Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder - Welche wofür? Oder doch nur Geschmacksache?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder - Welche wofür? Oder doch nur Geschmacksache?

    Hallo

    ich bin gerade schon an der Elektroplanung (Neubau) und auch am Komponenten zusammen suchen.
    Es soll recht viel über Präsenzmelder realisiert werden und als zentrale Komponente möchte ich was schönes und was funktionales …

    Ich habe am Testkoffer einen MDT Glasmelder. Der ist zwar super aber ich finde den nicht so hübsch wegen der herausstehenden Kuppel. Oder braucht es das um einen möglichst großen Bereich abzudecken?

    Hier mal die, die mir gefallen. Vielleicht kann jemand ja etwas zu dem ein oder anderen verlieren:

    BEG
    Theben
    Gira

    Ich weiß nicht ob ich die Konstantlichtfunktion nutzen werde und wie sinnvoll das in der Praxis ist. Was denkt ihr?
    Auch weiß ich nicht, was ich mit den zusätzlichen "Kanälen" anfangen soll.
    Der einzige Anwendungsfall, den ich mir vorstellen kann wäre, einen Sensor in Richtung Treppenhaus auszurichten und wenn der zuschlägt die Treppenbeleuchtung an zu schalten. Vielleicht bin ich auch zu unkreativ. Was macht ihr damit?

    Auf jeden Fall möchte ich Nach Sonnenuntergang oder zeitgesteuert (also Nachts) andere Lichter schalten als tagsüber.

    Was muss ein guter Präsenzmelder eurer Meinung nach noch mitbringen bzw. welche besonderen Funktionen (also alles was über An/Aus hinaus geht) nutzt ihr?

    Würdet ihr auch in den Schlafräumen/Kinderzimmern Präsenzmelder vorsehen? Wenn ja warum? Szene schalfen - oder für die Anwesenheitskontrolle im ganzen Haus (Heizungssteuerung, Soft-Alarmanlage etc.)?

    Danke und Gruß

    Jonas

    Zuletzt geändert von Jonas88; 17.11.2019, 15:12.
    Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
    Beratung, Projektierung, Programmierung

    www.lets-make-it-smart.de

    #2
    Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht ob ich die Konstantlichtfunktion nutzen werde und wie sinnvoll das in der Praxis ist. Was denkt ihr?
    Meine Meinung: brauchst du nicht.

    Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
    Auch weiß ich nicht, was ich mit den zusätzlichen "Kanälen" anfangen soll.
    Das is super praktisch. Nicht nur um verschiedene Bereiche abzudecken sondern auch um gleiche Bereiche mit verschiedenen Funktionen zu bedienen - andere Helligkeitsschwellen, Nachlaufzeiten oder auch Vorlaufzeiten. Ich benutze bei meinen PMs zT. auch Kanäle in denen keine Sensoren des Geräts aktiviert sind - als Treppenlichtersatz für Türkontakte zum Beispiel. Damit hab ich mir ohne großen Aufwand schon viel Logik erspart.

    Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
    Was muss ein guter Präsenzmelder eurer Meinung nach noch mitbringen bzw. welche besonderen Funktionen (also alles was über An/Aus hinaus geht) nutzt ihr?
    Eingänge für Externe Schalter und Bewegung ist wichtig - das sollten aber alle haben. Sonst eigentlich nur möglichst viele Kanäle haben und diese sollten individuell konfigurierbar sein. Der Rest hängt von den anderen Komponenten ab - wenn zb. dein Dimmaktor eine Dimmwertbegrenzung hat muss dein PM keine unterschiedlichen Dimmwerte senden können.

    Kommentar


      #3
      Präsenzmelder gehören in jeden Raum, ausnahmslos. Man muss sie nicht nur zum Licht schalten nutzen, sondern kann damit noch viele andere Spielereien machen. Wobei, in Räumen wo kein Licht ist, braucht man sie wahrscheinlich wirklich nicht.

      Kommentar


        #4
        Aus der Liste würde ich den Gira aber nur in der Komfort-Variante nehmen.
        BEG finde ich in der Erfassung schlecht.
        Beim Gira kannst die Sektoren aber auch vergessen, die sind stark überlagert.
        Die Melder mit minimaler Optik haben halt diverse Nachteile. Es muss auch nicht überall im Haus der gleiche Melder sein, so verschieden wie die Räume genutzt werden kann auch die Anforderung an den Melder und damit das passende Gerät sein.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
          Ich weiß nicht ob ich die Konstantlichtfunktion nutzen werde und wie sinnvoll das in der Praxis ist. Was denkt ihr?
          Ich glaube nicht, dass es das braucht. Viel eher ist da schon dein Ansatz interessant:
          Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
          Auf jeden Fall möchte ich Nach Sonnenuntergang oder zeitgesteuert (also Nachts) andere Lichter schalten als tagsüber.
          Ich würde dafür Szenen verwenden (TV, Abendessen, Kochen,...). Es gibt viele Möglichkeiten wie man die einzelnen Szenen aktiviert. Zeitgesteuert, aufgrund eines Verbrauchers (z.B.: TV an = Szene TV) oder eben aktiv über Taster, Alexa,..)

          Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
          Auch weiß ich nicht, was ich mit den zusätzlichen "Kanälen" anfangen soll.
          Da stimme ich mit meti überein.

          Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
          Was muss ein guter Präsenzmelder eurer Meinung nach noch mitbringen bzw. welche besonderen Funktionen (also alles was über An/Aus hinaus geht) nutzt ihr?
          Temperatur finde ich interessant, auch wenn ich keine ERR umsetze. Feuchte im Bad und HWR ist auch nicht verkehrt. Sinnvoll ist auch CO2 / VOC in Küche / WC / Schlafzimmer.

          Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
          Würdet ihr auch in den Schlafräumen/Kinderzimmern Präsenzmelder vorsehen? Wenn ja warum?
          Ja! Ich versuche mal alles ohne Taster umzusetzen. (Dosen für Taster sind aber sicherheitshalber gesetzt und zugeputzt).
          Wofür und Warum? Licht An-/ Aus ganz klar. TV stromlos schalten bei längerer Abwesenheit (Meine Kinder lassen den immer an ^^). Einzig neben den Betten gibt es ganz sicher Taster um den PM beim schlafen zu sperren. Dafür gibt es unter den Betten die MDT BWM welche das Nachtlicht aktivieren.

          Alternative Melder:
          Zu deinen genannten Melder kann ich leider nichts sagen. Ich finde die Busch Jäger (Mini) (Premium) ganz gut. 4 scharf getrennte Sektoren und relativ klein. Temp.-Sensor integriert (Premium). Bereiche auszugrenzen (abkleben) geht jedoch leider nicht besonders gut.
          Die Steinel True Presence sind auch ganz interessant. Preislich sind die zwar schon etwas höher angesiedelt, wenn man Temp.- u. Feuchte messen will bzw. gar CO2 / VOC relativiert sich der Preis aber ganz schnell wieder.
          Zuletzt geändert von lidl; 18.11.2019, 10:20.

          Kommentar


            #6
            Zitat von lidl Beitrag anzeigen
            Ich finde die Busch Jäger (Mini) (Premium) ganz gut.
            Ich habe auch diese eingesetzt, aus demselben Grund wie der TE. Uns gefielen diese Fresnel-Halbkugeln ebenfalls nicht. Der BJ steht zwar auch vor, ist mMn aber von der Optik her etwas eleganter.
            Bislang bin ich sehr zufrieden damit. Die Applikation (des Premium) ist sehr umfangreich, mir fehlt einzig die Reaktion auf Szenen.

            Kommentar


              #7
              Ich werde mich noch etwas genauer mit der Thematik beschäftigen und schauen, was ich wo genau brauche und dann gerne noch mal hier Rücksprache halten :-)
              Vielen Dank schon mal für die anregenden Kommentare!
              Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
              Beratung, Projektierung, Programmierung

              www.lets-make-it-smart.de

              Kommentar


                #8
                Einen Vorteil haben die Halbkugeln: man kann mit etwas Klebeband Bereiche maskieren.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                  Die Steinel True Presence sind auch ganz interessant.
                  Der hat zwar momentan noch viele Kanäle, aber nur einen einzigen Sektor und nur eine einzige Entfernung. Präsenzerkennung ist genial, bei der Bewegungserkennung (Raum betreten) etwas langsam.

                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Der hat zwar momentan noch viele Kanäle, aber nur einen einzigen Sektor und nur eine einzige Entfernung. Präsenzerkennung ist genial, bei der Bewegungserkennung (Raum betreten) etwas langsam.
                    Florian, hast Du kein Update deines Vorserienmelders gemacht? Damit wurde die Ersterfassung um durchschittlich 0,4 Sekunden beschleunigt.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Der hat zwar momentan noch viele Kanäle, aber nur einen einzigen Sektor und nur eine einzige Entfernung.
                      Kannst du das kurz erläutern?

                      Kommentar


                        #12
                        evolution „um 0,4 Sekunden beschleunigt“ sag ja leider nicht viel aus.
                        Ich komme mit Update auf durchschnittlich 2,5 Sekunden bis der mal reagiert. Muss man mit dieser Dauer leben oder kann ich durch bessere parametrisierung auf Besserung hoffen?

                        Danke dir!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                          Ich komme mit Update auf durchschnittlich 2,5 Sekunden bis der mal reagiert.
                          Da scheinst Du wohl ein Einzelfall zu sein. Wende Dich doch mal an den Support!
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                            Wende Dich doch mal an den Support!
                            Du bist der Support .
                            Nein, im Ernst: Ich wollte einfach deine Erfahrung dazu hören, wie lange die Melder (konkret in Sekunden) bei dir brauchen. Du hast die ja schon ein paar mal eingesetzt und bist dadurch recht erfahren.

                            An einen Melder wird’s wohl nicht liegen, ich habe das Verhalten bei mehreren. Nicht falsch verstehen - ich will das Produkt nicht schlecht machen. Viel eher hoffe ich noch immer zu nem Guten Ergebnis zu kommen. In allen anderen Bereichen sind die ja top!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                              Nicht falsch verstehen - ich will das Produkt nicht schlecht machen.
                              Doch exakt den Eindruck muss man gewinnen!
                              Diese Probleme sind bisher noch nicht im Support aufgetreten. Sie sind somit wohl fiktiv. Der TruePresence wird u.a. von BadSmiley zu dutzenden mit Begeisterung in Projekten eingesetzt und das ohne Probleme, wie Du sie schilderst. Und da Du bisher noch nicht beim Support vorstellig geworden bist, kann ich Dein scheinbares Problem nicht mehr Ernst nehmen! Also wende Dich bitte direkt an den Support und höre auf solchen Unsinn zu erzählen. Danke!
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X