Moin zusammen,
habe in letzten Monaten weniger im Bereich KNX gemacht, zuviele andere Baustellen.
Werde mich aber jetzt mal wieder in den nächsten Wochen an einige Bausteine begeben. Unter anderem ist ein Baustein für unsere Daikin Klimaanlage gedacht. Die habe ich in diesem Jahr eingebaut und bisher nur über Fernsteuerung bedient. Für den nächsten Sommer soll das Ding dann automatisiert gesteuert werden.
Zur Daikin habe ich mir - jeweils pro Innengerät - ein Zennio KLIC-DD V3 zugelegt.
Die Zennio haben eine große Spannweite an Objekten, die gesteuert werden können. Hier jedoch von mir die Frage, wie Ihr Eure Klimaanlagen in die Haussteuerung eingebunden habt???
Folgende Funktionen sollten von meiner Seite aus berücksichtigt werden:
- Berücksichtigung Raum-Temperatur. Klar, was auch sonst
- Berücksichtigung Beschattung
Für Ideen bin ich dankbar, werde den Baustein dann enstsprechend hier auch bereitstellen, wenn fertig.
Ciao
Der DJ
habe in letzten Monaten weniger im Bereich KNX gemacht, zuviele andere Baustellen.
Werde mich aber jetzt mal wieder in den nächsten Wochen an einige Bausteine begeben. Unter anderem ist ein Baustein für unsere Daikin Klimaanlage gedacht. Die habe ich in diesem Jahr eingebaut und bisher nur über Fernsteuerung bedient. Für den nächsten Sommer soll das Ding dann automatisiert gesteuert werden.
Zur Daikin habe ich mir - jeweils pro Innengerät - ein Zennio KLIC-DD V3 zugelegt.
Die Zennio haben eine große Spannweite an Objekten, die gesteuert werden können. Hier jedoch von mir die Frage, wie Ihr Eure Klimaanlagen in die Haussteuerung eingebunden habt???
Folgende Funktionen sollten von meiner Seite aus berücksichtigt werden:
- Berücksichtigung Raum-Temperatur. Klar, was auch sonst

- Berücksichtigung Beschattung
Ich nutze die Beschattungsfunktion aus den Rollladenbausteinen von MarcNaroska (11721 und 11722) schon seit Jahren. Habe die Bausteine noch über externe Logiken erweitert, so dass ich -unter anderem - über Hysterese-Fkt (Temperatur außen und Raumtemp-innen) die Beschattung steuere.
Das funktioniert optimal, aber mit der Klimaanlage muss das natürlich jetzt umgebaut werden. Ansonsten kühlt die Klima den Raum runter und die Beschattung denkt, es sei kühl genug und fährt im Sommer bei Hitze die Rollladen hoch
- Weiter Fkt????Das funktioniert optimal, aber mit der Klimaanlage muss das natürlich jetzt umgebaut werden. Ansonsten kühlt die Klima den Raum runter und die Beschattung denkt, es sei kühl genug und fährt im Sommer bei Hitze die Rollladen hoch

- Tag und Nacht Funktionen??
- Zeitlich gesteuert??
Alle anderen Funktionen, die über die Zennio ansteuerbar sind, sollten kein Problem darstellen.- Zeitlich gesteuert??
Für Ideen bin ich dankbar, werde den Baustein dann enstsprechend hier auch bereitstellen, wenn fertig.
Ciao
Der DJ
Kommentar