Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von beauty Beitrag anzeigen
    Hab doch gefragt..... siehe weiter oben..... oder hast nicht mich gemeint?
    Sorry, mein Fehler. Du warst nicht gemeint.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      Zitat von beauty Beitrag anzeigen
      ...
      Wie ist das dann mit dem Blitzschutz? Hab ich dann gleichzeitig nen Blitzableiter oder muß ich mir da keine Gedanken machen?
      Das würde mich auch interessieren. Hab auch die WS an der Verlängerung vom SAT Masten hedacht.

      Kommentar


        bei allem Lob, das größtenteils berechtigt ist: Die Windanzeige hat mich gestern wieder enttäuscht. Über 3 Bft ging es nicht hinaus und nebenan sind die Bäume umgefallen.
        Da muss mal noch ein Windrad her.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          Kann mir jemand das Applikationsprogramm für die ältere Hardware-Revision (V1.2) zukommen lassen? Danke!

          Kommentar


            DerStandart

            https://downloads.jung.de/public/de/...0316JU.knxprod

            Kommentar


              Herzlichen Dank.

              Kommentar


                Guten Tag zusammen!

                Bei mir steht gerade auch der Ankauf einer Wetterstation im Raum, und bin sowohl auf die Jung 2225 WS U bzw. Theben 1409207 gestoßen.

                Ich habe in diesen Thread mehrfach gelesen, dass die Windmessung eher ungenau ist. Würde sich dies relativieren, wenn die Jung Wetterstation auf einen Antennenmast (höhe Variabel) montiert würde? Dies ist deshalb für mich so wichtig, da ich viele Raffstores haben, und der Hersteller empfehlen würde ab max. 10 -15 m/s Windstärke diese hochzufahren!

                Freue mich über Euren Erfahrungsaustausch.

                LG
                Zuletzt geändert von nixeifoit; 19.10.2018, 11:38. Grund: Windstärkenangabe korrigiert von 10 km/h!

                Kommentar


                  Eine geeignet Position, also frei zugängliche aus allen Richtungen, keine Gebäude, große Bäume in direkter Nähe etc. ist grundsätzlich IMMER Voraussetzung für eine halbwegs genaue Windmessung.
                  Die Jung misst den Wind über Abkühlung. Das geht ganz ok, aber ist sicher nicht super genau, hat immer etwas Verzögerung und reagiert auch nicht gut auf Spitzen.
                  Ein klassisches "Windrad" (Anemometer) wird da immer die bessere Alternative sein.
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    Zitat von nixeifoit Beitrag anzeigen
                    der Hersteller empfehlen würde ab max. 10 km/h Windstärke diese hochzufahren!
                    Dann brauchst Du die ja gar nicht erst runter fahren. Sicher das sich der Hersteller da nicht vertan hat? Normal sind Werte um die 60 km/h. Bei 10 km/h wird das eine sehr unruhige Geschichte.

                    Kommentar


                      Danke Uwe! Also würdest Du eher zur Theben raten, korrekt?

                      Danke vento66! Da ist mir tatsächlich ein Fehler unterlaufen.
                      Hier der offizielle Text des Herstellers:

                      Bei Windstärke >6 muss der Raffstore ganz in den Kasten eingefahren sein. Windstärke 6 entspricht einer Windgeschwindigkeit von 10,5-13,4 m/s. Ab Windstärke >3 muss das Fenster geschlossen sein.
                      LG

                      Kommentar


                        Zitat von nixeifoit Beitrag anzeigen
                        Du eher zur Theben raten, korrekt?
                        kommt drauf an, was dir wichtig ist.
                        Mit war/ist Luftdruck und Feuchtigkeit wichtig, das hab ich bei der Jung.
                        Temperatur ist bei der Jung glaube ich auch besser, die stimmt ziemlich gut. Theben sagt selbst, dass die Temperatur durch die Sonne weit über der Temperatur im Schatten liegen kann. Ich hab da max. 1 Grad drüber.

                        Ich werde mir noch ein einfaches Anemometer dazu kaufen, dann bin ich persönlich "glücklich".
                        Windrichtung ist manchmal auch ganz nett.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          Morgen zusammen,

                          meine 2225 ws ist seit Sommer auf dem Dach. Neuerdings liefert sie ganz komische / falsche Daten.

                          Die GPS Höhe ist plötzlich ca. 12m tiefer und die Helligkeitswerte sind komplett am Ar.... Selbst wenn draussen noch total dunkel ist, bringt mir die Station Helligkeit für Norden, Osten und Weste, aber nicht für Süden ... woran kann das liegen? Hat sich die Station verabschiedet?

                          Ich habe die Spannungsversorgung kurz getrennt ... hat aber nix geholfen. Kann ich die Station irgendwie zurück setzen? Oder sonst eine Idee was das sein kann? Ich habe jetzt keine Lust das Ding abzumontieren und einzuschicken ... das ist leider mit bisschen Aufwand verbunden.

                          Danke und Gruß
                          Oliver

                          Kommentar


                            Also wegen der GPS Höhe. Die ist eh nicht auf 12 m genau. Abweichungen um +/- 10 m und mehr sin nicht vermeidbar.

                            zur Helligkeit: was zeigt sie denn an? War Vollmond? Neue Straßenlaternen?
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              Hallo Uwe,

                              sonderbar ist nur, dass der GPS Wert geändert hat .. also seit Installation!

                              Laternen ... Vollmond .... nein keins von beiden ... Soweit ich gesehen habe ändert sich der Wert für Süd und Ost, aber die anderen beiden bleiben absolut gleich ... irgendwas mit 5000lx ... wirklich komisch.

                              Gruß
                              Oliver

                              Kommentar


                                Mein GPS wert ändert sich ständig, das ist völlig normal.

                                5000lx mitten in der Nacht ist aber nicht normal!
                                belechtetes Fenster vom Nachbarhaus? Schon mal nachts geschaut, ob bei der Station irgendwie Licht zu sehen ist?
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X