Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status LED leuchtet bei Tastsensor 3 immer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe jetzt seit einiger Zeit die Hardwareversion I07 und bis jetzt noch nichts negatives beobachtet ...
    Davor hatte ich alles von I03 bis I06 ...
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      Wenn Gira sich so anstellt, kaufe ich definitiv auch keine Tastsensoren mehr von denen. Habe Tastsensoren im Wert von über 4000€ und bin sehr unzufrieden mit dem Handling.

      Kommentar


        Bekam Gira das Problem nun endgültig in den Griff oder sitzt man bei den Tastern auf einer möglichen "Zeitbombe"?


        Gruss
        GLT

        Kommentar


          Laut Gira soll das Problem mit den neuen Revisionen komplett behoben sein. Ich habe aktuell eine Anfrage laufen ab welcher Revision alles in Ordnung ist. Meine defekten Tastsensoren wurden auf Kulanz von Gira komplett getauscht und ich bin erst mal wieder Happy das alles funktioniert.

          Kommentar


            Aus aktuellem Anlass hole ich den Thread mal wieder hoch:

            Nach ca. 3 Jahren leuchten bei mir im Abstand von zwei Tagen (!) von heute auf morgen bei zwei TS3+ einige der blauen LEDs. Beide mit exakt dem gleichen Muster (rechts unten, eine Reihe drüber die linke und zwei Reihen drüber die rechte...sind die 5-fach). Und das waren schon Austauschgeräte, als damals die LED-Problematik auftrat. Was mich ehrlich gesagt etwas verwundert: die exakt zwei Tage Abstand zum Defekt (ich habe die beiden damals auch innerhalb von 2 Tagen in Betrieb genommen). Das können bei einer Betriebzeit von drei Jahren und dann Ausfall innerhalb von zwei Tagen unmöglich Alterungsprozesse sein (unterschiedliche Räume mit deutlich abweichenden Raumtemperaturen) und lässt für mich leider nur den Schluss zu, dass hier ggf. unlautere Mittel eine Rolle spielen, die den Kunden zum Kauf eines neuen Gerätes bewegen sollen. Drei Jahre Lebensdauer für ein KNX-Gerät in dieser Preisklasse sind jedenfalls eine Frechheit!

            Ich bin sowas von sauer auf Gira. Um diese Firma werde ich zukünftig einen noch größeren Bogen machen. Ich war eigentlich der Meinung, ich erhalte zum stolzen Preis (Listenpreis beträgt 600€) auch deutsche Wertarbeit - leider weit gefehlt.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              Ja wa, ich hab hier auch so ein Schrotteil rumliegen.
              Selbst mit Rechnung haste eine heiden Theater bei Gira was zu tauschen wenn die der Meinung sind, dass der Service Index schon zu alt ist. Gira hat anscheinend noch nie was von Lagerhütern gehört. Du möchtest nicht wissen, was die Leiterplatten von den Türstationen für tolle Feuchtigkeitssammeldurchkontaktierungen haben. Alles schön Äußerlich mit Lack besprüht, aber die Durchkontaktierungen sind nicht geschützt. Du kannst dann dem Kunden erklären, warum nach 2 Jahren seine Video Türstation für über 1000 Öcken im ***** ist.
              Das ist echte Wertarbeit.
              Zuletzt geändert von billiboy; 22.09.2017, 21:03.
              Grüsse aus Berlin
              Steffen


              Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

              Kommentar


                Ich werde die auf jeden Fall reklamieren, schaun mer mal. Habe da aber wenig Hoffnung. Alleine das ganze Procedere k*tzt mich schon wieder an, da Vorabaustausch wohl eher nicht geht - d.h. ich muss als Zwischenlösung erstmal etwas anderes organisieren (was aufgrund des RTR nicht ganz einfach ist), alles umprogrammieren, dann ggf. die neuen Geräte einbauen und wieder neu programmieren. Oder ich verkaufe den Schrott und bau gleich was Vernünftiges ein...aber auch das ist nicht so einfach: ich habe 2-fach Rahmen im 55er Format, da gibts nicht wirklich viele Möglichkeiten.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  Der MDT Smart2 passt doch in die 55er Rahmen

                  Kommentar


                    Wo sägt man da? Weil der Smart2 92x92mm hat.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      Hm ok, erst schreiben, dann trinken, nicht andersrum! War gedanklich gerade beim MDT BWM.

                      Kommentar


                        Der MDT hat zudem leider auch keinen Regler onboard...nur einen Temperatursensor.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Ungefaehr so? Auch nach ungefaehr 3 Jahren hat mein Schalter sich mit hysterisch blau leuchtenden LEDs gemeldet. Lass mich wissen, was GIRA gesagt hat.

                          IMG_2744[1].JPG

                          Kommentar


                            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                            Der MDT hat zudem leider auch keinen Regler onboard...nur einen Temperatursensor.
                            Das zumindest ließe sich lösen:
                            SCN-RT6REG.01 (http://www.mdt.de/Temperaturregler.html)

                            Kommentar


                              Welche Versionen habt ihr da. Ist das schon I07?
                              Zapft ihr Narren der König hat Durst

                              Kommentar


                                Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen

                                Das zumindest ließe sich lösen:
                                SCN-RT6REG.01 (http://www.mdt.de/Temperaturregler.html)
                                Danke, den hatte ich auch schon gesehen. Aber das Problem mit der Nichtkompatibilität zum 55er Schalterprogramm bleibt leider, sonst hätte ich schon alles auf MDT umgebaut.
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X