Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status LED leuchtet bei Tastsensor 3 immer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status LED leuchtet bei Tastsensor 3 immer

    Hallo,

    ich habe einige TS3 im Einsatz. Bei einem TS 3 komfort mit 6 Tasten leutet die Status LED permanent rot. Die LED ist auf Bestätigungsanzeige progrmamiert. Hatte jemand schon einmal dieses Problem und kennt vielleicht eine Lösung? Oder der Tastsensor ist defekt und muss getauscht werden.

    lg
    Marcus

    #2
    Hallo renzi,

    gibt es hierfür schon eine Lösung oder Erklärung?
    Habe nämlich bei mit das selbe Problem.

    Kommentar


      #3
      Bei war es blau

      Hallo,

      in meiner aktuellen Installation (ab Mai 2011) hatten bei ca. 30x TS3 Komfort 8 Stück vergleichbare Probleme, bei uns gerne bei Blau.
      Laut Gira "noch nie vorgekommen", wurden aber im Rahmen der Gewährleistung von unserem Eli getauscht.

      Ludowig

      Kommentar


        #4
        Ist mir bisher noch nicht untergekommen. Die Möglichkeiten für die Status-LED's sind aber vielfältig
        Postet mal Screenshots eurer Parameter.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Mein Tastsensor wurde ebenfalls von Gira problemlos getauscht.

          Lg Marcus

          Kommentar


            #6
            @Michel
            Für Screenshots leider gerade keine Zeit, aber eine kurze Fehlerbeschreibung:

            Bei mir haben die Austauschgeräte von Gira übrigens sofort nach der Programmierung wie gewünscht funktioniert.
            Daher ging ich nicht von Fehlern in der Parametrisierung aus.

            Auch hatte ich zuvor durch Gerätetausch und Neuprogrammierung von verschiedenen TS3 Komfort innerhalb der Installation die Fehler reproduziert.

            Fehler war meist das dauerhafte Leuchten einer blauen LED, obwohl eine andere Farbe programmiert war. Es leuchteten dann die programmierte Farbe und blau gemeinsam. Dies war zunächst nicht aufgefallen, da ich viel mit blau gearbeitet habe.

            Gruß

            Ludowig

            Kommentar


              #7
              Das kann ich nur bestätigen: Ich habe die Tastesensoren gegeseitig getauscht, neu programmiert und imm noch das selbe Phänomen.
              Übrigens habe ich nur eine kleine Installation mit 18 Tastsensoren und min. 4 davon zeigen das selbe Verhalten. Dabei habe noch gar nicht alle zu 100% inspiziert.

              Gibt es nicht einen Kniff, den Sensor wieder auf Werkseinstellung zu setzen?

              Gruß
              Volker

              Kommentar


                #8
                *raufhol*

                Ich hab derzeit auch einige Tastsensoren TS3, welche ein gleiches Fehlerbild aufzeigen. Gibt's eine Möglichkeit, den Tastsensor 3 auf - sozusagen - Werkseinstellungen zurückzusetzen?
                Haha, du lustiger Bucklfips

                Kommentar


                  #9
                  Ist ein Fehler im TS, hab selber schon zwei getauscht. Macht GIRA eigentlich auf Kulanz, die wissen von diesem Problem.

                  Kommentar


                    #10
                    mist, ich habe jetzt auch einen dabei. Zuerst funktionierte er normal und heute Morgen sah ich dann bei Taste 4 die blaue (helle) Dauer-LED. Dafür leuchtete dann die LED bei Taster 1 gar nicht mehr.

                    Da ich noch einen übrigen hatte, habe ich den eingesetzt, PA und Applikation neu übertragen und alles funktioniert wieder wie es soll.

                    Ich werde jetzt mal schauen, ob wie ich bei Gira weiter komme.
                    KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von busfahrer79 Beitrag anzeigen
                      .... die wissen von diesem Problem.
                      Oder aber auch nicht - oder angeblich nicht. Zitat aus der Antwort-mail vom GIRA-Service:
                      Da wir von der von Ihnen beschriebenen Thematik noch nichts gehört haben,
                      sind wir sehr an der Ursachenermittlung interessiert.
                      Macht aber auch nix, einfach über den Elektriker/Händler einschicken; die werden anstandslos getauscht. Ich hoff nur, die funktionieren dann.
                      Haha, du lustiger Bucklfips

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hatte damals unseren GiRA-Kontaktmann zu der Sache befragt und dieser zeigte sich sehr kooperativ: "Ja ich weiss, da gab es bei der ersten Serie Probleme mit den LEDs, ich mach dir nen Vorabtausch." Wenn der das sagt, wird es wohl ein internes Briefing dazu gegeben haben.
                        Andererseits bin ich ja auch einer der
                        Zitat von bucklfips Beitrag anzeigen
                        Elektriker/Händler
                        .

                        Kommentar


                          #13
                          Bei uns sind mittlerweile 45 Stück TS3 Komfort in 3 Wohnungen in einem Haus im Einsatz.

                          In den letzten 16 Monaten sind 19 Taster über meinen Eli von Gira getauscht worden.
                          Fehlerbild meistens: 2 Farben leuchten gleichzeitig oder LED defekt.

                          Mangels Beschriftung sind die LED immer in Betrieb (rot-Deckenlicht, grün-Steckdosen, Blau-Jalousie).

                          Leider sind 3 über Gira getauschte Taster wieder defekt.

                          Mein Eindruck : Gira hat den Fehler noch nicht gefunden.

                          Ludowig

                          Kommentar


                            #14
                            Oje, na dann kann ich mich ja auf etwas gefasst machen...habe ich doch eine ganze Batterie von TS3 hier jungfräulich herumliegen, die bald eingebaut werden wollen :-(

                            Hast Du eine Erkenntnis, ob dies nur bei alten Hardware-Revisionen auftritt (das sind die Bezeichnungen am Ende, z.B. I01) oder auch bei neueren (z.B. I03)? Bei den TS3 gabs anfangs Probleme (Forensuche), die ich aber als gelöst abgehakt hatte...

                            Vielleicht hast Du ja wiederholt ältere Revisionen bekommen, weil die beim Großhandel noch aufm Lager lagen...? Oder sind die tatsächlich direkt über Gira getauscht worden? Das wäre ja der Super-Gau...
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #15
                              Da steuere ich doch glatt mal einen mit einer nicht mehr leuchtenden LED bei, wird vom Eli getauscht, allerdings hat GIRA davon noch NIE was gehört. Bin mal gespannt was passiert, wenn das nach mehr als zwei Jahren passiert, wie sich GIRA dann gibt, denn alle Schalter tauschen ist kein Spaß wenn ich das dann selbst berappen darf.

                              René

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X