Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb bald mit KNX Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von BennyInc Beitrag anzeigen
    2) Hat schon jemand die Antriebsbeleuchtung steuern können? Muss man dafür evtl. wieder im Service-Menü des Antriebs basteln (Menü 26 oder so?)?
    Ja, das geht. Wurde hier im Thread weiter oben auch schon mal erklärt. Hab leider die ETS jetzt nicht hier am Rechner, sonst würde ich nachschauen.

    Kommentar


      Zitat von Pieczkowski Beitrag anzeigen
      Ja, das geht. Wurde hier im Thread weiter oben auch schon mal erklärt. Hab leider die ETS jetzt nicht hier am Rechner, sonst würde ich nachschauen.
      ich finde es leider nicht; bei mir funktioniert es auch nicht; wäre gut wenn es nochmal jemand mit der Antriebsbeleuchtung (Licht) posten kann. Danke

      Kommentar


        Siehe Seite 20 :-) https://knx-user-forum.de/forum/öffe...57#post1581557

        Kommentar


          Hallo,

          ich habe leider den SupraMatic P Serie 3 an meinem Tor verbaut und möchte jetzt die Tor-Funktionen über KNX nutzen.
          Als ich das Tor bestellt habe, war das Hörmann KNX Gateway noch in weiter Ferne und ich hab mir gedacht ich machs sowieso
          über die Hörmann Universaladapterplatine UAP 1.
          Jetzt finde ich es aber doch verlockend, nicht 3 Aktor-Kanäle und 2 Binäreingänge zu "verschwenden", somit hab ich mir das
          mit dem KNX Gateway genauer angesehen = Funzt ja leider mit Serie 3 nicht.

          Es gibt aber einen Adapter von HCP1 auf HCP2 Bus (Adapterplatine HAP1 HCP), um offiziell altes Zubehör mit den neuen Antrieben
          zu verwenden. Ich stell jetzt mal ganz naiv die Frage (stell mir das sicher zu einfach vor), ob das in die andere Richtung auch funktionieren
          könnte oder ob jemand weiß, ob es das auch irgendwie gibt? --> Serie 4 Zubehör an Serie 3?

          gruß
          Benji

          Kommentar


            Im erweiterten Menü des Antriebs gibt es 4 Geschwindigkeiten die man einstellen kann.


            very fast
            fast (factory default)
            medium
            slow

            weiß jemand welchen Geschwindigkeiten die einzelnen Stufen in cm/s entsprechen?

            Kommentar


              So! Ich habs jetzt auch endlich geschaft meine beiden getway's zu installieren!
              war zwar etwas mühsam aber naja.
              Fahrbefehle über Taster funktionieren! STOP funktioniert auch! über die Visu kann ichs auch Steuern also echt TOP!
              nur das mit dem 100mal Stromlos machen ist echt mühsälig!

              Kommentar


                Hab gestern mein Gateway bekommen und in Betrieb genommen. Dank eurer Tipps hat es auch gleich funktioniert.
                Ich habe allerdings jetzt das Problem, dass mein HKSI-1 (Hörmann Innensensor mit daran angeschlossenem HKSA Außensensor) nicht mehr funktioniert. Habe im stromlosen Zustand den vorherigen HAP1 gegen einen HUB3 getauscht, alles angesteckt und dann den Bus Scan durchgeführt.
                Also KNX geht, aber das andere Zubehör nicht mehr.

                Hat jemand eine Idee?
                Zuletzt geändert von DerSchanzer; 19.02.2021, 18:21. Grund: Typenbezeichnung HAP1 korrigiert

                Kommentar


                  Bei mir Funktioniert ein Handsender nicht richtig!
                  Blinkt 3 mal rot und keine funktion
                  hin und wieder blinkt er 2 mal rot und dan blau aber ganz selten

                  der zweite hingegen einwandfrei....
                  drücken Leuchtet blau und Tor get auf

                  schon mehrmals neu angelernt leider ohne erfog
                  Zuletzt geändert von meins1; 19.02.2021, 14:11.

                  Kommentar


                    Sollte noch jemand mal das gleiche Problem wie ich mit der Zusammenverwendung von HKSI-1/HKSA und KNX-Gateway haben, hier die Lösung.
                    Es werden beide Hörmann Adapter HAP1 und HUB3 benötigt. Der HKSI muss am HAP1 hängen, und dieser wiederum gemeinsam mit dem KNX-Gateway am HUB3.
                    Dann klappts auch anstandslos.

                    Kommentar


                      Zitat von meins1 Beitrag anzeigen
                      Bei mir Funktioniert ein Handsender nicht richtig!
                      Blinkt 3 mal rot und keine funktion
                      hin und wieder blinkt er 2 mal rot und dan blau aber ganz selten
                      Hab das auch, aber erst seit kurzem. Nochmaliges Anlernen hat auch nichts gebracht 😡

                      Kommentar


                        Hatte ich auch. Liegt wohl an der Batterie des Handsenders.
                        Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
                        2 mal rot und dan blau
                        siehe Hörmann Handbuch (SupraMatic4) Seite 44.
                        Und ich vermute auch, das der Handsender/die Batterie sehr temperaturempfindlich ist. Als ich das Problem hatte, habe ich die Batterie getauscht und 2 Tage später hatte ich das gleiche Problem wieder. Abhilfe könnte sein, den Sender über Nacht nicht im Auto liegen zu lassen.

                        Kommentar


                          Hallo Zusammen, hab das KNX Gateway nun seit einiger Zeit in Betrieb gehabt, gestern musste ich dann mal den Strom vom Anbtrieb und vom Bus abklemmen, seitdem reagiert das Gateway nichtmehr... Wie ist in diesem Fall vorzugehen, hatte das schon jemand? Danke
                          Alles rund ums Thema Fernwartung: fernwartung.de

                          Kommentar


                            Zitat von bavarianhias Beitrag anzeigen
                            Abhilfe könnte sein, den Sender über Nacht nicht im Auto liegen zu lassen.
                            Danke Matthias, ich werde es mal testen!

                            Kommentar


                              Zitat von mechanic87 Beitrag anzeigen
                              Hallo Zusammen, hab das KNX Gateway nun seit einiger Zeit in Betrieb gehabt, gestern musste ich dann mal den Strom vom Anbtrieb und vom Bus abklemmen, seitdem reagiert das Gateway nichtmehr... Wie ist in diesem Fall vorzugehen, hatte das schon jemand? Danke
                              Am besten den Bus-Scan noch einmal ausführen, dann sollte es wieder gehen...

                              Kommentar


                                Genau das war dann auch mein Gedanke! Hab ich dann gemacht, Modul wurde dann auch gefunden! Konnte dann per ETS die Applikation erneut aufspielen , ging auch, jedoch reagiert das Modul auf keine Werte... Hab dann auch Mal den Antrieb vom Strom getrennt, aber bisher ohne Erfolg...
                                Alles rund ums Thema Fernwartung: fernwartung.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X