Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ETS 6.2.0 Verfügbar, Ein Tag voller Angst und Ungewissheit
Es passiert immer, wenn die ETS6.2.0 die Linie scannt und dann die Geräte erkennen will
Das ist Stochern im Nebel, weil diese Fehlermeldung so allgemein ist. Irgendetwas an der Antwort von einem der angeschlossenen Geräte gefällt der ETS so ganz und gar nicht.
Ein Blick in die Logdatei würde definitiv helfen.
Also ich breche hier mal etwas Lob vom Zaun..
Ein hotfix binnen ein paar Wochen seit 6.2.0 Release hat schon einen gewissen wert für mich.
Ich bin es eigentlich gewohnt das man mit div Unzulänglichkeiten ein halbes Jahr (oder länger) leben muss bis mal wieder was gemacht wird bzw. ein Release kommt.
Also wenn man in Zukunft auch so fleißig ist würde ich fast sagen man könnte den Entwicklern mal ne Kiste Bier zur Belohnung zukommen lassen.
same here. Vielen Dank MDT technologies GmbH zur Lösung des Problems. Schon echt erstaunlich, daß solche Dinge nicht beim Testen auffallen. Als würde es sich um einen 1-Mann-Betrieb handeln
Ich ziehe mein Bier Angebot auch wieder zurück.. Der Telegramm Recorder Zeigt mir nur 1000 Zeilen aus einer Aufzeichnung mit 26000 Zeilen an..
Das Problem war bekannt und ich verstehe nicht warum man sowas essenzielles nicht behebt bevor man eine neue Version rausgibt.
ETS 3 , ETS 5 konnten das ohne Probleme ...
Solche Fehler sind übrigens wohl einer einer der Gründe, warum es vermutlich mehr Häuser Homematic und Hue gibt als mit KNX.
Fühl mich da fast wie auf Arbeit… die „Software“ bzw. Webanwendungen haben ne ähnlich merkwürdige Qualität.
Wollte immer ein Haus mit SmartHome Komponenten, wenn ich den Aufwand betrachte für Minimale Änderungen gegenüber HUE oder Homematic IP, puhhhh schwierig….
Dann der Driss das der Kunde immer im Besitz der Projektdatei sein muss… die oftmals dem Kunden nicht übergeben wird.
Weis nicht ob ich selbst nochmal mit KNX bauen würde.
Mich nerven diese ganzen Fehler in der ETS schon im privaten… nicht auszudenken wenn ich mir sowas auch noch im Beruflichen geben müsste.
Solche Fehler sind übrigens wohl einer einer der Gründe, warum es vermutlich mehr Häuser Homematic und Hue gibt als mit KNX.
Naja, der Preis wird sicher auch eine Rolle spielen - wennst einfach nur ein Licht farbig haben willst, kannst entweder mit KNX ans Eingemachte gehen, oder eine Hue Birne reinschrauben und fertig
Der Vergleich HUE und co. funktioniert einfach nicht, da KNX langlebig, Herstellerneutral, Stabil, Wartungsfrei, Gewerkeübergreifend und vieles mehr ist.
Die Alternative ist ja, man nimmt in sich geschlossene System (IoT Spielzeug) und verbindet diese mittels API über irgendeine Schnittstelle/Server wie Nodered und co miteinander. Das ist genau das Gegenteil der genannten KNX Vorteile.
Können wir gerne an anderer Stelle weiter vertiefen... und hier bei der ETS 6.2.1 bleiben ;-) DANKE KNX das es mit dem Update geklappt hat.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar