An einen anderen Aktor zum Messen hatte ich auch schon gedacht, aber ich habe jetzt noch recht viele ungenutzte Aktorkanäle übrig, die aber jetzt immer mehr mit eingebunden werden.
Ich habe gestern aber mal ein bisschen getestet:
Waschmaschine => PF 0,95 (40°C Waschprogramm, 0,999 wärend des heizens, 0,65-0,80 nur Motor)
WP-Trockner => PF 0,96 (durchgängig 0,95-0,97)
Gefrierschrank => PF0,96 (über die Zeit mit mehreren Kompressorstarts)
Backofen => PF 0,99 (habe ich nicht extra gemessen, da fast außschließlich ohmsche Last + ein bisschen Gebläse)
Ich war doch überrascht, das die Werte bei diesen Geräten so nahe bei einander lagen, gerade bei der WaMa.
Gemessen hatte ich direkt den PF am Messgerät als auch die Abweichung der Wirkleistung gegenüber dem Messergebnis des Aktors mit der Einstellung PF1,0.
Sind natür auch weiter keine genauen Messungen, aber für meinen "Hausgebrauch" wird es reichen.
Viele Grüße,
Doc
Ich habe gestern aber mal ein bisschen getestet:
Waschmaschine => PF 0,95 (40°C Waschprogramm, 0,999 wärend des heizens, 0,65-0,80 nur Motor)
WP-Trockner => PF 0,96 (durchgängig 0,95-0,97)
Gefrierschrank => PF0,96 (über die Zeit mit mehreren Kompressorstarts)
Backofen => PF 0,99 (habe ich nicht extra gemessen, da fast außschließlich ohmsche Last + ein bisschen Gebläse)
Ich war doch überrascht, das die Werte bei diesen Geräten so nahe bei einander lagen, gerade bei der WaMa.
Gemessen hatte ich direkt den PF am Messgerät als auch die Abweichung der Wirkleistung gegenüber dem Messergebnis des Aktors mit der Einstellung PF1,0.
Sind natür auch weiter keine genauen Messungen, aber für meinen "Hausgebrauch" wird es reichen.
Viele Grüße,
Doc
Kommentar