ob dieser auf 0 oder 1 ist, startet der Counter mit der an den Eingängen E2-E4 angelegten Zeit immer wenn ich Eingang E1 auf 1 setze. Wenn E1 auf 0 geht, geht der Ausgang und Restzeit auf Null. Um dann bei einer 1 an E1 wieder von vorne zu starten. Das stoppen und wiederaufnehmen funktioniert also nicht.

                      Zeiten Addieren mit E6-E9 funktioniert.

                      Noch eine Eigenart habe ich gesehen: wenn E2-E4 alle auf 0 sind, geht A1 für immer und ewig auf 1. Restzeit A5 zeigt 00:00:00 an. Ich weiss nicht, ob das so gewollt ist. Ich würde hier erwarten, dass A1 nicht auf 1 geht.
                      Zuletzt geändert von concept; 18.10.2025, 00:19.
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo derPaul,

                        hättest Du mal Zeit, Dir den Baustein nochmal genauer anzusehen gemäss den Fehlerbeschreibungen oben?

                        Danke & Gruss!
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #42
                          Also E9 macht selber aktiv nichts das ist korrekt.
                          E9 wird nur mitgenommen wenn E1 getriggert wird.

                          Ich hab gerad bissel viel um die Ohren, aber ich check das noch mal was du beschrieben hast.

                          Kommentar


                            #43
                            Danke für die Antwort!

                            Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
                            Also E9 macht selber aktiv nichts das ist korrekt.
                            E9 wird nur mitgenommen wenn E1 getriggert wird.
                            Steht ja in deinem Post #1, hatte das wohl übersehen:
                            Eingang 9: Neustart ( 0 addiert / 1 startet Countdown neu )
                            werde das auch für mich noch mal testen, bin aber selber auch sehr busy...
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #44
                              Ja gern einfach melden dann ... will nicht ausschliessen das es da noch irgendwo klemmt.

                              Kommentar


                                #45
                                Also, habe jetzt den Baustein nochmals getestet!

                                Eingang 9: Neustart ( 0 addiert / 1 startet Countdown neu )
                                Diese Aussage hier ist nicht ganz richtig:!

                                Was der Baustein macht:

                                Wenn man auf E1 eine 1 sendet, startet der Timer --> OK
                                Wenn man auf E1 eine 0 sendet, stoppt der Timer --> OK
                                das ist unabhängig vom Status von E9

                                dann:
                                wenn der Timer läuft, und man auf E1 eine 1 sendet, während E9 auf 0 ist, wird die Zeit von E2-E4 (anstelle von E5-E7) dazu addiert! --> NICHT OK
                                wenn der Timer läuft, und man auf E1 eine 1 sendet, während E9 auf 1 ist, geht der Ausgang für ca 1 Sek auf Null und der Timer startet dann neu mit der Zeit von E2-E4 --> NICHT OK aus meiner Sicht, denn ein Retrigger sollte A1 nicht zwischendurch für 1 Sek auf 0 schalten.

                                Eingang E5 (Default Text) funktioniert nicht. Bei abgelaufenem Timer ist A2 immer auf 00:00:00, egal was an E5 anliegt --> NICHT OK

                                Also das mit den Zeiten E5-E7 dazu addieren, scheint nicht zu klappen. Ich würde das ohnehin entwirren:

                                Normaler Timer:
                                E1 startet und stoppt den Timer wie bisher

                                Addieren - E9 als Trigger für die Addierung wie folgt:
                                wenn der Timer auf Null ist, hat E9 keine Funktion
                                wenn der Timer läuft und auf E9 eine 1 ankommt, wird der Wert E5-E7 zum aktuellen Wert dazu addiert. Eine 0 auf E9 tut nichts.

                                Ich weiss halt nicht, ob Du Zeit und Lust hast, den Baustein weiter zu entwicklen. So wie er jetzt ist, kann man ihn als normalen Timer benutzen, die Addierfunktion funktioniert nicht wie erwartet.

                                LG, Heinz
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X