Hallo
ich bin gerade schon an der Elektroplanung (Neubau) und auch am Komponenten zusammen suchen.
Es soll recht viel über Präsenzmelder realisiert werden und als zentrale Komponente möchte ich was schönes und was funktionales …
Ich habe am Testkoffer einen MDT Glasmelder. Der ist zwar super aber ich finde den nicht so hübsch wegen der herausstehenden Kuppel. Oder braucht es das um einen möglichst großen Bereich abzudecken?
Hier mal die, die mir gefallen. Vielleicht kann jemand ja etwas zu dem ein oder anderen verlieren:
BEG
Theben
Gira
Ich weiß nicht ob ich die Konstantlichtfunktion nutzen werde und wie sinnvoll das in der Praxis ist. Was denkt ihr?
Auch weiß ich nicht, was ich mit den zusätzlichen "Kanälen" anfangen soll.
Der einzige Anwendungsfall, den ich mir vorstellen kann wäre, einen Sensor in Richtung Treppenhaus auszurichten und wenn der zuschlägt die Treppenbeleuchtung an zu schalten. Vielleicht bin ich auch zu unkreativ. Was macht ihr damit?
Auf jeden Fall möchte ich Nach Sonnenuntergang oder zeitgesteuert (also Nachts) andere Lichter schalten als tagsüber.
Was muss ein guter Präsenzmelder eurer Meinung nach noch mitbringen bzw. welche besonderen Funktionen (also alles was über An/Aus hinaus geht) nutzt ihr?
Würdet ihr auch in den Schlafräumen/Kinderzimmern Präsenzmelder vorsehen? Wenn ja warum? Szene schalfen - oder für die Anwesenheitskontrolle im ganzen Haus (Heizungssteuerung, Soft-Alarmanlage etc.)?
Danke und Gruß
Jonas
ich bin gerade schon an der Elektroplanung (Neubau) und auch am Komponenten zusammen suchen.
Es soll recht viel über Präsenzmelder realisiert werden und als zentrale Komponente möchte ich was schönes und was funktionales …
Ich habe am Testkoffer einen MDT Glasmelder. Der ist zwar super aber ich finde den nicht so hübsch wegen der herausstehenden Kuppel. Oder braucht es das um einen möglichst großen Bereich abzudecken?
Hier mal die, die mir gefallen. Vielleicht kann jemand ja etwas zu dem ein oder anderen verlieren:
BEG
Theben
Gira
Ich weiß nicht ob ich die Konstantlichtfunktion nutzen werde und wie sinnvoll das in der Praxis ist. Was denkt ihr?
Auch weiß ich nicht, was ich mit den zusätzlichen "Kanälen" anfangen soll.
Der einzige Anwendungsfall, den ich mir vorstellen kann wäre, einen Sensor in Richtung Treppenhaus auszurichten und wenn der zuschlägt die Treppenbeleuchtung an zu schalten. Vielleicht bin ich auch zu unkreativ. Was macht ihr damit?
Auf jeden Fall möchte ich Nach Sonnenuntergang oder zeitgesteuert (also Nachts) andere Lichter schalten als tagsüber.
Was muss ein guter Präsenzmelder eurer Meinung nach noch mitbringen bzw. welche besonderen Funktionen (also alles was über An/Aus hinaus geht) nutzt ihr?
Würdet ihr auch in den Schlafräumen/Kinderzimmern Präsenzmelder vorsehen? Wenn ja warum? Szene schalfen - oder für die Anwesenheitskontrolle im ganzen Haus (Heizungssteuerung, Soft-Alarmanlage etc.)?
Danke und Gruß
Jonas
Kommentar