Zitat von Markus226
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kaminrauch-Erkennung außen
Einklappen
X
-
Zitat von Odjeb Beitrag anzeigenMarkus226 Ok, und wie bekommst du die digitalen Werte rein? zB nach NodeRed?
Ich glaube mittlerweile ist es einfacher direkt den Sensor abzugreifen (mache ich per curl direkt nach Home Assistant).
Ausschnitt aus der Airrohr.yaml (per Config einbinden):
- sensor: name: "SPS30_P0"
command: "curl http://192.168.xx.xx/data.json"
value_template: "{{ value_json.sensordatavalues[0].value | round(2) }}"
unit_of_measurement: "µg/m³"
scan_interval: 120
command_timeout: 15
- sensor:
name: "SPS30_P2"
command: "curl http://192.168.xx.xx/data.json"
value_template: "{{ value_json.sensordatavalues[1].value | round(2) }}"
unit_of_measurement: "µg/m³"
scan_interval: 120
command_timeout: 15
Zum Thema Geruchsbelästigung, das funktioniert bei mir nicht, in diesem Fall schalte ich manuell auf Abwesend.
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenEinen Feinstaubsensor
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenMein Post bezog sich auf den Post direkt darüber:
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenEinen Feinstaubsensor
Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigenAktivkohlefilter in der KWL
Kommentar
-
Zitat von Odjeb Beitrag anzeigenHeißt ein VOC oder CO2 Sensor sind unbrauchbar für Kaminraucherkennung?
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenWas ist denn der Stinker bei dir?- nasses Holz oder nasse Pellets (draußen gelagert) nutzen,
- falsch eingestellter Öfen (z.B. dessen Zuluft begrenzt),
- falsche Rauchabzüge und Kamine für den Zweck haben,
- Spahnplattenstücke und -reste verbrennen,
- Holzreste mit Farbe oder Kunststoffbeschichtung verbrennen,
- meinen Müll verbrennen zu müssen (oder was auch immer, tote Katze?)
- ....
Zuletzt geändert von ralf9000; 03.09.2025, 08:18.
- Likes 3
Kommentar
-
Markus226: nochmal ein paar Einsteigerfragen zum Sensirion SPS30:
1) Du hast den ja außen am Fenster montiert. Macht es Sinn den direkt in die KWL Außenluftansaugung zu platzieren?
2) Der Sensor kommt mit einer eigenen Stromzufuhr, oder?
3) Wird der dann über WLAN angebunden? Wenn nein, wie sonst?
4) Hat der dann eine integrierte Web App in der die Daten eingeziegt werden?
5) Abholen kann ich die Daten ja dann über einen http request node, oder?
Vielen Dank
Kommentar
-
Zitat von Odjeb Beitrag anzeigenMarkus226: nochmal ein paar Einsteigerfragen zum Sensirion SPS30:
1) Du hast den ja außen am Fenster montiert. Macht es Sinn den direkt in die KWL Außenluftansaugung zu platzieren?
2) Der Sensor kommt mit einer eigenen Stromzufuhr, oder?
3) Wird der dann über WLAN angebunden? Wenn nein, wie sonst?
4) Hat der dann eine integrierte Web App in der die Daten eingeziegt werden?
5) Abholen kann ich die Daten ja dann über einen http request node, oder?
Vielen Dank
1. wäre denkbar, sofern man eine schöne Halterung machen kann
2. Wird über den ESP versorgt per USB Netzteil
3. Ja
4. Ja, siehe Bild 3. Seite
5. Ausprobieren, ich machs per InfluxDB und NodeRed oder curl
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigenNachbarn die
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen... früher oder später die Quittung von ihrem Schornsteinfeger. ...
- Likes 2
Kommentar
Kommentar