Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kennt jemand einen UP Schaltaktor mit Strommessung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kennt jemand einen UP Schaltaktor mit Strommessung

    Kennt jemand einen UP Schaltaktor mit eingebauter Strommessfunktion?

    #2
    Sehr gut, dann sind wir schon 2, mal sehen ob sich noch mehr finden.

    Gruß
    Tom
    Ich habe dass Problem, dass ich mit dem Einschalten meines Fernsehers eine Szene auslösen will, aber keine schaltbare Steckdosen habe (EFH 20 Jahre alt keine KNX Installation). Busleitung kann ich über Umwege aber hinkriegen. Alles was ich jetzt bräuchte wäre ein UP Schaltaktor mit Strommessung, habe
    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      +1

      Kommentar


        #4
        Also wenn nur Fernseher eine Rolle spielt könnte ich von MDT die Kombi aus RF-LK001.02 und RF-AZK1ST.01 empfehlen. Flexibel erweiterbar, kein Buskabel nötig, absolut zuverlässig.

        Kommentar


          #5
          Preislich aber Faktor 5 von dem normalen 1fach Aktor ausgegangen ohne Strommessfunktion. Und man hat Funk, vielleicht will man kein Funk

          Kommentar


            #6
            Ja die Kombination ist mir klar, aber Funk ist für mich nur die absolute Notlösung. Ich habe den KNX Bus ja da, deshalb suche ich eine reine KNX UP Lösung von mir aus auch 2-Kanalig, solche Aktoren gibt es ja wie Sand am Meer, nur eben ohne Strommessung.
            Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von Tom0101 Beitrag anzeigen
              solche Aktoren gibt es ja wie Sand am Meer, nur eben ohne Strommessung.
              Ich hoffe du erkennst selbst den Fehler.

              Kommentar


                #8
                Jetzt bringst du mich in´s Grübeln. Der MDT RF-AZK1ST.01 hat keine Strommessung, das wusste ich. Wenn ich also nur schalten will kann ich einen ganz normalen TP UP Schaltaktor nehmen, den jeder etablierte KNX Komponentenhersteller im Programm hat, o.k. es gibt mehr Sand am Meer als KNX Komponenten Hersteller. Ich will aber eigentlich noch nicht mal schalten, ich will nur erkennen ob an der Steckdose Strom in einer gewissen Größe gezogen wird und damit eine KNX Aktion auslösen. Für diese Aufgabe suche ich eine Lösung. Trotzdem danke für deinen Vorschlag.
                Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Warum nimmst Du nicht einen Stromwandler, z.B. Zennio KES?

                  Kommentar


                    #10
                    Der RF-AZK1ST.01 hat Strom und Wirkleistungsmessung.
                    Einen UP-Schaltaktor mit Strommessung gibt es m.W. nicht.
                    Dürfte auch sehr schwierig werden, ihn in eine UP Dose zu bekommen. Das UP-Gehäuse würde vermutlich doppelt so groß werden und er würde auch doppelt so teuer werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                      Preislich aber Faktor 5 von dem normalen 1fach Aktor ausgegangen ohne Strommessfunktion. Und man hat Funk, vielleicht will man kein Funk
                      Ja toll, und jetzt? Klar ist ein Aktor MIT Strommessung teurer, warum vergleichst du jetzt den Preis mit einem "normalen"? Bei MDT ist der Aufpreis für Funk relativ gering, dass du kein Funk willst steht halt auch leider nicht dabei. Klar braucht man einen Linienkoppler, aber den kann man ja eventuell noch anders sinnvoll nutzen. Du kannst mir aber glauben, hätte ich eine Lösung ohne Funk gewusst, hätte ich das geschrieben, hatte nämlich das gleiche Problem unten im Keller an der Waschmaschine, funktioniert aber mit Funk nun absolut zuverlässig seit > 1 Jahr.

                      Kommentar


                        #12
                        UP Aktor gibt es nicht mit Strommessung. Das Gehäuse würde zu groß werden um es in eine normale UP Schalterdose eibauen zu können und zu teuer.

                        Kommentar


                          #13
                          Ganz so kann man das auch nicht stehen lassen, nur eben nicht in KNX:

                          https://www.my-knx-shop.net/Eltako-F...AC-FSR61VA-10A

                          UP Aktor.JPG
                          Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Falls mal wieder jemand hier landet, es gibt eine Lösung aus der Kombination von 2 UP-Geräten:

                            https://www.zennio.com/produkte/knx-energiesparer/kes (Zennio ZN1IO-KES) inklusive ZN1AC-CST60 als Messfühler, zusammen ca. 140 €
                            beliebiger UP-Aktor, z.B. MDT AKK-01UP.03 ca. 56 €

                            Also beides < 200 €

                            Passt in eine tiefe Elektronikdose wenn sonst nichts weiter drin ist. Ist diese z.B. neben der UP-Steckdose, kann dann der Messfühler auch noch in die Dose der Steckdose geführt werden.
                            Zuletzt geändert von crewo; 02.11.2018, 17:48.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                              mst Du nicht einen Stromwandler, z.B. Zennio KES?
                              Ok - eben gesehen, wurde hier ja schon vorgeschlagen - na gut, dann jetzt mit Links und Rechnung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X