Hallo zusammen,
ich möchte hier einmal ein System vorstellen, dass ich in den letzten ca. 12 Monaten realisiert habe.
Das System (KNX MonAMI - Monitoring, Alarm, Messaging und Interaction System) besteht aktuell aus 8 Bausteinen (für den Gira HS/FS), ist jedoch individuell erweiter- und kaskadierbar. Der Verbund dieser Bausteine ermöglicht den Aufbau eines Gesamtsystems, das eine Vielzahl von Funktionen unterstützt.
Hierzu gehören:
Aktuell suche ich einige Tester, die mit den Bausteinen ein System aufbauen und eigene Anforderungen in der Überwachung, der interaktiven Steuerung (gewerkeübergreifend) usw. mit den Bausteinen umsetzen.
Anmerkung: Man sollte sich schon recht gut mit dem Gira Homeserver auskennen, denn KNX MonAMI ist nicht unbedingt für den Anfänger geeignet. Um die hohe Flexibilität und Funktion der Bausteine ausreizen zu können, sollte man sich schon etwas mit dem System beschäftigen und die Grundlagen des Gira HS/FS kennen.
Die KNX MonAMI Bausteine wurden umfangreich optimiert, so dass das System auch für Systemintegratoren interessant sein sollte. Vielleicht findet sich ja jemand, der Verwendung sieht. Ich wäre auch bereit in diesem Fall das System entsprechend zu erweitern, wenn es Anforderungen gibt, die aktuell noch nicht umgesetzt sind.
Im Anhang findet sich eine Beschreibung, die ich einfach mal so runtergeschrieben habe. Es ist ein erster Draft, also nicht auf die Rechtschreibfehler achten. Es ist auch noch nicht alles dokumentiert aber man sollte doch einen Eindruck davon bekommen, was das System alles kann.
Würde mich über konstruktive Rückmeldungen freuen.
Ciao
Der DJ
PS: Ihr hattet an dieser Stelle schon angesprochen, dass ihr Interesse hättet.
AntarcticChristian , ets3-user tunneltruppe Andreas Hendrix svirus ADH92 tben
Schaut Euch doch einfach mal die Doku an und wenn es weiter interessant ist, dann meldet Euch doch noch mal.
ich möchte hier einmal ein System vorstellen, dass ich in den letzten ca. 12 Monaten realisiert habe.
Das System (KNX MonAMI - Monitoring, Alarm, Messaging und Interaction System) besteht aktuell aus 8 Bausteinen (für den Gira HS/FS), ist jedoch individuell erweiter- und kaskadierbar. Der Verbund dieser Bausteine ermöglicht den Aufbau eines Gesamtsystems, das eine Vielzahl von Funktionen unterstützt.
Hierzu gehören:
- Monitoring von Objekten, KNX-Komponenten aber auch Fremdsysteme (Ausfall von Servern usw.)
- Überwachung von Objekten und Zuständen (Funktion, Status usw.)
- Messung, Erfassung und Auswertung von Sensorwerten
- Erfassung/Identifizieren von Betriebszuständen und Störungen (bsp. Aktoren, Komponenten usw.)
- Definition verschiedener Meldekategorien und aufeinander aufsetzenden Meldestufen
- Zeitlich verzögerte Meldungen
- Begrenzung der Anzahl der Meldungen
- Zeitliche oder statusabhängige Deaktivierung und Reaktivierung von Meldezuständen
- Visuelle und Audiomeldungen
- Benachrichtigungen über Mail, SMS oder Pushing auf Basis von Meldekategorien
- Logging und Archivierung von Meldungen (über Http)
- Interaction ermöglicht umfangreiche und individuelle Steuerungsmöglichkeiten gewerke- und objekt-übergreifend
Aktuell suche ich einige Tester, die mit den Bausteinen ein System aufbauen und eigene Anforderungen in der Überwachung, der interaktiven Steuerung (gewerkeübergreifend) usw. mit den Bausteinen umsetzen.
Anmerkung: Man sollte sich schon recht gut mit dem Gira Homeserver auskennen, denn KNX MonAMI ist nicht unbedingt für den Anfänger geeignet. Um die hohe Flexibilität und Funktion der Bausteine ausreizen zu können, sollte man sich schon etwas mit dem System beschäftigen und die Grundlagen des Gira HS/FS kennen.
Die KNX MonAMI Bausteine wurden umfangreich optimiert, so dass das System auch für Systemintegratoren interessant sein sollte. Vielleicht findet sich ja jemand, der Verwendung sieht. Ich wäre auch bereit in diesem Fall das System entsprechend zu erweitern, wenn es Anforderungen gibt, die aktuell noch nicht umgesetzt sind.
Im Anhang findet sich eine Beschreibung, die ich einfach mal so runtergeschrieben habe. Es ist ein erster Draft, also nicht auf die Rechtschreibfehler achten. Es ist auch noch nicht alles dokumentiert aber man sollte doch einen Eindruck davon bekommen, was das System alles kann.
Würde mich über konstruktive Rückmeldungen freuen.
Ciao
Der DJ
PS: Ihr hattet an dieser Stelle schon angesprochen, dass ihr Interesse hättet.
AntarcticChristian , ets3-user tunneltruppe Andreas Hendrix svirus ADH92 tben
Schaut Euch doch einfach mal die Doku an und wenn es weiter interessant ist, dann meldet Euch doch noch mal.
Kommentar