Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Anrufliste der Fritzbox auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ob ich Zeit und Lust habe ...
    Gebt mir bitte Details (Box-Typ, Firmware, Format, Reihenfolge, Bedeutung), und jeweils Beispiele, offenbar haben wir es nach Überfliegen dieses Threads mittlerweile mit drei Formaten zu tun. Ich habe schließlich nicht alle Boxentypen hier.
    Dann nehme ich mir die Zeit .
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #32
      Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
      Ob ich Zeit und Lust habe ...
      Schon gut...
      Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
      Gebt mir bitte Details (Box-Typ, Firmware, Format, Reihenfolge, Bedeutung), und jeweils Beispiele, offenbar haben wir es nach Überfliegen dieses Threads mittlerweile mit drei Formaten zu tun. Ich habe schließlich nicht alle Boxentypen hier.
      Dann nehme ich mir die Zeit .
      Das hört sich ja gut an.
      Um dir hier Infos zur 7390 zu geben, müsste ich wissen, welche Datei bei der Web-Abfrage aus der Fritzbox ausgelesen wird. Das habe ich noch nicht gefunden
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #33
        Hallo ...

        da ich mir jetzt auch endlich eine 7390 zugelegt habe und die alte Webabfrage der Anrufliste von der 7270 nicht mehr funktioniert, wollte ich euch mal fragen, ob es schon eine Webabfrage für die 7390 gibt oder ob man an der von der 7270 nur etwas kleines ändern müsste ?

        Kommentar


          #34
          Ohne Webabfrage statdessen über den CallMonitor (Port 1012 aktiviert mit #96*5*)

          https://knx-user-forum.de/hsphone/10...x-edition.html

          Reconnect nach Fritzbox Neustart inklusive
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #35
            Hallo, kleines Feedback:
            Die neue Webabfrage läuft bei mir auf einer 7270 und geht richtig gut. Nach langer Zeit wieder ein richtig guter Workaround!!!
            Habe hier schon eine Menge gebastelt mit Freez etc...

            Großen Dank an die/den Ersteller!!!!


            Gruß Jörg
            Gruß Jörg

            Kommentar


              #36
              Danke Nils! Ja, ich sehe die Möglichkeit und super wenn das klappt!

              Im HSphone Bereich habe ich mal noch ein paar Fragen eigestellt......?????

              https://knx-user-forum.de/109533-post8.html


              Juergen

              Kommentar


                #37
                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                Ohne Webabfrage statdessen über den CallMonitor (Port 1012 aktiviert mit #96*5*)

                https://knx-user-forum.de/hsphone/10...x-edition.html

                Reconnect nach Fritzbox Neustart inklusive
                Damit werden aber nur die Anrufe gemonitored während der HS mit der Fritzbox spricht und keine historischen oder?
                Klingt jetzt vielleicht etwas naiv, aber ist das neue Session Mgmt denn sooo kompliziert? Für den vdr (Video Disk Recorder) gibt es z.B. ein Plugin, das auch die Anrufliste ausliest püber http und kurz nach der neuen FW gab es auch ein Update für das Session Management, vielleicht kann man sich ja da etwas abgucken:
                Fritz Plugin

                Kommentar


                  #38
                  Kompliziert ???

                  1. Der FritzBox-CallMon Logikbaustein ist ein eigener Baustein der als Thread läuft (abgetrennt von der eigentlichen HS-Logik)

                  2. HS und FrtizBox sind immer an

                  3. Wenn FritzBox aus dann auch kein Telefonieren

                  4. Wenn HS aus ???

                  5. Das Telefonbuch hsphone passt den Status des Gesprächs vom klingeln bis zum auflegen an (in 1 einzigen Zeile pro Anruf ändert sich der Status von klingen -> sprechen -> beendet und die Gesprächszeit wird beim auflegen angepasst)

                  6. Bei einer Webabfrage hast du den Anruf nicht direkt beim eintreffen des Anrufs, sondern erst nach dem abholen.


                  EDIT: wenn die Fritzbox wieder erreichbar ist wird die Verbindung automatisch wieder hergestellt
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #39
                    Dass der CallMon für Event-basierte Anwendunung durchaus sinnvoll ist bleibt unbestritten (das fritzbox-plugin für den vdr nutzt das zB auch zur Signalisierung am TV).
                    Für Visu's o.ä. (reine Listen) wären jedoch die Originaldaten wie auf der Fritzbox dargestellt sinnvoller (exakte Anrufdauer, ggf auch Quelle [SIP, ISDN], verpaßte Anrufe und eben auch abgehende Anrufe)

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von ctr Beitrag anzeigen
                      Für Visu's o.ä. (reine Listen) wären jedoch die Originaldaten wie auf der Fritzbox dargestellt sinnvoller (exakte Anrufdauer, ggf auch Quelle [SIP, ISDN], verpaßte Anrufe und eben auch abgehende Anrufe)
                      JAAAAA genau das macht es auch verpasst,ausgehend dauer ......

                      ausser Quelle SIP/ISDN aber wenn du es brauchst bau ich es ein ist eh schon da, wird nur nicht mit im String gesendet.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #41
                        was soll man noch sagen ...

                        Nils, Du bist einfach genial. Ein bessere Lösung für HS + Fritzbox kann man ich mir einfach nicht vorstellen.

                        Gruß Tbi

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo,

                          Ich habe in meiner FritzBox zwei verschiedene Anrufbeantworter konfiguriert.
                          Gibt es die Möglichkeit (Flag Status?) herauszufinden welcher Beantworter verwendet worden ist?

                          Gruss
                          Marcel
                          seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                          HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                          60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo zusammen,

                            ich habe aktuell das Problem, dass ich den Status "AB" nicht mehr erhalte. Er zeigt mir immer den Status "Gespräch entgegen genommen" (4) an.

                            Auf der Fritz 7270 V2 ist die aktuelle FW drauf.

                            jemand dasselbe Problem oder eine Idee?

                            Gruss
                            Marcel
                            seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                            HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                            60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                            Kommentar


                              #44
                              Frage: Hat jemand den CallMonitor usw. mit derFRITZ!Box Fon WLAN 7270 und der aktuellen Firmware Version 54/74.04.88 am laufen? Stehe vor einem Update und möchte sicher gehen, dass alles wie gehabt funktioniert.
                              Grüße Manuel

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Manuel,

                                ich habe auf der 7270 die Firmware-Version 54.04.88 und es funktioniert alles.

                                Gruß,
                                Harald

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X